carpower vortex VS. xetec ?
Moin,
komme an die Vortex 2/200 von Carpower (Monacor) günstig ran und wollte mal fragen wie gut die Endstufen sind und ob die schon einer getestet hat?
Hab von der Xetec 240.4 z.b. viel gutes gehört, wie sieht da der Vergleich aus?
Hoffe ihr habt da nen bisschen Erfahrung weil diesen Testberichten trau ich nicht ganz.
Hab auch noch die Wanted 4/320 hier aber bin nicht so von dem Klang der Endstufe überzeugt.
15 Antworten
die Vortex ist aber ne 2 - Kanal....
Was willst ausgeben, was antreiben ?
jo ich weiß, soll fürn frontsystem dienen ...
welches genau weiß ich noch nicht direkt, im moment ist es das neoset-130 von carpower aber das soll noch ersetzt werden.
ausgeben ... naja eigentlich bis 200€ ... meinetwegen auch ein bisschen mehr, spar ich halt noch ein bisschen.
da ich die vortex aber zum bruchteil des normalen vk bekommen würde, würd mich halt die endstufe interressieren.
hatte eigentlich vor die xetec zu kaufen da die von allen seiten gelobt wird, deswegen wollt ich nen vergleich mit der vortex
Naja bei der Xetec haste auf jeden Fall den Vorteil, dass du noch 2 Kanäle frei hast bzw. sogar vollaktiv fahren kannst. Oder wenn du noch nen bisserl ausgeben willst noch ne ganz andre 4 Kanäler nehmen. Ganz nach Geschmack. Die Vortex würd ich eher net nehmen.
Das Frontsystem würd ich vielleicht sogar behalten wenn du nich vorhast ne ganze Meneg auszugeben ist das Carpower (ich kenn das 165er) gar nich schlecht.
ich muss ma gucken wie sich das jetzt in meinem neuen auto anhört, bzw habs noch net ordentlich verbaut aber im alten wars nicht so gut. ist auch das mit dem 130mm, aber der hochtöner an sich ist nicht schlecht.
hmm na gut werd ma versuchen die irgendwo probezuhören.
wie siehts denn sonst aus, wäre µ-dimension ne alternative ?
edit:
bin nicht unbedingt scharf drauf ne 4kanal zu haben, werde meine alte wanted behalten für kickbass vorne und hab dann noch ne steg für den subwoofer. also viel kanäle brauch ich dann nicht mehr 😁
vollaktiv find ich momentan nicht so die gute lösung, deswegen ist es eigentlich egal.
Ähnliche Themen
Na dann 2-Kanal. Dann brauchste aber die Xetec nich nehmen weil is ja 4-Kanal. Dann würd ich mir ne schöne 2-Kanal sorgen. Ja µDimensions is ne Alternative. Aber Steg z.B. auch.
habe die Vortex4/400 (Front) und auch die 2/600 (gebrückt am Sub). Finde beide gehen völlig in Ordnung. Haben in jedem Fall gut Saft.
Musikalisch gäbe es jedoch sicher bessere.
leistung=wanted, klang=xetec
könntest die xetec auch brücken aber wenn du eh nur 2 kanäle brauchst dann kannst auch gleich ne 2 kanal nehmen...vorschläe stehn ja hier schon genug!
Zitat:
leistung=wanted, klang=xetec
! Wanted ist nicht gleich Vortex !
Vortex sind die neuen von Monacor, Wanted die "alten" aber immer noch erhältlichen.
Falschaussage, die Wanted wurden durch Vortex ergänzt, nicht ersetzt - ist eine Serie drüber ;-)
hmm k,
dann werd ich mich noch ein bisschen umgucken, notfalls einfach zum testen kaufen und bei ebay verkaufen 😉
aber danke für die tips, steg hab ich auch schon dran gedacht da ich mit meiner jetzigen sehr zufrieden bin, aber der preis ist schon übel ...
also bevor du dein geld fehlinvestierst würde ich dir auch zur µ-dimension jr 15.2 raten, die hat ordentlich leistung und klingt echt klasse! da weisst dann wenigstens was du hast! hab die vortex zwar auch noch nicht selbst gehört, aber sollen klanglich nicht besonders sein, sind wohl eher auf leistung ausgelegt...
mfg.
Also mal ehrlich: Bei der Xi von Klang zu reden ist schon ne Frechheit. Denn so toll ist die nicht, wie man hier immer tut. Also die alten Wanted fand ich nicht so toll, gebe ich zu, da klingen manche RTO's genauso gut und die Xetec ist schon besser. Aber wenn man sieht, wieviel die G-Serie besser klingt und eine Helix, oder eine Audio-System, dann sollte man echt mit dem Begriff Klang nicht um sich werfen.
Die Xetec ist gut Ausgestattet. Das ist ein Plus. Und FS bis 200/300€ kann man auch dran betreiben. Und viele FS passen recht gut zur Xetec.
Aber bei der Carpower sollte sich auch einiges getan haben. Ich würde behaupten, daß die Ähnlich von der Klasse sind. Und bei der Leistung gilt: 10 Watt hin oder her, macht nix, wenn der Verstärker über 60 echte Watt Sinus dann noch hat.
Bis 200€ sieht man oft gebrauchte Audio-System Stufen auf E-Bay. Oft mit Garantie. Das ist ne Option. Oder eben die üblichen Verdächtigen von Kenwood, Xetec... Ich hab die Helix HXA400. Wenn die Leistung ausreicht, bekommt man nichts besserklingendes für den Preis. Wer allerdingsZahnarzt-Hochtöner hat, der sollte nicht das kombinieren.
Wie ist der HT von dem Frontsystem?
klar sind alle höheren serien von xetec noch besser. die XI is auch kein klangwunder, aber besser als ne vortex allemal.
die wanted und die vortex sind für mich allerhöchsten für bässe zu gebrauchen und da auch nur bedingt im low budget...is meine meinung. habe früher selber mehrere davon gehabt.
die µ-dims sind auch anständige stufen und sind auch der XI vorzuziehen.
wie bei cbozler schon gesagt...die monacors würd ich nich unbedingt an nen titanhochtöner packen und damit metal hören 😁
ich glaube cbozler meinte damit eher die helix auf die er ansprach, da teilweise relativ günstig gebraucht zu bekommen... 😉
mfg.