C70 - cleaner grill?
moin
mein vater bekommt nächste woche nen neuen C70 und ihm gefällt der originale obere kühlergrill mit dem schrägen balken irgendwie nicht so wirklich. wobei ich finde das gehört zu einem volvo einfach dazu.
ich wollte mal fragen ob der grill vom C70 baugleich mit dem des S40/V50 ist und ob es da schon ne cleaner aussehende variante auf dem freien markt gibt.
danke schonmal
cu alex
16 Antworten
sicher gibts das ,aber sowas würde das fahrzeug doch nur entstellen.
Also ich hab mir die Grille mal auf den Pics angeschaut und ich bin der Meinung dass die S40/V50 und C70 Grills nicht passen 🙁
Gruß Sepp
moin
ja nach genauerem hinsehen hab ich das auch festgestellt.
von heico gibts nen schönen grill für den s40/v50. wahrscheinlich wird der noch nicht für den C70 gebaut, weil der in deutschland noch kaum lieferbar ist. der hat im mom ne lieferzeit von einem jahr...
cu alex
Zitat:
wahrscheinlich wird der noch nicht für den C70 gebaut, weil der in deutschland noch kaum lieferbar ist.
würde eher behaupten weil der C70 (Modell 2) in D-land noch nicht lange auf dem Markt ist. Die Ersatzgrills von Heico brauchen ja schließlich auch ne ABE oder zumindest nen Teilegutachten.
Zu S40/V50. Der "Standard"-Grill des C70 sieht schon ein wenig anders aus. Ich schätze auch mal das der schwarze vom s40 sowie der "Wasserfall"grill vom V50 nicht passen.
Gruß Zonkdsl
Ähnliche Themen
Re: C70 - cleaner grill?
Zitat:
Original geschrieben von abschaum
moin
mein vater bekommt nächste woche nen neuen C70 und ihm gefällt der originale obere kühlergrill mit dem schrägen balken irgendwie nicht so wirklich. wobei ich finde das gehört zu einem volvo einfach dazu.
ich wollte mal fragen ob der grill vom C70 baugleich mit dem des S40/V50 ist und ob es da schon ne cleaner aussehende variante auf dem freien markt gibt.
danke schonmal
cu alex
Wenn dein Vater den C70 hat, schreibe bitte unbedingt hier "deine" und Vaters Erfahrungen hier rein.
Im Netz findet man fast gar nix.
Zitat:
der hat im mom ne lieferzeit von einem jahr...
Wer sagt den sowas. Das wird nur "künstlich" hoch gehalten. Also mein Händler hat gesagt, ungefähr ca. 4 Monate.
moin
ich glaube nicht dass ein händler die lieferzeit künstlich so hoch setzt, wenn mein vater möglichst schnell ein neues auto braucht...
dieser hier stand fertig als neuwagen in schweden und wurde von einem freien händler importiert.
heute oder morgen mache ich wahrscheinlich ne probefahrt mit dem auto, bin ich mal gespannt.
cu alex
Mein C70 (letzte Woche bestellt) soll Oktober/November kommen. Die Kapazitäten im Werk (Belgien) scheinen ausreichend zu sein, für einen solchen Wagen den nicht jeder fährt, muß man halt etwas Lieferzeit einplanen.
Gruß Tuetensuppe
@Tuetensuppe
Der C70 wird nicht in Belgien sondern in Torslanda in Schweden gebaut.
Und bei den Wartezeiten,hätte ich an deiner stelle schon eher bestellt.
@V70 D5 Member
Laut meinem Händler, welcher auch letzten Monat bei Volvo in Schweden war, wir der C70 in einem Werk in Belgien hergestellt. Außerdem stammt angeblich die Bodengruppe vom Ford CMax.
Gruß
Tuetensuppe
Zitat:
Original geschrieben von Tuetensuppe
@V70 D5 Member
Laut meinem Händler, welcher auch letzten Monat bei Volvo in Schweden war, wir der C70 in einem Werk in Belgien hergestellt. Außerdem stammt angeblich die Bodengruppe vom Ford CMax.
Gruß
Tuetensuppe
Da hauste irgendetwas durcheinander, oder dein Händler :-)
Entwickelt und hergestellt wird der Volvo C70 in einem Joint Venture mit dem italienischen Unternehmen Pininfarina. Gebaut wird das Modell, wie der Vorgänger, im schwedischen Uddevalla.
Lieferzeit: Das deckt sich mit der Aussage meines Händlers. Wie gesagt, die Lieferzeiten werden "künstlich" hoch gehalten, warum auch immer
Dein Händler meint bestimmt dies:
S40 V50
Insgesamt stehen für die beiden Einstiegsmodelle des schwedischen Herstellers nun jeweils drei Diesel- und fünf Benzin-Motor-Varianten zur Auswahl. Das Leistungsspektrum reicht
damit von 109 PS (80 kW) bis 180 PS (132 kW) bei den Diesel-Versionen sowie von 100 PS (74 kW) bis zu 220 PS (162 kW) bei den Benzinern.
Volvo S40 D5 und Volvo V50 D5 werden, ebenso wie die übrigen Versionen beider
Modellreihen, im belgischen Volvo Werk Gent hergestellt.
@C70Cabrio
Hmm... komisch, ich habe eben noch einmal mit meinem Händler gesprochen und der hat mir noch einmal bestätigt, das das neu C70 in Belgien gebaut wird und die Bodengruppe vom Ford CMax stammt. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das er mir da irgendeinen Blödsinn erzählt bzw. sich aus den Fingern saugt. Welcher Volvo-Händler setzt sich schon gerne freiwillig mit Ford in ein Boot ... Jetzt aber schnell weg 😉
Gruß
Tuetensuppe
So, hab noch einmal schnell google angeschmissen und was soll sich sagen - mein Händler hat wohl bei der Präsentation in Schweden etwas zu viel Elchschnapps getrunken oder die Lappenmütze zu sehr über die Ohren gezogen.
Der C70 wird als Joint-Venture mit Pininfarina in Uddevalla gebaut und das Hardtop wiederum ist eine Joint-Venture-Entwicklung zwischen Pininfarina und Webasto.
Gruß
Tuetensuppe