Carhifi Referat

Hallo,

Ich muss nächste Woche ein referat über mein Hobby (natürlich carhifi) halten. Nun würde mich interessieren was ihr bei diesem thema so erzählen würdet. soll ca 15-20 min dauern. also ich hätte mir folgendes vorgestellt.

Einleitung:?????
Hauptteil:
Headunits:
Welche Arten(CD,MP3,MD,HDD), mit welchen funktionen (Trennfrequ.,LZKin ms oder cm,..)
Verschieden Lautsprecher:
Coax, Kompo, Kickbass, ev.Breitbänder und wo sie zu verbauen sind: Türe, Fussraum, Amaturbrett, A-Säule und keine Heckablage weil 1.gefährlich und 2. ich mich beim konzert auch nicht mitn rücken zur bühne stelle.
Was zu beachten ist beim einbau: Distanzrringe, Dämmung, Volumen bei doorboards, feuchtigkeitsschutz,...
endstufen:
Märchen über 1000&1 Watt: einfach ein beispiel mit ner billigendstufe vorrechnen (Sicherungswert * 13,8V * Wirkungsgrad --->****Watt)
Arten: (1/2/4/multikanal), wofür eingesetzt, funktionen(HP,TP,BP, Trennfrequ., Subsonic,Brücken, 1/2/4Ohm)
Sub:
Geschl.BR.BP, wofür besser geeignet und warum,
Stromversorgung:
Welches kabel für welche leistung, wozu zusatzbatt, wozu elko(mit oder ohne ladeelektronik zu beachten)
Dämmung:
Bitumen verstrebungen, Alfablue,...

Natürlich zu jedem thema bilder davon.
Zum Schluss ein paar bilder von genialen einbauten und den ratschlag sich beim kauf einer carhifi
anlage sich von einem kompetenten carhifihändler beraten zu lassen und sich die komponenten im auto anzuhören und nicht MM,Saturn,... zur Demowand zu gehen.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr noch mehr sachen dazu wisst bzw. etwas nicht sagen würdet. ich kann natürlich nachher das fertige referat jedem zur verfügung stellen.

Vielen dank im Vorraus
Curador

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MeNeCK


Ich will ja mal hoffen, dass das Referat den MT Membern zur Verfügung gestellt wird! 😁

mfg
Marco

will ich ja ma auch hoffen 🙂

ich würd halt auch drauf achten das alles sehr überschaubar und verständlich gehalten wird.

d.h. würde drauf eingehen, warum vorn gute boxen seien sollten und evt. bilder von soundboardunfallopfern zeigen ect.

grundlagen.....es muss halt verständlich sein, sollte die leute die zuhören halbwegs interressieren.

15min sind ja nicht gerade viel. Würde das komplexe einfach weg lassen. Etwas Übersichtlich darüber sprechen. So im Stil, Was ist Car Hifi. Dann möglichkeiten (db-Drag, Multimedia usw). Aufbau einer kleinen Anlage: Radio, Verstärker, LSP, Sub usw. Da kommst locker auf die Zeit hin. Viel Bilder dazu am besten mit Powerpoint (Videos DB-Drag usw). Dann hast ein schönes buntes Referat und jeder verstehts. Sparst dir auf jedenfall das technische Zeug das eh wenig Leute intressiert. Was hast den für eine Zielgruppe?

hmm also irgendwie......

wie eine grosse familie!!!!! würd echt mal gerne mehr m-t member kennenlernen....

----------------foooooorumm treffen------------------

soll ich ma nen thread dazu aufmachen oder hatten wir das schon mal????

Ähnliche Themen

Oh, Hustbaer mit Fangfragenkombination...

"""
ich kenne nicht allzuviele leute die einen helmholz-resonator erklären können, und viele wissen nichtmal, dass das das grundprinzip einer bassreflex-box ist.
"""

Hustbaer, du hast doch Irgendwas-Ingeneur studiert, wie oft sind Dir da Resonatoren untergekommen? Ist ne bissel off-topic'e Frage, aber interessiert mich schon.

Zum Thema:

Wenn es unter 20 Minuten bleiben soll, geht es mit nem Lautsprecheraufbau los,
zur Membranfläche und Zentrierspinne etc.,
zum Frequenzbereich des Menschens, wie er hört,
dB(A), dB(C)
Mehrwegesysteme, Weiche
dem Einbau auf einem Holzbrett, weiterführend zum Gehäuse
Gängige Einbauten in wenigen Bildern.
VERFLUCHUNG DER BASSVERMONSTERTEN HECKABLAGEN...

Und nicht zu arg ins detail. So ist es noch für HomeHiFi anwendbar. Damit könnte sogar echt was hängen bleiben. Und das gibt 20 Minuten, wenn da nur 20 Folien verwendet werden. Weniger als 1 Minute pro Folie ist so ne Standartregel, denn schneller fassen Menschen das gezeichnete nicht auf. Kommt natürlich auf die Komplexität an, aber wenns über ne Minute brauch, bis man Zeichnungen kappiert, war sie zu kompliziert gezeichnet.

15min sind schneller rum als man denkt, da passt gar nicht mal soviel rein. Also wenns grob steht schon mal jemanden als Probezuhörer quälen....
Die Aufstellung aus dem ersten Post kriegst du nie in der Zeit unter.

Mein Vorschlag ist:

- Einleitung -> Paar Bilder von Anlagen. Warum CarHifi? Vielleicht ein paar wirtschaftliche Zahlen wie Umsatz der Branche o.ä.

- Theorie -> Welche Teile braucht man und wie tut man sie zusammen? 12V bzw. 13,8V und die Folgen (Hohe Ströme, diiiicke Kabel). Akustuscher Kurzschluss, Resonanzen und Druckkammereffekt und die Folgen kurz anreissen. Ungünsige Sitzposition und die Mittel dagegen (Laufzeitkorrektur und Balance). Kundenverarsche und Schmu in der Branche.

- Restliche Zeit dann mit 1-2 (meist ist nicht mehr Zeit) praktischen oder genauer ausgeführten Beispielen ausfüllen. -> Wirkungsgrad - Leistung Beziehung (Und dann den Dämpfer mit ein paar Beispielen von überhöhten Leisungsangaben und drastisch falschen Wirkungsgradangaben. Zeigend, das man als normaler nixpeilender Kunde da nur übern Tisch gezogen wird). Dämmung oder Sub-Bau (ewiges Thema 😉. oder oder oder...

Grusz

Danny

Nicht dass alle, die das Referat gehört haben, plötzlich eine Anlage haben wollen, und Du sollst denen alles zusammensuchen und womöglich einbauen 😁

Aber wichtig ist es, dass Du die Leute etwas unterhälst, denn nur so behalten sie es. Es kommt gar nicht darauf an, dass das Referat bis ins Detail komplett ist. Du willst ja nur einen Überblick geben über Dein Hobby. Also viele Bilder aussuchen. Hier in MT findest Du genügend Links zu Seiten mit Fotos. Wenn Du Folien an die Wand wirfst oder eine Powerpoint-Präsentation machen sollst, dann plan ca. 30-45 sec. pro Folie ein und da auch wenig Text drauf schreiben. Sind so die Grundsätze, damit das Publikum nicht einschläft. Also ca. 20 Folien einplanen mit Bildern und etwas stichpunktartigen Text, und dann formulierst Du das dann mündlich etwas aus.

Und das Referat ins Netz stellen kannst Du wirklich mal.

Grüße

Für die kurze Zeit sind 20 Folien schon eine Menge. Bei Powerpoint kann man es schnell mal übertreiben mit Bildern usw, das wirkt dann sehr negativ auf die Bewertung, da es eher einen Bildershow wird wie ein Referat.

hm in welchem fach hälstn des referat? technologie oder physik oder sowas ähnliches? Wenn ja dann würd ich schon konkreter auf die technischen aspekte eingehen! Wenn nicht einfach ein kleiner überblick über den ganzen bereich! da kommste auch gerade so mit 15 min hin.

hm motor talk treffen wär echt mal interessant! Würd mich auch sehr freuen ein paar leute zu treffen

mfg

screamer

hallo,

danke an alle die so schnell geantwortet haben. also das 15-20min ist die mindestdauer, kann auch 30-40 min dauern(soll sich halt mit aufbau und feedback zum schluss in einer EH ausgehen). nun zum publikum: ich bin 19 und soll den leuten in meiner klasse(3.klasse berufsschule Mechatronik) ein referat, thema beliebig, vortragen. Natürlich nehme ich dann etwas was mich wirklich interessiert und von dem ich auch ahnung habe. ich werde das referat in den nächsten tagen (bis zu we)mal ausarbeiten und es dann online stellen. und nochmals danke für eure vorschläge bzw. empfehlungen etwas nicht zu erwähnen.

mfg
Curador

@cbozler:

michse hat garnix studiert.
und resonatoren hab ich auch nie in der schule gelernt.

einen einfachen feder-masse schwinger zu verstehen ist allerdings auch nicht wirklich das problem.
man muss nur erstmal draufkommen was denn nun beim helmholzresonator die feder und was die masse ist.

wenns dann um genaue formeln geht hab ich auch nichtmehr so den durchblick, allerdings wenn mans mal unbedingt braucht, lässt sich sowas auch relativ schnell auftreiben, bzw. bei einfachen sachen selber herleiten...

mfg.
--hustbaer

Muss du auch ein seperates Referat machen, oder sogesehen nur die Präsentation ??

Also bei UNS ists zB so, dass man ein Referat von ca 40 Seiten schreibt, und dann zum Präsentieren noch ne Powerpoint File macht mit ca 10-15 Folien und dann halt frei vorträgt ....

mfg
Marco

Ah so, Mechatroniker

Die darfst du dann ja gerne mit ein wenig mehr technische Details und kleinen Rechnungen quälen...

(von z.B. dB s o l l t e n die dann ja auch was verstehen)

JO würd auch sagen bissal an der oberfläche zu bleiben und schön viel bilder zu zeigen loool. kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen wien car hifi ref. aussehen soll. du bist wohl besessen. bevor ich studieren begann hat in der parallelklasse in der berufsschule (baubranche ) in höchstädt bei dillingen einer ein ref. übers Fi**en gehalten was es für stellungen gibt usw. war ein franzose mit gebrochenem deutsch .loool der lehrer hat einfach nicht mehr gewußt was er sagen soll

Hallo,

nun hab ich hier mal die vorläufige Version meines Referates. wenn ihr findet dass ich etwas falsches geschrieben habe, prügelt bitte nicht gleich auf mich ein. kann ja sein, dass ich etwas falsch verstanden habe.

mfg

Curador

Edit:
Wieso funktioniert Dateianhang mir *.Doc nicht. Warum ist nur *.txt möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen