C70 D5 Summum nach 60tkm

Volvo C70 2 (M)

Hallo an die Cabriofahrer,

Mein Cabrio hat die 60tkm erreicht und darf aus diesem Anlass eine Woche in der Werkstatt verbringen. Diesmal aber mehr Feintuning und nur wenig echte Probleme.

Die Probleme sind nach wie vor.

Die Freisprecheinrichtung die Verbindung zum Telefon verliert (zu verschiedenen und natürlich immer wenn ich mal Telefonieren will)
Das aber nur ab und an.

Öfters aber haben meine Gesprächspartner das Problem mich nicht zu hören.

Ölverdünnung mit einem derzeitigem Ölwechselintervall von 2 bis max 4 tkm. Absolut indiskutabel und Volvo reagiert auf diverse Schreiben und anfragen gar nicht erst. (Super Kundenservice)

Die kleinen Probleme.

Diverse Klappergeräusche die aber inzwischen nur noch wenig und leise sind.

Das Auto ist mit jedem Werkstattbesuch leiser geworden.
Ich bin daher zuversichtlich in demnächst nahezu ruhig zu haben. Bei starken Bodenwellen etc. gestehe ich im schon mal ein Knarzen ein.

Die Klangqualität des Dynaudio Systems soll wohl mit einem Update verbessert werden. (mal sehen so schlecht ist es nicht)

Nun aber auch zum Positiven.

Der Wagen fährt sich alles in allem immer noch Klasse und ich steige auch nach langen Touren entspannt aus. An sich bin ich zufrieden, werde mir aber definitiv keinen weiteren Volvo mehr kaufen. Volvo tut alles um die Kunden zu vergraulen.

Grüße und ein gutes Neues.

Beste Antwort im Thema

Hab das gleiche Auto wie Du und jetzt dann auch 60tkm drauf... 1000 gehen noch ab.
War heute beim Benz-Händler... wahnsinn der Einkaufswert meines C70 ist ja mehr als katastrophal.
Probleme sind immer noch die gleichen. Verdeck klappert... ständig neue Fehlermeldungen im Display, die Vorderachse rumpelt wie in nem alten Fiat. Komme aber auf das gleiche Ergebnis wie Du.. war mittlerweile zwar mein 3.er Volvo... aber leider auch mein letzter. Für 50tsd Euros erwarte ich mir mehr Kundenservice und vor allem ein fehlerfreieres Auto.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo c70 Treiber,
bei meinem Elch ist es sehr ähnlich mit der Freisprecheinrichtung. Bei meinem Nokia 6288 verlierre ich auch häufiger die Verbindung. Mit dem neuen Telefon das ich im Juni 09 gekauft hatte Nokia 6500, waren all diese Probleme gelöst. Leider funktioniert das Tel. nicht so wie ich mir das vorstelle, Displayausfall und ständiger Akkuausfall usw. Das Tel. ist schon zum 3. mal auf Garantie zur Reparatur.....😕jetzt nutze ich das Tel. das häufiger die Verbindung verliert....klasse😠. Fehler nicht nur bei Volvo.

Wir sind zu Weihnachten mehrere hundert km mit dem C 70 gefahren und ich bin noch immer ganz verzückt das wir so entspannt Autofahren, auch sonst genießen wir den Luxus und die Annehmlichkeiten die uns der C70 bietet. Dafür sehe ich über so manche Kleinigkeiten hinweg, denn diese gibt es auch bei anderren Herstellern.

Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit Deinem C70 und wenig Frust beim "Elch treiben" 😛

Alles gute zum neuen Jahr
havaru

Hab das gleiche Auto wie Du und jetzt dann auch 60tkm drauf... 1000 gehen noch ab.
War heute beim Benz-Händler... wahnsinn der Einkaufswert meines C70 ist ja mehr als katastrophal.
Probleme sind immer noch die gleichen. Verdeck klappert... ständig neue Fehlermeldungen im Display, die Vorderachse rumpelt wie in nem alten Fiat. Komme aber auf das gleiche Ergebnis wie Du.. war mittlerweile zwar mein 3.er Volvo... aber leider auch mein letzter. Für 50tsd Euros erwarte ich mir mehr Kundenservice und vor allem ein fehlerfreieres Auto.

Was mich ja am meisten Ärgert ist die Geschichte mit der Ölverdünnung, da mein Wagen definitiv kein Kurzstreckenfahrzeug ist.

Nicht umsonst stehen nach 1 3/4 60tkm auf der Uhr, absolut unverständlich wie der Partikelfilter und seine Regenerierung da Probleme machen kann.

Das Volvo nicht auf meine Schreiben antwortet ist das allerletzte.

Hatte mal bei BMW gefragt, ich bekomme noch 25t Euro für meinen. Was wollte dir der Benz Händler geben?

Wow.. ich hätte nur noch knapp über 22tsd Euros bekommen.
O.k. hab kein Telefon, kein Navi und nur die High-Performance-Anlage drin.

Ähnliche Themen

Ja gut meiner ist MY 09 und hat alles drin außer Key Less Drive was ich schon seit der zweiten Woche vermisse. (Werkstattersatz mit Key Less)

Da muss man Euch uneingeschränkt Recht geben. Der C 70 ist wirklich ein schönes Auto, aber die Qualität ist wirklich nicht besonders gut. Verglichen mit dem S 60 ein deutlicher Rückschritt.
Die vielen Werkstattaufenthalte sorgen zumindest dafür, dass wir uns keinen C 70 mehr kaufen werden. Ich werde aber dem neuen S 60 noch eine Chance geben und erst dann überlegen ob wir Volvo untreu werden.
Der Wiederverkaufswert ist logisch nicht besonders hoch gerade wenn man bei einer anderen Automarke nachfragt. 

