C70 Equalizer Einstellungen?

Volvo C70 2 (M)

Gibt es eigentlich Empfehlungen/Erfahrungen für die Einstellung des Equalizer beim High Performance? Und wo liegt der Unterschied zwischen Dach auf und Dach zu (wird ja automatisch umgestellt)?

Kalli

18 Antworten

Da das wohl sehr individuell auf Gehör und Musikstil eingestellt wird, wird dir wohl niemand gross helfen können, und "Dach auf, Dach zu" gibts bei mir leider auch nicht 😉

Aber ne andere Frage zu Equilizer: Es gibt ja bei iPod oder andern Playern sowie auch beim Windows Media Player Grundeinstellungen für verschiedene Musikstile z.B. Rock/Klassik/Hörspiel etc.
Liesse sich so vielleicht eine Einstellung auf einen gewissen Musikstil "kopieren"?

Und kann mir mal einer genau sagen was welche MHZ-Einstellung zu bedeuten hat? Ich höre Punk/Hardcore und krieg einfach den Bass nicht richtig hin, der klingt mir zu "Pop"-mässig, bzw. "knallt" zu wenig. Ist schwierig zu erklären... 🙄

Zitat:

Und kann mir mal einer genau sagen was welche MHZ-Einstellung zu bedeuten hat? Ich höre Punk/Hardcore und krieg einfach den Bass nicht richtig hin, der klingt mir zu "Pop"-mässig, bzw. "knallt" zu wenig. Ist schwierig zu erklären...

Da ich bei einem Hörgerätehersteller arbeite, kann ich dazu ein bisschen was sagen. Was du haben möchtest ist mehr Bass-Dynamik und zusätzlich wohl nicht so den ganz tiefen Bass. Bei der Dynamik - also dem Unterschied zwischen lauten und leisen Passagen - kann man am Equalizer nichts machen. Du kannst nur die Frequenzbänder anpassen.

Ich würde dir empfehlen für Punkt den ganz tiefen Bass - also das Band ganz links - zurückzuregeln und dafür das zweitunterste nach oben. Ich versuch das mal so darzustellen - weiss nur nicht auswendig, wieviele Bänder der Equalizer hat, da ich ihn noch nie verstellt habe... Ich gehe mal von 8 aus, 0% ist die Mittelstellung, -50% wäre dann ganz nach unten, +50% wäre ganz nach oben:

Band 1 2 3 4 5 6 7 8
. -30 +20 +10 0 0 0 +5 +10

Der Subwoofer könnte evtl. sogar auch noch etwas runtergedreht werden - er ist für die besonders tiefen Bässe zuständig - jedoch weniger für die Dynamik. Da übernehmen beim Premium Sound die Tief-Mitteltöner im Fahrgastraum.

Werd ich Mal versuchen, danke !
Die EQ vorne und hinten gleich ???

Zitat:

Die EQ vorne und hinten gleich ???

Daran erkennst du, dass ich mir den Equalizer noch nie angeschaut habe... Da hat's zwei von 🙄? Dann würde ich sagen erst mal beide gleich. Evtl. könntest du den vorderen etwas stärker ausprägen, falls es dir nicht gefällt.

Da man das Dynamikverhalten aber nicht wirklich beeinflussen kann, sind die Möglichkeiten beschränkt.

Aber nicht zu viel und zu laut testen - nicht, dass du sonst in Kürze zu unseren Kunden zählst 😉... Hörgeräte sind zwar heute richtig High-Tech und sehen auch hübsch aus (je nach Modell), aber so wirklich toll ist es nicht so eins tragen zu müssen...

Ähnliche Themen

Naja, dann müssten meine Ohren wohl schon lange kaputt sein... 😁

Ich hab jetzt versucht vorne eher die "sauberen" Klänge und hinten die Bässe auf Max. Bin aber noch nicht ganz zufrieden, denke mit der richtigen Einstellung kann man noch etwas aus der Anlage rausholen - auch wenn die Grundeinstellungen im Vergleich zu andern FZ schon der Hammer sind 😛

OK, da sind keine 8 Bänder, sondern 5.
Die rechten drei sind irgendwas mit ...k (1k, 3k, 6k oder so? Wollte es aufschreiben, doch der Kuli war wohl gefroren 😁 )

Hab jetzt den mittleren auf "0", links und rechts nach deinen "äusseren" Angaben. Klingt schon nicht schlecht, muss das bei Gelegenheit mit verschiedenen Lautstärken und CD's testen. Konnte ich jetzt nicht morgens um 6 machen 🙄 (Bin schon verdammt rücksichtsvoll 😁 )

Hallo Fabian,

1k = 1000Hz
3k = 3000Hz

1000Hz ist aber für den Kick-Bass (ich vermute du meinst diesen) schon zu hoch, die Kick-Bässe sollten bei 100-150Hz liegen (Andy, bitte korrigiere mich falls ich da falsch liege). Sub runter bringt sicher was, da der wie schon erwähnt für die tiefen und langen Bässe zuständig ist (und das nimmt der Sub sehr ernst *wummer*) 😁

Gruss
Roger

Ich dachte der tiefe Bass ist ganz links, also dort wo kein "k" ist ???
Woofer hab ich keinen mehr, da kann ich also nix runterschrauben 😉

Sorry, früh am Morgen war der Text für mich selbst noch einleuchtend 😉 😁

Hast du auch das PremiumSound? Also bei mir sieht der Equalizer wie folgt aus: Ganz links 60Hz, also tiefe lange Bässe, dann 200Hz (auf diesem Equalizer wohl am ehesten die Frequenz, welche du vermisst), dann 1000Hz, 3000Hz und 12'000Hz.

Da Bass schon auf 2/3 und Subwoofer ebenfalls auf 2/3 eingestellt sind habe ich vorhin beim verstellen des 200er-Reglers praktisch keinen Unterschied mehr bemerkt, das verhält sich ohne Subwoofer allerdings sicher anders.

Gruss
Roger

@Burlette:

Zitat:

1000Hz ist aber für den Kick-Bass (ich vermute du meinst diesen) schon zu hoch, die Kick-Bässe sollten bei 100-150Hz liegen (Andy, bitte korrigiere mich falls ich da falsch liege)

Völlig korrekt 🙂.

Deine Einstellung dürfte dann etwa dem entsprechen, was $id möchte. Je nach Musik kann das schon den gewünschten Effekt haben. Man muss dann etwas mit den ersten beiden Reglern spielen, da ich nicht weiss, wie stark sich diese auf den einzelnen Bändern auswirken.

Also ist 1k der Kickbass, das was ich vermisse?
Was ist denn der tiefe Bass ???
Oder anders gefragt, was ist der Reihe nach 60 / 200 / 1k / 3k / 12k.
Ich meine nicht, die MHZ sondern Laienhaft ausgedrückt... 😉

Nein, 1000Hz (1k) ist schon zu hoch, 200Hz (200) ist die Region welche du für den Kickbass brauchst (wie auf dem Foto).

60 = Lange Bässe
200 = Kickbass
1k = Irgendwelche Instrumente 😉
3k = Gesang
12k = Geklimper (Hi-Hat's usw)

Wie immer alle Angaben ohne Gewähr, bis von Andy bestätigt 😁

Gruss
Roger
Möchtegern-Tontechniker-Lehrling 😉

Also ist 1k doch nicht der Kickbass? Roger, du verwirrst mich 😁

Richtig 🙂 1k wäre eine zu hohe Frequenz, darum 200 = Kickbass

Mehr schreib ich nicht mehr, damit die Aussage nicht verfälscht wird 😁

Gruss
Roger
Bald-Feierabend-Habender 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen