ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Car Garantie (Hat jemand Erfahrung?)

Car Garantie (Hat jemand Erfahrung?)

Opel Astra H
Themenstarteram 11. Februar 2011 um 19:39

Hat zufällig schon jemand mal Erfahrungen mit diesem Garantieanbieter gemacht?

CG Car-Garantie Versicherungs-Aktiengesellschaft

Gündlinger Straße 12

79111 Freiburg i. Breisgau

Deutschland

BITTE POSITIVES UND NEGATIVES BENNENEN - Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matthi2

Mein CIM-Modul wurde ebenfalls nicht übernommen. Juli gekauft im September den Fall gehabt. Der Gipfel der Unverschämtheit!

Hallo,

 

bei den meisten Verträgen der CG CarGarantie AG und anderer Versicherer handelt es sich wohl um sog. Baugruppengarantien.

Bei den vielen Komponenten eines Kfz kann man natürlich von der Versicherung aus immer einen Grund finden, warum das eine oder andere Bauteil gerade nicht versichert ist.

 

Im Zweifel zieht man sich darauf zurück, dass das Bauteil nicht genau aufgeführt ist. Ich vermute mal, das das Lenkstockmodul (CIM) nicht ausdrücklich in den Versicherungsbedingungen aufgeführt ist, obwohl die Baugruppe, zu der es gehört, wiederum genannt ist.

 

So ähnlich war es bei mir mit einem anderen Bauteil.

 

Diese Baugruppenversicherungen sind letztendlich nur eine Marketingstrategie, die der Kunde teuer bezahlt, um eine vermeindliche Sicherheit beim Kauf eines gebrauchten Kfz zu erhalten. Die Fälle, in denen die Versicherung greift, sind jedoch sehr beschränkt.

Ist z.B. ein Bauteil für den defekt ursächlich, dass nicht versichert ist, wird auch der Folgeschaden an einem versicherten Bauteil nicht übernommen.

 

Mit diesen und ähnlichen Strategien ist die CG CarGarantie AG zwischenzeitlich Marktführer in Europa geworden. Und Marktführer wird man vermutlich u.a. auch durch enge Auslegung von unklaren Versicherungsbedingungen.

 

Aufgrund eigener negativen Erfahrungen mit der Garantieabwicklung bei CG CarGarantie AG kann ich nur sagen, dass das ganze fast einem Glückspiel nahe kommt, ob ein Schaden übernommen wird oder nicht.

Sehr viel hängt auch davon ab, wie gut bzw. kommunikativ der Händler bei der Schadenanzeige gegenüber der Versicherung auftritt.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli27721

Zitat:

Original geschrieben von opel_fan1964

Hallo,

 

ich habe keine guten Erfahrungen mit der Gebrauchtwagengarantie von CG Car-Garantie bei Opel gemacht.

 

Die Gesellschaft hat je nach Hersteller und Händler unterschiedliche Versicherungsbedingungen etc.

-

 

Liegt meist am Händler.

 

Nämlich wie er den Fehler gegenüber der Garantie deklariert.

Da könntest Du wohl recht haben!

 

Mein (F)OH - als Verkäufer und Garantiegeber - hat nicht einmal den Versuch gemacht, die o.g. Schäden an die CG Car-Garantie zu melden. Das musste ich jedesmal selbst machen. Ich hatte keinerlei Hilfe oder Unterstützung durch den Händler in Fragen der Schadenmeldung- und/oder -abwicklung über die CG Car-Garantie. Der Serviceleiter hat mich nur stumm angeschaut und mit den Schultern gezuckt.

Aber hier in der Region ist es schwierig, einen kompetenten und hilfsbereiten Opel Händler zu finden - leider :(.

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von opel_fan1964

Aber hier in der Region ist es schwierig, einen kompetenten und hilfsbereiten Opel Händler zu finden - leider :(.

-

Wo denn ??

PLZ 27.... kenn ich einen. :)

Zitat:

Original geschrieben von olli27721

Zitat:

Original geschrieben von opel_fan1964

Aber hier in der Region ist es schwierig, einen kompetenten und hilfsbereiten Opel Händler zu finden - leider :(.

-

Wo denn ??

PLZ 27.... kenn ich einen. :)

Hallo olli27721,

nein, leider wohne ich nicht im schönen Norddeutschland, wo ich gerne Urlaub mache, sondern im südlichen NRW.

Gruß

opelfan_1964

Beim Kauf Astra H im Jahr 2007 die Car-Garantie abgeschlossen. Dreieinhalb Jahre später Lichtmaschine hinüber - beim Opelmann Fahrzeug abgegeben - Fahrzeug nach einem Tag wieder abgeholt - Teile und Arbeitslohn wurden komplett von der Garantie übernommen.

Hallo zusammen.

Habe 2001 einen Astra F Caravan von 97 gekauft mit Car Garantie .....

nach 6 Monaten war das Dach undicht, die Lackierung im Bereich der Falzkante unter der Dachreling war marode geworden.

die Car Garantie übernahm 20% der Lohnkosten und 50% der Materialkosten.

2008 umgestiegen auf Astra H GTC - auch mit Car -Garantie.

in dieser Zeit Kühlerthermostat getauscht, kostenlos . Zündmodul getauscht 80 % Teil und 40% Lohn..

ich finds ok.... zumal alles über den Händler lief - ich hab nur das Auto auf den Hof gefahren.

Überigens: die "lebenslange"(Erstbesitzer) Garantie über 160 000km auf alle neuen Opel Modelle wird auch über die Car Garantie Gesellschaft abgewickelt !!

Auch hier wird Laufleistungs bezogen reguliert über bestimmte Baugruppen.

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen habe ich keinerlei Bedenken, die Cargarantie zu empfehlen....

Schönen Abend noch .....

Hallo zusaammen,

die CG CarGarantie aus Freiburg weigert sich seit Wochen die Kosten für die Reparatur des ABS/ESP-System zu übernehmen.

Auf meinen Beschwerdebrief an die Geschäftsleitung habe ich ebenfalls eine ablehnende Antwort erhalten.

Ich habe mich jetzt bei der Versicherungsaufsicht (Bundesanstalt für Finanzsdienstleistungsaufsicht) über diese Versicherung beschwert.

Gruß

Aus welchen Gründen wird denn abgelehnt? Ist ja kein Verschleisteil.

Auf den Zettel der Garantiebedingungen steht ja genau drauf was alles enthalten ist. Weiß ich jetzt auch nicht aus den Kopf.

am 13. August 2011 um 20:10

Mein CIM-Modul wurde ebenfalls nicht übernommen. Juli gekauft im September den Fall gehabt. Der Gipfel der Unverschämtheit!

Zitat:

Original geschrieben von Matthi2

Mein CIM-Modul wurde ebenfalls nicht übernommen. Juli gekauft im September den Fall gehabt. Der Gipfel der Unverschämtheit!

Hallo,

 

bei den meisten Verträgen der CG CarGarantie AG und anderer Versicherer handelt es sich wohl um sog. Baugruppengarantien.

Bei den vielen Komponenten eines Kfz kann man natürlich von der Versicherung aus immer einen Grund finden, warum das eine oder andere Bauteil gerade nicht versichert ist.

 

Im Zweifel zieht man sich darauf zurück, dass das Bauteil nicht genau aufgeführt ist. Ich vermute mal, das das Lenkstockmodul (CIM) nicht ausdrücklich in den Versicherungsbedingungen aufgeführt ist, obwohl die Baugruppe, zu der es gehört, wiederum genannt ist.

 

So ähnlich war es bei mir mit einem anderen Bauteil.

 

Diese Baugruppenversicherungen sind letztendlich nur eine Marketingstrategie, die der Kunde teuer bezahlt, um eine vermeindliche Sicherheit beim Kauf eines gebrauchten Kfz zu erhalten. Die Fälle, in denen die Versicherung greift, sind jedoch sehr beschränkt.

Ist z.B. ein Bauteil für den defekt ursächlich, dass nicht versichert ist, wird auch der Folgeschaden an einem versicherten Bauteil nicht übernommen.

 

Mit diesen und ähnlichen Strategien ist die CG CarGarantie AG zwischenzeitlich Marktführer in Europa geworden. Und Marktführer wird man vermutlich u.a. auch durch enge Auslegung von unklaren Versicherungsbedingungen.

 

Aufgrund eigener negativen Erfahrungen mit der Garantieabwicklung bei CG CarGarantie AG kann ich nur sagen, dass das ganze fast einem Glückspiel nahe kommt, ob ein Schaden übernommen wird oder nicht.

Sehr viel hängt auch davon ab, wie gut bzw. kommunikativ der Händler bei der Schadenanzeige gegenüber der Versicherung auftritt.

Sehr viel hängt auch davon ab, wie gut bzw. kommunikativ der Händler bei der Schadenanzeige gegenüber der Versicherung auftritt.

Hallo,

kann ich nur bestätigen.Händler vorher anrufen, ob es übernommen wird.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von jurgen1

Sehr viel hängt auch davon ab, wie gut bzw. kommunikativ der Händler bei der Schadenanzeige gegenüber der Versicherung auftritt.

[/quote

Hallo,

kann ich nur bestätigen.Händler vorher anrufen, ob es übernommen wird.

Grüsse

-

So isses.

Liegt am Händler / Werkstatt.

2x verschiedene Sachen bei der CG über FOH angefragt......2x abgelehnt.

Mein Cim-Modul wurde von fer CG übernommen

zu 100%,es gab da auch keine probleme von deren seite.

 

André

Hallo !

2 Massenschwungrad,Getriebe Rep.,Klima Kompressor,ohne Car Garantie wär ich schon Pleite,lohnt auf jeden Fall.MfG.Harry

muss das nochmals rauskramen. Hier ist die Rede von über 400.- für 2 Jahre Versicherung.

Habe diese Woche von der Firma für meinen Honda CR V eine 2 jährige Folgeversicherung abgeschlossen.

Preis 275.- Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen