1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. C70 Automatik

C70 Automatik

Volvo C70 1 (N)

Moin,
Mein C70 (2,5 Ltr., 200 PS, 2004, 100.000 km) hat eine komische Marotte.
Beim starken Beschleunigen benötigt die Automatik lange um vom 1. Gang in den 2. Gang zu kommen. Der Motor heult auf, hat für einen Augenblick keinen Anschluss und geht dann erst in den zweiten Gang. Das ist vom Gefühl so, als ob bei einem Schaltgetriebe die Kupplung durchrutscht. Passieren tut es nur manchmal. Bei normaler Fahrweise schaltet die Automatik sauber durch alle Gänge.
Ein Wechsel der Automatikflüssigkeit hat keine Besserung gebracht.
Wer kann mir da weiterhelfen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Danke Martin, an so eine Schutzfunktion hab ich jetzt nicht gedacht, da muß ich nochmal im manual lesen... *dickenordneraufschlag*

:D

... das wird wohl dann vermutlich im Steuergerät softwareseitig integriert sein, denn für meinen Elch #2 steht da nix dabei (LPT)

Gruß Matthias

Zitat:

@T5-Power schrieb am 27. Mai 2016 um 07:57:09 Uhr:



Zitat:

@smartyyiii schrieb am 24. Mai 2016 um 16:19:52 Uhr:



P.S.: Schutzfunktion ist leider keine verbaut :(

Doch,eine Drehmomentreduzierung in den ersten beiden Gängen.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 27. Mai 2016 um 07:58:11 Uhr:



Zitat:

@Susiv6 schrieb am 26. Mai 2016 um 16:27:30 Uhr:


1
Möchte hier eine weitere Frage einbringen. Gleiches Fahrzeug hatte im Fehlerspeicher ca. 10 Fehler abgelegt nach dem erneuern der Lamda ist einer übrig geblieben. P1171 Das Fahrzeug spring gut an fährt auch gut bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 120 130 Stundenkilometer. Kein Stottern kein Ruckeln darüber hinaus meldet er dann nach weiteren Kilometern von 100 bis 400 keine Fehlermeldung sondern geht in den Notlauf. Symbol geht an ( Motorblock) Benzindruck zu gering. Auto abstellen 5 Minuten warten dann läuft er wieder ganz normal weiter. Benzinfilter erneuert keine Änderung. Was könnte das eventuell für ein Problem sein.

Bitte erst einmal RICHTIG und mit dem passenden Werkzeug auslesen lassen.
Die "P"-Codes bringen nix.

habe jetzt bei Volvo einen Termin gemacht am 7.6. 2016 werde dir mitteilen was die für Fehler ausgelesen haben und welches teil dafür erneuert worden ist.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 27. Mai 2016 um 07:58:11 Uhr:



Zitat:

@Susiv6 schrieb am 26. Mai 2016 um 16:27:30 Uhr:


1
Möchte hier eine weitere Frage einbringen. Gleiches Fahrzeug hatte im Fehlerspeicher ca. 10 Fehler abgelegt nach dem erneuern der Lamda ist einer übrig geblieben. P1171 Das Fahrzeug spring gut an fährt auch gut bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 120 130 Stundenkilometer. Kein Stottern kein Ruckeln darüber hinaus meldet er dann nach weiteren Kilometern von 100 bis 400 keine Fehlermeldung sondern geht in den Notlauf. Symbol geht an ( Motorblock) Benzindruck zu gering. Auto abstellen 5 Minuten warten dann läuft er wieder ganz normal weiter. Benzinfilter erneuert keine Änderung. Was könnte das eventuell für ein Problem sein.

Bitte erst einmal RICHTIG und mit dem passenden Werkzeug auslesen lassen.
Die "P"-Codes bringen nix.

Ich habe dir versprochen mitzuteilen, was Volvo nach zwei Tagen suche am C70 mit dem P Code als Fehler gefunden hat. Und zwar soll der Luftmassenmesser defekt gewesen sein.

Gruß Heinz

Zitat:

@roorback schrieb am 27. Mai 2016 um 10:13:59 Uhr:



Zitat:

@Susiv6 schrieb am 26. Mai 2016 um 16:27:30 Uhr:


1
Möchte hier eine weitere Frage einbringen. Gleiches Fahrzeug hatte im Fehlerspeicher ca. 10 Fehler abgelegt nach dem erneuern der Lamda ist einer übrig geblieben. P1171 Das Fahrzeug spring gut an fährt auch gut bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 120 130 Stundenkilometer. Kein Stottern kein Ruckeln darüber hinaus meldet er dann nach weiteren Kilometern von 100 bis 400 keine Fehlermeldung sondern geht in den Notlauf. Symbol geht an ( Motorblock) Benzindruck zu gering. Auto abstellen 5 Minuten warten dann läuft er wieder ganz normal weiter. Benzinfilter erneuert keine Änderung. Was könnte das eventuell für ein Problem sein.

Hej
P1171 ist ein standardisierter Fehlercode. Lt. Umsetzungstabelle ist es der ECM-261A:
Code:
Bei  meinem sagt  Volvo   der  Luftmassenmesser    war  der   Fehler.  Er  wurde  ausgetauscht   jetzt  folgt  die  Probefahrt   
Gruß  Heinz
Fehlercode-Information 
 Zustand 
Das Steuergerät erhält von der beheizten Lambda-Sonde Informationen
 über das Kraftstoff-Luftgemisch beim Leerlauf in sowohl dem niedrigeren
 als auch dem höheren Teillastbereich. Weicht das Kraftstoff-Luft-Gemisch
 von ?=1 ab, gleicht die kurzfristige Kraftstoff-Trimmregelung dies durch 
Einstellen der Einspritzzeit aus, so daß ?=1 erreicht wird. Wird durch die
 kurzfristige Kraftstoff-Trimmregelung eine Einstellung vorgenommen, 
muß der Integratormittelwert durch die langfristige Kraftstoff-Trimmregelung 
eingestellt werden. Der Fehlercode ECM-261A wird gespeichert, wenn die
 langfristige Kraftstoff-Trimmregelung beinahe auf den Höchstwert im
 unteren Teillastbereich eingestellt werden muß.  
Wahrscheinliche Ursache 
Obere Grenze:
Ansaugluftleck 
Luftleck in der Auspuffanlage 
niedriger Kraftstoffdruck 
defekte beheizte Lambda-Sonde 
Untere Grenze:
Ansaugluftleck 
hoher Kraftstoffdruck 
undichte Einspritzventile 
defekter Luftmassenmesser 
verunreinigtes Motoröl 
Ölstand ist zu hoch 
defekte beheizte Lambda-Sonde  

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70