Die Volvo Händler würden mir für den Wagen sogar weniger geben als BMW.

Nach dem Werkstattaufenthalt letzte Woche ist aber durchweg eine deutliche Besserung eingetreten. Der Wagen ist wesentlich ruhiger und die zahlreichen Softwareupdates müssen zeigen ob sie geholfen haben.

Zitat:

Original geschrieben von volvistie


Da muss man Euch uneingeschränkt Recht geben. Der C 70 ist wirklich ein schönes Auto, aber die Qualität ist wirklich nicht besonders gut. Verglichen mit dem S 60 ein deutlicher Rückschritt.

Diesbezüglich kann ich zum Glück nicht klagen, bin ja auch vom S60 auf den C70 umgestiegen, bis jetzt ohne Probleme.

Gruß, Olli

So, mein C70 war gestern beim 60tkm-Kundendienst.
Hab ne DINA4-Seite mit Mängeln mit dazugegeben. Bis jetzt läuft noch alles einwandfrei. Das Dach ist wieder schön ruhig. Es mußten irgendwelche Haken vom Kofferraumdeckel nachjustiert werden. Für die Fehlermeldungen im Display war meine Steckdose für die Anhängerkupplung schuld.
Außerplanmäßig wurde ein defektes Ladeluftrohr auf Garantie ausgetauscht.
Ansonsten das übliche für nen 60.000er. Sämtliche Filter, Öl, Bremsflüssigkeit.
Hat mich alles in allem €333,19 gekostet. Muß aber dazu sagen, daß ich mein eigenes Öl dabei hatte. Von dem her fand ich den Preis ganz in Ordnung.

Viele Grüße
bluediamond

Man man da bin ich ja froh, dass ich bei meinem Cee "nur" Klappergeräusche hab, die irgendwo von der Beifahrertür und von den hinteren Fenstern kommen.

Deswegen werd ich mich auch bald wieder in Richtung Werkstatt begeben.

Aber Fehlermedungen, polterndes Fahrwerk (trotz Tieferlegung) und Ölverdünnung kann ich bei meinem zum Glück nicht beklagen.

Das einzige ist vielleicht noch das Scheppern aus den Türen wenn ich das Dynaudio-System voll auskosten will ... aber daran wird das Update wohl nix ändern. Das kommt denk ich eher von der mageren Dämmung.

Aber trotzdem bin ich ansich zufrieden mit dem Auto, da meine Werkstatt bemüht ist alle Kleinigkeiten so schnell und gut wie möglich zu beseitigen.

Gruß vom Winni

Nochn Nachschlag...
Hatte meinen C am Freitag nochmal beim Händler weil das Dach wieder bei jeder Bodenwelle geknackt hat. Das läßt sich immer nur dann abstellen, wenn ich das Dach kurz öffne bzw. nur den hinteren Deckel kurz anheben lasse und dann wieder schließe. Dann is wieder für ne Woche Ruhe.
Der Meister hat jetzt nochmal den Deckel und die Mechanik nachjustiert aber dann gemeint, daß das Geräusch warscheinlich immer wieder auftreten wird. Liegt bei mir am H&R-Gewindefahrwerk. Durch die Härte des Fahrwerks muß natürlich die Karosserie jede Menge Schläge und Verwindungen aufnehmen. Somit reiben die Verschlußhaken mit der Zeit das Fett weg und reiben dann trocken über die Plastikhülsen... daraus entsteht dann das knacken.
Nur rein zur Info falls jemand das gleiche Problem hat.

Viele Grüße
Robert

Bin seit heute bei knapp über 65tkm und bisher Herrscht fast ruhe. Allerdings muss ich wieder zum Ölwechseln über ein 1cm über Max.

Volvo hat noch immer keine Lösung für das Problem parat.

Gestern hab ichs dan mal wieder krachen lassen und bin bei -5 Grad offen gefahren. Dabei musste ich feststellen das der Motor nicht warm wird wenn die Heizung auf voller Stufe läuft. (Das ist schon schwach für ein Cabrio)

In dieser Woche werde ich übrigens einen X6 40d bestellen und hoffe damit mehr Glück zu haben. Der XC90 wäre zwar Interessant gewesen, aber die Vorgehensweise der VCG ist indiskutabel.

So, jetzt zieht die Maschine ab und zu nicht richtig. Erst kommt was und dann nickt der Vorderwagen wieder vorne ein bevor es langsam losgeht.

Beim nächsten mal Gasgeben Funktioniert es meistens wieder. Irgendwo ist da wieder der Wurm drin bzw. war der Marder drin.

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


So, jetzt zieht die Maschine ab und zu nicht richtig. Erst kommt was und dann nickt der Vorderwagen wieder vorne ein bevor es langsam losgeht.

Beim nächsten mal Gasgeben Funktioniert es meistens wieder. Irgendwo ist da wieder der Wurm drin bzw. war der Marder drin.

Im 2. Gang direkt nach dem Schalten??

Hatt ich auch ab und an mal ... aber ist bisher noch nicht wieder aufgetreten.

Aber ich hab heut mal meinen Ölstand kontrolliert 😰 und auch ich hab jetzt zu viel Öl drin!!
Wodurch hast du gesagt kam das?

Ich schau gleich selber nochmal ob ich was finde aber wär schön wenn du´s nochmal erklären würdest falls ich nix finde.

Danke
Winni

Deine Antwort
Ähnliche Themen