C70 Heico, einseitig abgefahrene Reifen
hallo und grüße vom BMW Forum
ich hoffe hier kann einer helfen, es geht um einen C70 D5, der von HEICO getuned wurde.
Neben Motortuning und Abgasanlage wurde auch das Fahrwerk verändert, sowie Heico 19" Felgen mit 235er Reifen verbaut. An der Hinterachse befinden sich zudem Spurverbreiterungen.
Es geht darum dass sich alle vier Reifen verstärkt auf der Innenseite abfahren und nach ca. 18.000km ein neuer Satz notwendig ist.
Es wurde sehr oft von Volvo nachgebessert/überprüft und nach anfänglichem Austauschen von Spurstangen an der Hinterachse alle Messwerte als ok befunden (bis zum Tausch waren schon zwei Reifenplatzer an der HA vorgefallen).
Auch eine freie Werkstatt hat nun die Spur/Sturz geprüft und bestätigt dass alle Werte in den vorgegebenen Bereichen liegen.
Bisher wurden nur die Pirelli P Zero Reifen verwendet, mit denen die Heico Felgen auch vertrieben werden.
vielleicht gibt es hier ja auch Heico - Fahrer die hier Erfahrungen haben.
PS: heute wurden (wieder einmal) neue Reifen verbaut, jedoch diesmal Hankook V12 evo
vielen Dank
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VLau50
@GurkengraeberWenn es bei Dir nichts mit Tieferlegungen usw. zu tun hat, gäbe es möglicherweise Folgendes dazu zu sagen:
Da ein Auto ja nicht nur geradeaus fährt, verschleißen Reifen durch die Kurvenfahrten, bei denen die Belastung eben außen größer als innen ist, in der Regel dort auch stärker.
Hast Du einen rasanten Kurvenfahrstil, der den Effekt noch verstärkt?
Also ich muss zugeben dass ich ein absoluter Kurvenräuber bin, und der Wagen mangels Tieferlegung des öfteren schon am Limit ist (Autobahnauf- und Abfahrten usw). Aber dass es so einen Unterschied machen kann, hätte ich nicht gedacht.
Ich habe nun neue Reifen drauf (Falken ZIEX ZE 912, 93Y XL BSW), die halten nun hoffentlich etwas besser.
Heute habe ich auch einen Termin beim Händler, der soll mal eine Achsvermessung machen. Kann ja nicht dass ein stärkerer Lastwechsel hier und da die Reifen dermaßen killt.
So, jetzt melde ich mich auch mal wieder🙂
Als erstes: Er fuhr jetzt das erste mal mit anderen Reifen als den Pirelli P Zero.
Mit den angesprochenen Hankook V12 evo ist er super zufrieden und sie sind auch bei weitem nicht so abgefahren wie die Pirellis, er ist also soweit glücklich.
@Winni:
Auch wenn es schon etwas her ist. Er hat bei seinem Volvo Händler diese verkürzten Spurstangen zu Sturzkorrektur bekommen. Er bekam den Tip selbst woanders und der Händler wusste zunächst nichts von dieser Möglichkeit, hat sie aber dann für ihn geordert.
Grüße
endlich bin ich die verdammten pirellis los.wollte auf sommerräder wechseln und stellt fest das der rechte vorderreifen sehr wenig profil und außen sägezähne hat....son mist-pirelli eben.
frauchen war erschrocken als sie das sah.also zu ATU , unser nachbar , continental contact 3 geordert und ich muß sagen-absolut spitze die dinger.man merkt den unterschied schon beim ersten einlenken und erst recht vom fahrkomfort her.-nie wieder pirelli-
wolffi65
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
endlich bin ich die verdammten pirellis los.wollte auf sommerräder wechseln und stellt fest das der rechte vorderreifen sehr wenig profil und außen sägezähne hat....son mist-pirelli eben.
frauchen war erschrocken als sie das sah.also zu ATU , unser nachbar , continental contact 3 geordert und ich muß sagen-absolut spitze die dinger.man merkt den unterschied schon beim ersten einlenken und erst recht vom fahrkomfort her.-nie wieder pirelli-wolffi65
Na dann wünsch ich Dir viel Freude...
Meine Erfahrung war ne andere. Meine Pirellis die ich in der Vergangenheit gefahren hab waren immer top, gerade was die Haltbarkeit anbelangt.
Mit Continental hab ich in bis jetzt zweimal ins Klo gegriffen. Vor einigen Jahren auf meinem Focus gefahren und auch nicht lang gehalten. Nun auf meinem Volvo waren sie als Erstausrüstung drauf und nach 21.000 km waren die vorderen schon auf der Verschleißgrenze. Das hat noch kein Reifen geschafft. Denke das die doppelte Leistung schon erreichbar sein sollte.... Deswegen kommt mir kein Conti mehr aufs Auto, zumal die nicht billig sind. Vielleicht ist ja der Sport Contact 3 besser, aber mein SportContact 2 war es definitiv nicht.
Ich hab mir jetzt mal nen Uniroyal zugelegt, mal sehen wie der sich so auf die Dauer verhält.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
endlich bin ich die verdammten pirellis los.wollte auf sommerräder wechseln und stellt fest das der rechte vorderreifen sehr wenig profil und außen sägezähne hat....son mist-pirelli eben.
wolffi65
Hej, letztes Jahr hatte ich noch die Pirellis gelobt das sie bei 35.000 km noch 3-4mm Profil hatten und ich dachte die laufen noch eine Saison.
Nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerräder machte sich die Pirellis lautstark bemerkbar, ( hatte schon bedenken das sich die Nachbarn wegen Lärmbelästigung beschweren 😁).
Seit Mittwoch läuft der Cee auf neuen Vredestein Ultrac Cento in 235/18Zoll, es ist wieder Ruhe eingekehrt.
Offen fahren ohne Gehörschutz macht doch mehr Spaß. 😉
Ursache war auch bei mir eine deutliche Sägezahnbildung auf der HA. Ob das ein Pirelli Markenzeichen ist oder ob auch andere Reifenherstellern davon betroffen sind, weiß ich nicht.
Gruß havaru