Carberg Breeze
Hallo Leute,
bin gerade dabei FS zu machen und bin nun auf der Suche nach nen Helm.
Hat schon jemand mit dem o.g. Helm Erfahrungen gesammelt?
Bzw. welchen Helm würdet ihr mir empfehlen?
Soll für eine Chopper sein.
MfG
21 Antworten
Was denn für ne Chopper? ... Bei ner Chopper sollte es nen Braincap, maximal nen Police-/Jet-Helm sein.
Aber für die Fahrstunde absolut nicht tauglich oder empfehlenswert.
Vom Sicherheitsaspekt solltest Du nen Integralhelm nehmen. Den würde ich dir dann empfehlen, da gibt es von Caberg auch nen ganz schönen, und den kann man ja auch auf der großen Tour auf ner Chopper tragen. Für die kleine Runde in der Stadt tut es dann auch nen Braincap in Matt-schwarz für 15,- Euro.
Aber gerade für den Anfang und die Fahrschule nimm nen Integral. z.B. den von Caberg, liegt so bei 160,- wenn ich nicht irre. ist nichts besonderes, aber sicher nicht verkehrt.
Andere Helme in der Preislage gehen auch, nach oben keine Grenze.
Teste den Helm aber im Laden auf, und lass dich ordentlich beraten. Probefahren geht ja noch nicht bei Dir.
Ich habe mir meinen Helm gekauft ohne Probe zu fahren.
Werde ich nicht wieder tun.
Bei Luise kann man den Helm nach 24 Std wieder umtauschen.
Würde ihn auf jedenFall auf dem Motorrad testen, wenn du ihn mal nur kurz aufsetzt ist es was anderes als wenn er 2-3 Std auf dem Kopf sitzt da drückt es doch schon mal irgendwo.
Und Die Marke ist halt ne Preis frage.
Heiko
Er hat aber kein Mopped, da ist es wohl eher schwierig den Helm probe zu fahren. Dann müsste er den ja schon vor der Fahrstunde kaufen und dann damit fahren, und dann nach der Fahrstunde umtauschen!? Ziemlich aufwendig meiner Meinung nach.
Servus,
die ganzen coolen Typen mit den Braincaps hören dann auf cool zu sein, wenn ihnen die Hälfte vom Gesicht fehlt. Auch bei wenig Geschwindigkeit und dezenter Fahrweise geht's mit dem Bike schnell, dass du in nen Unfall verwickelt wirst.
Dann schmeißts dich, du knutschst den Asphalt und die Fresse is wech.
Viel Spaß! Gab's viele witzige Fotos auf Rotten.com früher. Gibt's das noch?
Ich hatte ma nen recht teuren Klapphelm, der ging auf, als mich ein Auto im 90 Gradwinkel von rechts auflud und ich nen Salto in die andre Richtung machte. Daher nur noch Integral!
Hört Coolness da auf, wo Sicherheit anfängt? *grübel*
Sicherheit und länger Spaß haben ist übrigens nicht uncool!
Grüße
..Frank..
Braincap - kapier ich nie... die Dinger sollten numskullcap genannt werden 😁
Kann mich Frank nur anschließen - so schauts halt aus.
Davon ab - wenn dir mal ne fette Hummel an die Backe geklatscht ist, der Breeze für eine ungeplante Kopfwäsche gesorgt hat, das Mopped 5 Monate in Italien gestanden hat usw. usf..... stellt sich die Frage kaum noch, das erklärt sich dann auch ohne Gesichtsamputation von selbst 😁
Naja, und die braincaps für numskulls sind schon ok - Gehirne werden ja noch nicht transplantiert, so gesehen ist´s ja dann eh wurscht *sfg*
Cool.... ja doch, in der Grube solls ja ziemlich cool sein...
Kauf dir einen vernünftigen Helm (das ist kein Modeaccessoir!), lass ihn wenigstens eine Weile auf der Murmel oder warte mit dem eigenen, bis Du ihn auch probefahren kannst. Chopper hin, Racer her - Kopf hast nur einen und das Gesicht kann man im "Schadensfall" auch schlecht in Tücher packen 😉
Es wird wohl auch keiner davon ausgehem, die gleiche Sicherheit mit nem Braincap zu haben wie mit nem hochwertigem Integral-Helm, oder?
Aber nehmen wir selbst nen halbwegs ordentlichen Jet-Helm, da sieht es nicht wirklich besseraus, wenn man sich lang macht.
Meine Meinung: man muss wissen was man tut. Hinterher schreien: "ich wusste aber gar nicht das ich mich mehr verletzten kann in Jeans, T-Shirt und Braincap!" , das zählt meiner Meinung nach nicht.
ich glaub kieferbrüche sind nicht so angenehm....da bringt mir auch der restliche heile teil nix wenn der hable kopf abgerissen ist ^^ und auf splitter von so ner scheibe im gesicht könnte ich auch verzichten xD glaube kaum dass die irgendwas aushält. obwohl nett aussehen tun die jethelme schon...hätte ich nicht gedacht
Wenn schon offen dann wenigstens Schuberth J1.
Kostet zwar einwenig mehr aber der Kopf ist dann schon mal ein wenig sicherer.
Bc ist eher was für nen roller.
Beim Auto hat ja jeder Wagen mittlerweile Airbag usw.
Beim Motorrad ohne Gesichtsschutz zu fahren ist zwar bei 35 Grad erfrischend aber Sicherheitsmäßig fürn A...h.
Zitat:
man muss wissen was man tut. Hinterher schreien: "ich wusste aber gar nicht das ich mich mehr verletzten kann in Jeans, T-Shirt und Braincap!"
Ja schön... dann sollte man aber weder dem Sanitäter/Arzt die Mantschfresse zumuten (also lasst die in Ruhe und tragst wie Helden *sfg*) und auch die Kosten einer solchen Aktion aus der eigenen Tasche zahlen (falls man das zerhackte Anlitz doch wieder formen lassen will/muss) und auf Lohn/Lohnersatz bis zur Genesung verzichten... meine Meinung 😉
Alle schreien nach eigener Verantwortung/Entscheidung - nur die Konsequenzen will dann keiner selber tragen... cool. 🙄
Die besondere Pointe an einem numskullcap ist ja, dass ausgerechnet durch dieses Teil das Verletzungsrisiko noch zusätzlich steigt - also besser Eier in der Hose und gleich ohne! "Ey ich bin cool, der Outlow und pfeiff auf eure doofe Helmpflicht - trink ja auch keine Milch mehr. - öps... Hr. Wachtmeister... war nur Spass... hab doch ein Cap" *sfg*
Nein, mir ist das ja eigentlich pipi - wer will, der soll.
Finds halt nur traurig für die, die ggf. die Konsequenzen tragen müssen... nein, die becapten Typen mein ich da jetzt gar nicht *g*
Jethelm... ist doch fast der gleiche Blödsinn.
Gspassig find ich auch immer wieder die Differenzierung Roller/Bike/Chopper blabla.... das ist sowas von völlig wurscht, ob man nun bei 50 oder sonstwas von diesem oder jenem absteigt oder abgeschossen wird 🙄
Tja, die Optik muss primär stimmen... zeugt in diesem Zusammenhang dann aber doch eher davon, dass ein Cap o.ä. völlig ausreichend ist (offensichtlich verzichtbares/ungenutztes Körperteil... aus Vernunft kann das ja nicht kommen) - manche brauchen ja auch jedes Jahr einen Sonnenbrand, LSF30 ist ja nur für Kinder... *sfg*
Mit jeder teuren Operation, welche die Versicherung begleicht, wird halt der Beitragssatz immer schöln angepasst. Und das nicht beim einzelnen alleine sondern in der Summe gesehen bei jedem Versicherungsnehmer.
Darum würd ich gern jedem Hallo sagen, der so ein Teil auf hat. Es soll sich ja auch lohnen. Und ob dann Faust oder Teer is ja auch Wurscht...
In dem Sinne und zum Wohle (*Bier aufmach*) immer rinne in die Hohle...
Sersn
😛 ...Prost! Mir ist blöderweise das Schneider ausgegangen 🙁
Ich denke, viele unterliegen bei den Caps zwei Irrtümern... dass sie als Helm zählen und dass sie einen gewissen, wenn auch minimalen Schutz bieten.
Beides ist falsch.
ECE22xx fällt schonmal völlig unter den Tisch, die DIN4848 ist auch nicht, bleibt noch §21a(2) StVO, der allerdings durch die 2. Ausnahmeverordnung zur StVO vom 19.03.1990 (BGBl. I S. 550) geändert durch die Verordnung vom 22.12.1992 (BGBl. I S. 2481) insofern ausgehölt wurde, dass auch nicht amtlich genehmigte Schutzhelme getragen werden dürfen, wenn diese eine ausreichende Schutzwirkung haben - was bei Caps idR zu verneinen ist, das sie weder Nacken noch Ohren bedecken und die überwiegende Zahl der Hersteller sogar deutlich macht: Nicht als Motorradhelm geeignet.
Da das aber im Zweifelsfall ein Gutachter vor Gericht klären müsste (was von solchen schon mehrfach verneint wurde), kommt es eben selten zu einer Verhandlung, vielmehr wird sich jeder Cop zurückhalten... leider. Davon ab... mach sowas mal in Italy 😁
Eine Schutzwirkung ist nicht gegeben, da ein Helm zwei Dinge erledigen muss: Schlagdämpfung (EPS Kern) und Eindringschutz (Schale). Eine Splitterfreie Schale sowie Abstreifsicherheit versteht sich von selbst.
Nun, all das kann ein Cap eben garnicht.... mangels EPS Kern wird die Schlagkraft direkt auf den werten Schädel und auf die Halswirbelsäule geleitet. Man könnte das vergleichen, wie ein Brett auf dem Kopf, wenn einer mit einem Vorschlaghammer draufdengelt - bringt nix. Die Schale ist alles andere als bruchfest, wird spielend durchdrungen und splittert idR auch. Einer Überdehnung des Schädels (und damit einem Genickbruch) kann das Ding natürlich nichts entegensetzen (Nackenschutz), vom Abstreifen gar nicht zu reden. Gutgemeint festgezurrt aber rutschend, schneidet einem das Schüsserl schon mal fix die Ohren oder die Nase weg. Gut, auf die Ohrwaschel würde evtl. mancher eh gern verzichten - aber blöder schauts ganz ohne schon aus....
Was ein Aufschlag (nur der typische Stadtverkehrsabschuss) auf eine Karrosseriekante direkt mit dem Kiefer, dem Seitenschädel oder dem Anlitz bedeutet, kann sich jeder leicht vorstellen: Man nehme ein 1m Kanteisen, ziehe mit aller Kraft aus und halte den Schädel in den Weg. Nicht umsonst sterben mehr als die Hälfte im Stadtverkehr bzw. bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten.... und sind gar nicht schuld.
Gesichts- und Seitenschutz - Fehlanzeige. Beim innigen Asphaltkuss ist das so, als ob man das Gesicht gegen einen Bandschleifer mit 25er Papier drückt.... macht und ist nicht sexy, denk ich mal...
Plakativ gesagt: Damit zu biken, ist wie ein F*** in Afrika ohne Gummi 😉
Naja, ein paar Abenteuer muss es ja noch geben....
Jeder darf das für sich entscheiden (in D, leider) - aber das undifferenziert in den Raum stellen, verharmlosen oder evtl. gar dazu raten - ist indisskutabel. Meine Meinung.. 😉
Mag alles richtig sein, und wenn ich jetzt sage, das gleiche kann ich auf jeans beziehen, kommt das Argument, nur weil einer ... blablabla.
Jetzt kann ich Dir genauso kommen, und sagen: AUch nen Simpson Helm hat keine DIN oder ECE, und wieviele fahren damit rum? Und wiederum kommt das Argument: Wenn XYZ was falsch macht, macht es das nicht besser wenn ABC was anderes falsch macht.
Ja, alles richtig. und meinste irgendwen der mit so nem Teil rumfährt denkt sich: "Oh, da hat der Tec-doc vom Motor-talk-forum aber recht, schnell in Müll damit und lieber nen gescheiten Helm gekauft?
Und wie Du ja selber schreibst: Was ist mit den ganzen Jet-Helmen die ECE haben?
Man kann so ein Thema auch zerreden, ändern wirste damit nix.
So, komme gerade vom Motorrad-Händler und hab da mal ein paar Helme Probe getragen (Schon Hammer was es für unterschiede bei den Größen zwischen den Marken gibt, bei UVEX war S noch zu groß und bei S-irgendwas war XL noch zu klein).
Jetzt wird es wohl ein Sting Klapphelm, war der einzigste wo gepasst hat ohne zu drücken oder zu locker zu sein.
Jo, wenn er passt, dann passt´s 😉
@therealHeretic
Uuuh... sorry. Wollte dir nicht auf den Schlips treten 😁
Versteh aber die Animosität nicht ganz.... sagte ich nicht:
Zitat:
Jeder darf das für sich entscheiden (in D, leider) - aber das undifferenziert in den Raum stellen, verharmlosen oder evtl. gar dazu raten - ist indisskutabel. Meine Meinung..
Deine Meinung:
Zitat:
Hinterher schreien: "ich wusste aber gar nicht das ich mich mehr verletzten kann in Jeans, T-Shirt und Braincap!" , das zählt meiner Meinung nach nicht.
Wunderbar, genau dem haben wir nun vorgebeugt. 😁
Ignoriert man wissentlich aber trotzdem jede Regung des Verstandes (Dummheit ist ja nicht verboten), muss man dann aber schon soviel Souveränität haben bzw. damit rechnen und leben, dass diese "Geistesleistung" zuweilen ihre verdiente Wertung erfährt...
Und sei mir nicht bös, die trotzige Fatallogik "So isses halt und fertisch" ... naja... lassen wir das. Spässle gmacht, oder was?