C70: KO-Kriterium "klappern"?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Volvo Gemeinde,

ich komme aus dem Land der BMW 5er (E60) Fahrer und spiele mit dem Gedanken mir im Februar-März ein Cabrio anzuschaffen. Es soll ein familientaugliches (Frau & 7 jähriges Kind), vollwertiges 4 Sitzer Cabrio sein. Leider ist der aktuelle 3er für mich nicht bezahlbar, das Modell davor nicht ganz mein Geschmack und mit AUDI hatte ich ziemlich üble Erfahrungen. Auf der Suche nach einem "anderen" schönen Cabrio bin ich total überrascht am C70 (Bj.2006/2007) hängengeblieben. Den habe ich vorher noch gar nicht wahrgenommen. Preis/Leistung sind ja ziemlich gut, auch der Kofferraum ist ja relativ groß, für die Kurzurlaube mit Gepäck geeignet und so habe ich mich in den letzten Tagen ein wenig schlau gemacht.

Nun meine Frage:

Ich bin ziemlich pingelig, was klappern, knacken, knarzen im Innenraum angeht und in den letzten Jahren nun eben von den aktuellen AUDI & BMW Modellen verwöhnt. Ich habe nun schon öfter gelesen, dass besonders das Dach vom C70 relativ klapprig ist. Hier bei uns in der Gegend sind die Strassen nicht immer so toll. Wie sind Eure Erfahrungen? Lohnt sich eine Probefahrt oder sollte ich mir besser ein Cabrio mit Stoffdach holen. Tagsüber im Sommer werde ich das Problem nicht haben, das ist schon klar... ;-)

Besten Dank.

Gruß,

Timelord

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Ich hätte alle Zweifler gerne zu einer Proberunde auf Kopfsteinpflaster eingeladen, da war das Geräusch extrem laut....

Wir (bzw ich) zweifeln ja nicht. Wie ich oben schon schrieb, scheint es da große Qualitätssprünge zu geben.

Zum Thema Farben: weiß, schwarz und silber wären bei mir nie in die Tüte gekommen - diese Farben sieht man wirklich zu oft auf Deutschlands Strassen (herstellerunabhängig). Ausgeguckt hatte ich mir eigentlich das Celestial-Blau ("Babyblau" 😉 ), aber da ein Neuwagen in meiner gewünschten Ausstattung und Flintgrau zur Verfügung stand, habe ich da zugeschlagen - und nicht bereut. 🙂

Zum Thema zerklüfteter Kofferraum: Anfangs hatte ich ja leichte Bedenken in Bezug auf das offenliegende Gestänge und die Kofferramabdeckung für's Offenfahren - aber nach einem 2wöchigen Urlaub mit der Frau (2 Koffer, Reisetasche, Fotokoffer usw) haben sich die Bedenken gelegt. Offenfahren war bei der Beladung allerdings nicht mehr möglich...

Hallo, bin ex BMW-fahrer, aktuell Audi, (50000km/Jahr) meine Frau hat den C70 Baujahr 2007 T5.
Es war ein Gebrauchtwagen mit 4000km aus Deutschland. Bisher keine Probleme
(nicht wie beim S60T5 vorher das stand mehr auf dem Volvohof als in unserer Auffahrt).
Knarzgeräusche gibt es bei jedem Cabrio ob Stoff oder Festdach (sogar beim Mercedes
500SL der mehr als 110000 kostet). Man muss nur regelmässig die Dichtungen
einfetten bei Saisonwechsel. Im Grossen Ganzen hält sich das Knarzen aber
sehr in Grenzen. Das T5 mit Automatik hat nur wenig Haftung da der Motor
die Struktur überfordert. (UNBEDINGT weiche Reifen aufziehen). Der reifenverschleiss
ist nichts für ständige Heissereifenfahrer. Der Kofferraum ist besser
als beim 330 Cabrio. Es reicht auch schon mal für ein Wochende zu Viert. Zwei Cola
6packs 1.5L und die Wocheneinkäufe passen selbst beim offenen Dach bequem rein.
Nur Achtung! Das Auto hat die Länge des alten X5!, deswegen sitzt man selbst hinten
bequem wie in einer Limousine.

Also, ich kann mich an meinem Ember-Schwarz nicht sattsehen, besonders im Sonnenlicht. Einfach umwerfend :-)
Aber im Nachhinein habe ich den Eindruck, dass ein heller Innenraum besser gepasst hätte als der in anthrazit.

Bzgl. Klappern ist bei mir seit dem (einmaligen) Werkstattaufenthalt alles in bester Ordnung. Ist nie wieder aufgetreten bisher. Mal sehen, ob das so bleibt... Ich bin nämlich auch extrem empfindlich gegen Knirschen und Klappern in einem brandneuen Auto.

Allzeit gute Fahrt,
kometMUC

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Einfach meine Persönliche Meinung, an reinem Schwarz sehe ich mich schnell satt. Finde da Magic Blau wie in meinem Fall oder dieses Baby Blau wesentlich Interessanter.

Chick ist auch Ember Schwarz, aber der Aufpreis erschien mir nicht gerechtfertigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen