C70, Anhängerkupplung nachrüsten?

Volvo C70 2 (M)

Moin,

ich bekomme nächste Woche meinen C70II D4, MY2011. Ich möchte gerne eine Anhängerkupplung nachrüsten, um Fahrräder transportieren zu können.
Die Original Volvo Lösung kostet ca 850€ plus Einbau, das finde ich ganz schön happig.

Gibt es kostengünstigere Lösungen oder gar einen Fahradträger, den man auf den Kofferraumdeckel "schnallen" kann?

Danke und Grüße,
Dirk

Edit hat gesagt, ich soll mal die SuFu benutzen... Bleibt trotzdem die Frage nach einem Träger, den ich ohne AHK nutzen kann... 🙂

44 Antworten

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 18. Oktober 2018 um 19:01:05 Uhr:


Also immer noch rund 500 - 600 € ?

Aber da kosten Abnehmbare ja schon ab Werk mehr !

€660 + Arbeit + USt. 🙄

Boh, echt heftig !

Bei dem Preis hätte ich mir schwer überlegt, ob ich die Fahrten mit AHK nicht mit einem anderen Fahrzeug hätte ausführen können ....🙂

Okay, ich habe da gut reden, habe 3 Autos laufen, mein 2.0 TDCI Turnier war bei Kauf vor 3 Jahren leider auch ohne AHK. Aber, da konnte ich halt immer auf den alten A6 oder den Focus MK3 zurück greifen.

Aber gefehlt hat sie halt doch immer mal, und so bekam Er im Sommer eine abnehmbare AHK für sage und schreibe: 149 € Komplett mit 13 poligem Universal Kabelsatz. Neu, HAK, also kein No-Name.
Einbau eine Stunde !
Ist ja für mich weiter kein Problem 😁

Vorteil der Abnehmbaren ist: Kein Ärger mit dem Rückfahrsystem, kein Stoßstangen ausschneiden, und die Anschlußdose wird bei Nichtgebrauch hochgeklappt, und ist dann geschützter, als eine "Festmontierte"

Den sichtbaren Teil ( ohne Kugelkopf) werde ich bei Gelegenheit Silber lackieren, dann sieht man von der AHK kaum noch was. (wenn der Haken nicht montiert ist)

Genug geschwärmt, du wirst schon wissen, oder dir reiflich überlegt haben, ob die AHK unbedingt nötig ist.
Bei dem Preis 😠

Endlich ist sie dran. Und ganz ehrlich - ich halte diese Kommentare, sie sei ja so hässlich und würde auftragen, für maßlos übertrieben. Im Stehen, von der Seite oder direkt von hinten, fällt sie überhaupt nicht auf. Am Wochenende wird sie dann eingeweiht - bin soweit erstmal froh mit der Entscheidung.

20181128-080550
20181128-080602
20181128-080622

Okay, ich bin jetzt im Zwiespalt:

Einerseits gefällt mir die doch recht klobige Abdeckung nicht so gut, aber auf der anderen Seite ist die Mechanik sehr gut geschützt !

Viel Spaß mit der AHK 😁

Ähnliche Themen

Hi,

Nur sollte man die Abdeckung der hängerkupplung möglichst gegen Verlust schützen, die werden mit Gold aufgewogen.
Und mit Verlust meine ich noch nicht mal geklaut, sondern die machen sich bei marschtempo gern selbst auf und davon....

Gruß der sachsenelch

Okay, das weis ich nicht 🙂 Wäre aber für nachfolgende Fahrzeuge "unangenehm" 🙂

Bei Meinem sieht man unten mittig nur etwas Metall, aber auch nur, wenn man genau hinschaut 🙂

Zum Schutz ist da nur ein Plaste-Stecker in der Kupplung.

Mahlzeit,
Hab jetzt auch lange gesucht und gefunden. Falls die Seite noch nicht genannt wurde, hier bitte.
https://www.wikingerparts.de/shop/volvo/volvo-kupplung-31269625

Die haben eigentlich alles da. Auch wenn es nicht aufgeführt ist. Hab jetzt ewig nach einer Batterie Abdeckung gesucht. Dort gefunden für 23 Euro. Anhänger Kupplung komplett für 550 Euro + Versand natürlich. Und alles original. Einfach anrufen.

Mfg Mirko

Ich noch mal.
Gibt es zufällig eine Beschreibung für die Demontage der Stoßstange?

Mfg Mirko

Unten drunter schauen. Zwei Schrauben lösen und nach hinten abziehen. Festhalten und Stecker für die Piepser lösen.

Abend. Werk ist vollbracht. Hat zu zweit 3h gedauert. Nur noch freischalten lassen. Hab die Anleitung (Demontage Stossstange, Montage Kupplung, verlegen und anschließen des Kabelbaum etc) als PDF.
Wenn gewünscht (darf er das?) kann ich die hier rein setzen.

Mfg Mirko

Noch ne kleine Anmerkung.
Wenn ihr die Kupplung kauft, fragt nach dem Verlängerungskabel für das Steuergerät. Das ist für den Stecker der Rückfahr sensor (wobei der lang genug ist bis zum Steuergerät) und dann gibt es noch einen grauen der leider 2-3 cm zu kurz ist. Wurde wohl ab 2010 gleich länger gemacht das Kabel.

Mfg Mirko

@simitile
Hallo,
ich bin schon länger am überlegen mir eine Anhängerkupplung für meinen C70 zuzulegen. Ich würde mir gerne vorher deine Einbauanleitung ansehen bevor ich dieses Projekt in Angriff nehme.
Kannst du die Anleitung bitte veröffentlichen oder sonst zukommen lassen!?

Danke Lg. Thomas

Bekomme es hier nicht hochgeladen. Kann es per Mail verschicken. Mail Adresse?
Ansonsten gibt es die Anleitung bei Kauf mit dazu. Zumindest bei wikinger parts.

Mfg Mirko

Mail ist raus.

Mfg Mirko

Bei Wikingerparts leider auch nicht mehr lieferbar, hat noch jemand eine Idee C70 II Cabrio 136PS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen