C70: Alarmanlage geht von ALLEINE los

Volvo

Hallo zusammen,

hatte bei meinem C70 nun die Tage schon mehrfach folgendes Thema:

Der C70 steht immer an der selben Stelle.
Scheiben und Dach sind geschlossen.
Fahrzeug ist abgeschlossen.
Weit und breit niemand, der sich am Auto zu schaffen macht bzw. auch nur in die Nähe kommt.
Autoschlüssel liegt im Haus.

Und trotzdem ist nun schon mehrfach die Alarmanlage aus nicht ersichtlichen Gründen "losgegangen".

Kennt Jemand das Problem? Was kann ich ggf. dagegen tun?

Danke.

Grüsse

Holger

Beste Antwort im Thema

Hallo Holger,

kennen tu ich das Problem nicht.

Ich empfehle dir, zum 🙂 zu fahren. Dort kann die Ursache für das Auslösen ausgelesen werden.

Dann kann das Problem eingegrenzt werden. Evtl. ist einer der Sensoren defekt oder zu sensibel.

mfg Philipp

24 weitere Antworten
24 Antworten

Habe folgendes Problem auch bei meinem volvo v50.. Habe jetzt auch die Mittelkonsole geleert,mal schauen ob es was bringt 😁

Alternativ kann der Alarm über den Knopf am Dachhimmel vorübergehend deaktiviert werden

Zitat:

@alb.rene schrieb am 17. Februar 2020 um 22:06:48 Uhr:


Alternativ kann der Alarm über den Knopf am Dachhimmel vorübergehend deaktiviert werden

welcher genau wäre das denn? 😁

Auf dem Knopf ist ein Auto mit 3 Wellen darin abgebildet. Diesen nachdem man das Auto abgestellt und den Schlüssel auf Position 0 gestellt hat drücken.
Im Display erscheint dann "geringe Sicherheit"

Gruß

Ähnliche Themen

Typisch ist wohl auch, dass die Batterie im Alarmsteuergerät ausläuft und die Leiterplatine verätzt. Äußert sich durch spontane Alarme. Der Nachrüstsatz ist dann billiger als das Ersatzteil.

Hallo,

auch ich bin von der "Seuche" -Alarmanlage unkontrolliert-, betroffen.

Danke für die Aufschlussreichen Tip´s in diesem Beitrag.
Allerdings:
Um welche Sensore handelt es sich, die notfalls getauscht werden müssen ?
- Der eine Sensor auf dem Armaturenbrett, an der Frontscheibe.
- Bitte wo genau sitzt der zweite Sensor ? In/unter der Mittelkonsole ?
Wo genau sitzen Diese ?
Wie sind die Volvo-Ersatzteilnummern ?
Gibt es "Nachbauten" ?
Wo sitz das Alarmsteuergerät (MIttelkonsole ?) ?
Wie ist die Bezeichnung (Nummer) des angesprochenen Nachrüst.- / Reparatursatzes und wo ist der zu kaufen ?

Fragen über Fragen und ich hoffe auf Antworten. Danke.
Mein C70 Cabrio ist ein Modell I (N) aus BJ. 2004 - Modell 2005

Gruß
Michael

Vielleicht ist es auch ja nur der Funkschlüssel - die Alarmtaste kann sporadisch Kontakt haben.

Zitat:

@Matterhorn01 schrieb am 19. April 2022 um 09:03:06 Uhr:


Hallo,

auch ich bin von der "Seuche" -Alarmanlage unkontrolliert-, betroffen.

Danke für die Aufschlussreichen Tip´s in diesem Beitrag.
Allerdings:
Um welche Sensore handelt es sich, die notfalls getauscht werden müssen ?
- Der eine Sensor auf dem Armaturenbrett, an der Frontscheibe.
- Bitte wo genau sitzt der zweite Sensor ? In/unter der Mittelkonsole ?
Wo genau sitzen Diese ?
Wie sind die Volvo-Ersatzteilnummern ?
Gibt es "Nachbauten" ?
Wo sitz das Alarmsteuergerät (MIttelkonsole ?) ?
Wie ist die Bezeichnung (Nummer) des angesprochenen Nachrüst.- / Reparatursatzes und wo ist der zu kaufen ?

Fragen über Fragen und ich hoffe auf Antworten. Danke.
Mein C70 Cabrio ist ein Modell I (N) aus BJ. 2004 - Modell 2005

Gruß
Michael

Hi,

Dann bist du mit deinem Modell hier aber in der falschen Garage. Du musst nach nebenan zu den v70I / 850ern usw. Da ist das „alte“ Cabrio zuhause.
Ich habe bei meinem übrigens das gleiche Problem. Den Fehler habe ich auch noch nicht gefunden, habe aber auch noch nicht intensiv danach gesucht. Ich habe ja eigentlich das Motorhaubenschloss im Verdacht. Zumindest ist das des Öfteren mal als Ursache genannt worden….

Gruß der sachsenelch

Edit:
Ich behelfe mir vorübergehend damit, das ich mit dem Schlüssel zuschließe. Dann ist entweder die Alarmanlage nicht aktiv oder es ist die Ursache. Seitdem hat es keinen Fehlalarm mehr gegeben….

Moin Sachsenelch,
Du hast Recht. Es ist der falsche Tread-Platz.
Trotzdem danke für deinen Ratschlag.
Gruß
Michael

Hallo,

Ich muss den Akku der Alarmanlage bei meinem C70 II wechseln.

Kann mir jemand sagen, wo der sitzt, und ob der einfach auszutauschen ist?

Danke und Gruß

Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen