California T bestellt - Frage zum Fahrwerk...
Hallo zusammen,
habe mir vor 4 Wochen den neuen California T bestellt. Kommt Anfang Juni... nun frage ich mich, ob das magnetgesteuerte Fahrwerk ein MUSS sein SOLLTE? Hab's nun vor ein paar Tagen dann doch noch hinzugenommen, was ich erst nicht wollte...
Danke für's Feedback,
Buddy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flat_D schrieb am 3. Juli 2016 um 12:40:24 Uhr:
Schade um das schöne Geld. Hätte man auch ein richtig schönes Auto dafür kaufen können. Meiner Meinung nach.
1. das schöne ist ja, dass das Geld gar nicht weg ist. Es hat halt demnächst nur jemand anderes.
2. die Geschmäcker sind ja - Gott sei Dank - verschieden. Sonst würden wir ja alle die gleichen Autos fahren.
76 Antworten
Schade um das schöne Geld. Hätte man auch ein richtig schönes Auto dafür kaufen können. Meiner Meinung nach.
Zitat:
@flat_D schrieb am 3. Juli 2016 um 12:40:24 Uhr:
Schade um das schöne Geld. Hätte man auch ein richtig schönes Auto dafür kaufen können. Meiner Meinung nach.
1. das schöne ist ja, dass das Geld gar nicht weg ist. Es hat halt demnächst nur jemand anderes.
2. die Geschmäcker sind ja - Gott sei Dank - verschieden. Sonst würden wir ja alle die gleichen Autos fahren.
So ein blöder Kommentar! Noch nie einen Ferrari California gefahren und hier so tun als ob er nichts taugt! Ich bin ihn oft gefahren und er ist wesentlich besser als ein 911er. Bin auch am überlegen mir einen zu bestellen. Habe jedoch große Schwierigkeiten den Wagen zu versichern, da ihm meine ganze Familie fahren soll und auch geschäftlich benutzt werden soll! Das billigste Angebot lag bei 4000€/ano!! Wo wirst Du versichert sein?
Zitat:
@outlowz schrieb am 3. Juli 2016 um 20:18:54 Uhr:
So ein blöder Kommentar! Noch nie einen Ferrari California gefahren und hier so tun als ob er nichts taugt! Ich bin ihn oft gefahren und er ist wesentlich besser als ein 911er. Bin auch am überlegen mir einen zu bestellen. Habe jedoch große Schwierigkeiten den Wagen zu versichern, da ihm meine ganze Familie fahren soll und auch geschäftlich benutzt werden soll! Das billigste Angebot lag bei 4000€/ano!! Wo wirst Du versichert sein?
Ich kann dir "Klaus Ressel" aus Bad Soden ans Herz legen. Super netter Kontakt! Er hat meinen Maserati zu einem guten Tarif versichert wo andere Versicherer ähnliche Angebote abgegeben haben wie dein günstigstes Angebot. Und nein, ich stehe in keiner geschäftlichen Beziehung zu Herrn Ressel und betreibe keine Schleichwerbung 😉
Gruß Phil
Ähnliche Themen
Zitat:
@outlowz schrieb am 3. Juli 2016 um 20:18:54 Uhr:
So ein blöder Kommentar! Noch nie einen Ferrari California gefahren und hier so tun als ob er nichts taugt! Ich bin ihn oft gefahren und er ist wesentlich besser als ein 911er. Bin auch am überlegen mir einen zu bestellen. Habe jedoch große Schwierigkeiten den Wagen zu versichern, da ihm meine ganze Familie fahren soll und auch geschäftlich benutzt werden soll! Das billigste Angebot lag bei 4000€/ano!! Wo wirst Du versichert sein?
Selbstverständlich ist der California besser, als jeder 911er. Porsche baut ja auch keine Sportwagen, sondern seit 85 Jahren den Käfer. Das ist kein Auto, sondern eine Zumutung. Damit verglichen ist der California natürlich besser. Aber er ist eben der Nachfolger des Mondial (obwohl der wenigstens einen Mittelmotor hatte), der Frauenferrari, der, in dem man als Mann nicht gesehen werden möchte. Geht mir jedenfalls so.
Ne war, hast recht, im Ferrari sitzen ist echt peinlich. Ich denke alle Leute die ihn sehen, werden Mitleid haben. Ein BMW ist doch wesentlich nämlicher! O man, o man!
Ich werde den Wagen voraussichtlich über Ferrari Financial Services versichern. Ich fand die Angebote sehr interessant. Ob das bei Deiner Konstellation preislich passt, kann ich natürlich nicht sagen.
Zitat:
@outlowz schrieb am 3. Juli 2016 um 20:18:54 Uhr:
So ein blöder Kommentar! Noch nie einen Ferrari California gefahren und hier so tun als ob er nichts taugt! Ich bin ihn oft gefahren und er ist wesentlich besser als ein 911er. Bin auch am überlegen mir einen zu bestellen. Habe jedoch große Schwierigkeiten den Wagen zu versichern, da ihm meine ganze Familie fahren soll und auch geschäftlich benutzt werden soll! Das billigste Angebot lag bei 4000€/ano!! Wo wirst Du versichert sein?
Zitat:
@HCCH schrieb am 3. Juli 2016 um 12:33:45 Uhr:
Es ist vollbracht....California T Handling Speciale bestellt. Jetzt heißt es nur noch warten bis das er ausgeliefert wird. Die Vorfreude wächst jeden Tag. Ich werde dann - wenn er da ist - hier auch mal berichten.
VG HCCH
Gratulation - gute Wahl. Hätte natürlich auch das HS Paket hinzubestellt, wenn es dieses damals schon gegeben hätte... welche Farbe / Ausstattung hast du gewählt?
Weiterhin tolle Vorfreude - ich habe nach 1 Jahr noch jeden Tag so viel Freude wie m ersten Tag an dem Schmuckstück...
Gruss Buddy
P.S.: Nur weil anfangs der Boxter als Frauenporsche verschrien war (was er längst nicht mehr ist) bedeutet das noch lange nicht dasselbe für den Cali. Zumal der neue Cali T noch bessere Fahrleistungen hat als der 458...
Interessant! Warum über Finance Service von Ferrari? Hast Du auch Probleme mit der Versicherung? Ich bin Käufer und mein Verkäufer meinte, dass die Verdichtung nur bei Leasing möglich ist?! Hast Du Infos hierzu?
Hallo,
ich störe nur ungern, doch der Threadtitel sagt doch deutlich, das es hier um ein Fahrwerk geht (gehen sollte).
Wäre schön zum eigentlichen Thema zurückzukommen.
Bei Fragen und Interessen zum Thema Leasing oder Versicherung, bietet MT spezielle Foren ( siehe Verlinkung)
Also ich als TE habe nichts dagegen dass die Themen sich weiter ausweiten, freut mich dass sich ein paar Cali Ferraristi und -interessierte hier zusammenfinden...
Gruss Buddy
Ich bin am verzweifeln mit der Versicherung! Vielleicht könnte mir mal einer, auch gern per PN, wieviel er so zahlen muss. Bei mir gibt es speziell deswegen Probleme, da ich den Wagen auch teilweise als Firmenwagen nutze! Hier blocken viele Versicherer ab oder es wird sehr teuer! Ich frage mich nur, wer kauft sich denn den Wagen privat? Höchstens ein Pilot oder Arzt. Ich kann eher ein Mercedes S65 AMG für 280T versichern, als ein Ferrari für 200T.
ich glaube das ein Großteil der Leute den Wagen privat kauft. Ich z.B. traue mich nicht den über die Firma laufen zu lassen. Da rät einem der Großteil der Steuerberater auch von ab. Bei einer Betriebsprüfung kann dir der Ferrari um die Ohren fliegen. ich würde mir das gut überlegen.
PS: Ferrari Financial Service versichert sowohl Leasing als auch Kaufwagen
PPS: Ich habe meinen in klassisch ferrari rot mit schwarzem Leder bestellt. Bzgl. der Felgen bin ich noch in der Findungsphase (Novitec...)
Zitat:
@flat_D schrieb am 4. Juli 2016 um 00:05:58 Uhr:
Zitat:
@outlowz schrieb am 3. Juli 2016 um 20:18:54 Uhr:
So ein blöder Kommentar! Noch nie einen Ferrari California gefahren und hier so tun als ob er nichts taugt! Ich bin ihn oft gefahren und er ist wesentlich besser als ein 911er. Bin auch am überlegen mir einen zu bestellen. Habe jedoch große Schwierigkeiten den Wagen zu versichern, da ihm meine ganze Familie fahren soll und auch geschäftlich benutzt werden soll! Das billigste Angebot lag bei 4000€/ano!! Wo wirst Du versichert sein?Selbstverständlich ist der California besser, als jeder 911er. Porsche baut ja auch keine Sportwagen, sondern seit 85 Jahren den Käfer. Das ist kein Auto, sondern eine Zumutung. Damit verglichen ist der California natürlich besser. Aber er ist eben der Nachfolger des Mondial (obwohl der wenigstens einen Mittelmotor hatte), der Frauenferrari, der, in dem man als Mann nicht gesehen werden möchte. Geht mir jedenfalls so.
Wenn ein 911er kein Sportwagen ist, welches Auto soll denn dann einer sein? Ist ja im Normalfall so das 911er, trotz weniger Leistung als die Mitbewerber, immer mindestens auf Augenhöhe mitfahren.
edit: P.S. an den TE, da hast Du wirklich einen sehr feinen Wagen. Wunderschön.