C70 II + D5, Schalter oder Automatik?
Hallo Leute
Ich überlege mir z.Z. (wieder einmal😮) einen C70 II anzuschaffen.
Der D5 hat als Schalter ja Satte 50 Nm mehr, deswegen müsste der gleich doppelt so gut laufen wie als Automatik.
Nun ist es aber so dass ich für eine Woche einen Nagelneuzugelassenen (Ich war der erste der ihn fuhr😁) S80 D5 mit Handschaltung gefahren bin.
Und nun fahre ich einen V70 II EZ 12.12.2005 (ausgeliefert 09.12.05) MY 06 mit ebenfalls 185 PS Dieselmotor, allerdings diesmal mit der 6-Gang GearTronic.
Subjektiv geht dieser viel (!!!) flotter von 0 auf 100 wie der neuerere S80 II mit HS - trotz Automatik.
Kann mir nun hier bitte jemand seine Erfahrungen mit dem C70 II berichten, der den D5 sowohl als Handschalter, als auch als Automatik gefahren hat?
Vielen Dank schon im voraus!🙂
Gruss Howard
P.S.: Und nein, ich kenne die BoardSuche nicht!😉
Beste Antwort im Thema
hi @ all,
der c70 ist KEIN rennwagen und ob ich jetzt mit dem z.B in 9 sec oder in 11 sec. von 0 auf 100 bin ist mir so etwas von egal, da der wagen zum cruisen gedacht ist und nicht für anfahrrennen an der ampel (allermöchtegernschumismitpotenzstörungen)😁😁
geht es dir hier nur um schnelligkeit bzw. durchzugskraft oder einfach nur um die entscheidung handschalter vs automatik, diese entscheidung muss nämlich jeder für sich ausmachen.
gruß bashier
(seit 1 jahr automatikfahrerundgenießer)
31 Antworten
Zitat:
Abgesehen vom warten: Einer hat sich ein 1. Jährigen Bonzen-Benz (S irgendwas) von einer "Halde" gekauft im Jahr 2002, weil das Auto aber eben "auf Halde" stand, war es schon 2001 produziert worden.
Diesen Monat (?-egal) wollte er es verkaufen (in Zahlung geben) als 7 Jährigen gebrauchten. - Geht net, wird wie 'n 8 Jähriger behandelt bei den Händlern.
******************
Das Erstzulassungsdatum des Fahrzeugs lt. Fahrzeugpapiere ist immer beim Eintausch entscheidend, nicht das Datum der Produktion oder des Erwerbs. Demzufolge war das Fahrzeug damals beim Kauf bereits zugelassen und der Käufer (und jetziger Verkäufer) war somit immer der Zweitbesitzer des Fahrzeugs. Sollte sich damals bereits beim Ankaufspreis bemerkbar gemacht haben.
Hallo astra33
Nein, war soweit ich weiß Erstbesitzer.
Aber das Autohaus, bei dem er den Wagen gegen einen neuen "eintauschen" wollte, meinte es müsse das MY (mithilfe der FIN) eingeben, in ihren hübschen, ollen Computer.
Vermutlich ist da was schief gelaufen.
Gruß Howard