C70 Organizer Reserveradmulde
Hallo C70 Fahrer (und natürlich Fahrerinnen),
mein neuer Cee wurde für mich unerwartet mit Reserverad geliefert, was ja eigentlich nicht schlecht ist. Ehrlich gesagt stört mich aber ein wenig, dass ich keinen ebenen Kofferraumboden habe. Volvo hat da ja diesen Organizer im Angebot:
Organizer, Reserveradmulde C70 mit verstellbaren Fächern; zur sicheren Aufbewahrung
kleiner Gegenstände; schafft einen ebenen Kofferraumboden
ArtNr: 30633800, Preis: 90,00 €.
Jetzt die grosse Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Teil, lohnt sich die Anschaffung, ist ja nicht ganz billig. Oder hat vielleicht jemand eine Alternativlösung um einen ebenen Kofferraumboden zu erhalten????
liebe Grüsse,
auf baldigen Sommer,
Wilfried
Beste Antwort im Thema
warum willst Du einen ebenen Kofferraumboden ?
Mit Mulde bekommst Du beispielsweise 2 Bierkästen übereinder in den Kofferraum.
Gruß
Torsten
18 Antworten
warum willst Du einen ebenen Kofferraumboden ?
Mit Mulde bekommst Du beispielsweise 2 Bierkästen übereinder in den Kofferraum.
Gruß
Torsten
Hej, wie Torsten schon schrieb die Mulde ist sehr hilfreich beim beladen des Kofferraums, nicht nur für Bierkästen 😉.
Um einen glatten Boden zu bekommen habe ich mir eine Dünne Holzplatte besorgt die ich bei Bedarf über die Mulde lege.
Es gibt von Roadsterbag ein Kofferset (2Koffer+ 2 kl. Reisebags)das ich empfehlen kann, dabei wird die Mulde mitgenutzt um die 2 kl. Koffer unterzubringen. Damit ist der Kofferraum ideal genutzt und du kannst offen mit dem Cee in den Urlaub fahren.
Wir haben uns zusätzlich den Schonbezug für die Rückbank gekauft und verstauen bei Reisen auf der Rückbank das restliche Gepäck unter dem Windschott.
Damit ist für uns der Cee im Urlaub ein toller Begleiter.
Gruß havaru
Hallo Wilfried,
ich würde Dir auch von dem Organizer abraten. Habe ihn mir gegönnt zu meinem Cee, doch umgehend wieder ausgebaut und bald verkauft... Denn ich habe meine Arbeitstasche sonst nicht, wenn er offen ist, im Kofferraum abstellen können.
Ebenso geht der Einkauf besser abzustellen und um Kisten zu transportieren hilft es auch, wobei geschlossen einiges reinpasst.
Schon mal ins C70 Forum und auf das nächste C70 Treffen, welches gerade geplant wird geschaut?
Gruß
EikoRD
Danke zunächst für Eure Meinungen und Tipps, das war ja genau das, was ich erreichen wollte, Meinungen zu diuesem Organizer.
Ja, den Thread zu dem Treffen habe ich natürlich auch schon gelesen, kann allerdings derzeit noch keine Aussagen über eine mögliche Teilnahme machen, bleibe da aber am Ball
Wilfried
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Willi2302
..., kann allerdings derzeit noch keine Aussagen über eine mögliche Teilnahme machen, bleibe da aber am Ball
Wilfried
Dumm Zeuch.
Mach es wie ich:
Antäuschen, zusagen, absagen.
Geht prima und man kommt in die "Hall of Elkman" 😁
Zitat:
Mach es wie ich:
Antäuschen, zusagen, absagen.
Geht prima und man kommt in die "Hall of Elkman"
... aber nur wenn Du dann anschließend doch zum Treffen kommst, oder?
Wilfried
Hallo
Ich hab mir einen organizer selbst gebaut.eine sperrholzplatte 5 mm dick , leder zum beziehen 2 m , rechteckwinkel 3 st. , kleine bretchen 2 st. . dann die stichsäge rausgeholt und 3 stunden rangeklotzt, fertig. die zwei bretchen um drei fächer zu bekommen für wagenheber und ersatzlampen und so,n zeugs , einkaufsbeutel und putzzeug . die winkel sind an der klappe unten dran damit die klappe nicht hin und her wandert . so siehts immer schön aufgeräumt aus und man hat trotzdem das notwendige dabei . ach ja,oben auf der klappe hab ich noch zwei aluschienen zur verstärkung und das es etwas besser aussieht , drauf geschraubt.
havaru kannst du mir bitte die bezugsquelle der koffer schicken und was die kosten? bei volvo selbst wollen die an die 400,- eus haben
das ist etwas heftig.
danke schon mal
wolffi65
Hej Wolfi,
hier der link für das Kofferset;
http://www.roadster-concept.de/roadsterbag-koffer-volvo.html
gibt es auch noch bei anderen Bezugsquellen, sind aber überall die Gleichen, vielleicht googelst Du sie ja irgendwo günstiger..., aber 160 Euro scheint mir durchaus angemessen.
Du hast nicht zufällig etwas genauere Angaben (Maße, Fotos,...) also quais so etwas wie eine Bastelanleitung für deinen selbstgebauten Organizer?
Wilfried
ich kann morgen mal ein paar fotos machen und die maße aufschreiben.
alles in allem kam ich auf etwa 30,-euro.
wolffi65
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
havaru kannst du mir bitte die bezugsquelle der koffer schicken und was die kosten? bei volvo selbst wollen die an die 400,- eus haben
das ist etwas heftig.
danke schon malwolffi65
Hej hätte Dir gerne den Link gesendet, aber Wilfried war schneller 😁
Auf deine Einbauanleitung bin ich gespannt.
Gruß havaru
Hallo Wolffi,
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
ich kann morgen mal ein paar fotos machen und die maße aufschreiben.
alles in allem kam ich auf etwa 30,-euro.wolffi65
Wie steht es denn nun eigentlich mit Deiner Bastelanleitung? - Erst hier Versprechungen machen und dann nicht einlösen, ist nicht!
Gruß
Wilfried
Hallo Cee Fahrer,
nachdem Wolfie ja mit der Bastelanleitung nicht so recht weitergekommen ist, hab ich dann selbst Hand angelegt.
5 mm Sperrholzplatte gekauft, dazu bei Ebay Autoteppich, Teppichkleber und ein paar Leisten.
Materialkosten insgesamt ca. 30 Euro, dazu etwa 3 Stunden Bastelarbeit.
Ich habe die Aufteilung extra so vorgenommen, daß ein kleiner Koffer aus dem Kofferset in die Mulde passt. Außerdem gibt es Staufächer für Kleinkram, wie Warndreieck und Tasche für das Windschott, sowie Pannenset. Für meine Bedürfnisse optimal, da ich jetzt einen ebenen Ladeboden habe, den Kofferraum vernünftig nutzen kann, das Ganze bei Bedarf aber jederzeit schnell wieder entfernt werden könnte.