c30 vmax?
wie bestimmt schon einige von euch mitbekomme haben, will ich mir ein c30 2,4i zulegen!
da ich sehr gern schnell auf der autobahn unterweg bin ( zwar nicht oft, aber wenn dann richtig)!
jetzt würde ich mal gern wissen, was ihr so laut tacho mit euren fltzern schafft und der verbrauch wäre auch interesant( wobei der mich eher weniger interesiert, da ich es ja nicht oft mach)
kurze beschreibung des motors, vmax und verbrauch wär echt toll.
fahrverhalten bei vmax? eher entspannt oder mit angstschweiß auf der stirn?
also schon mal danke an die volvo fangemeinde!
21 Antworten
Mein 1.8er mit Navi gemessen maximal 213. Der Tacho eilt 4 km/h vor. War allerdings Bergrunter und wenn man dann vom Gas geht hört sichs sehr ungesund an. Ist die Strecke gerade und Platz vorhanden gehts immer auf dem Tacho gut über 200. Bis 190 ist das Geräuschniveau eigentlich ganz ok.Allerdings sehr viel höher als im 2.4i. Der C30 liegt aber echt angenehm satt im Gegensatz zu allen gefahrenen Gölfen bei 200.
Die Angaben von Pete77 kann ich bestätigen, allerdings hatte ich Ihn nur bei 210km/h.
Hab da aber noch nicht auf die Momentanverbrauchsanzeige geschaut. (will ich auch nicht wissen🙂)
Bis 200km/h geht es ganz gut aber drüber ist halt nur noch Krampf.😉
Das alles mit 17" Alus und Dunlop SportMaxx oder wie die jetzt heißen.😕
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Achso, seit wann sind S40, V50 und C70 C30er!? 😕 Nicht gerade ein guter Referenzwert...!?
Seit der C30 auf der gleichen Plattform gebaut werden, der Gewichtsunterschied nur minimal ist bis auf den C70.
Nur was ich bisher gehört und erfahren habe ist der T5 im C30 mit einem höheren verbrauch gesegnet wurde, warum auch immer?
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Motor: 2.0l sauger (145ps, 185nm)
Reifen: Pirelli P-Zero Rosso (215/45 R18) auf den super schweren 18" Atreus Felgen
Autobahn: A5
Temperatur draussen: 22°c (trocken, nicht windig)Geschwindigkeit laut Tacho: 225 km/h
Geschwindigkeit laut Navi: 224 km/hVerbrauch laut Momentananzeige: braucht man nicht wissen, die Zahl hatte bereits eine 2 am Beginn und war 2-stellig
Verbrauch laut Nachtankens (allerdings ca. 700 km gefahren mit niedrigeren Geschwindigkeiten): ca. 7,2lTja... Ich muss mal wirklich auf den Leistungsprüfstand!
Achso, seit wann sind S40, V50 und C70 C30er!? 😕 Nicht gerade ein guter Referenzwert...!?
sei doch nicht so streng mit den jungs!
der wille zählt!
Ähnliche Themen
Hehe, ja da hast du recht mit den Referenzwerten.
Tacho 225 km/h und Navi 224 Km/h ?!
Dies ist auch kein guter Wert wie man weiss!
Würd mich trotzdem für dich freuen!
Fränkhart!
Zitat:
Original geschrieben von ToRo67
Seit der C30 auf der gleichen Plattform gebaut werden, der Gewichtsunterschied nur minimal ist bis auf den C70.Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Achso, seit wann sind S40, V50 und C70 C30er!? 😕 Nicht gerade ein guter Referenzwert...!?
Nur was ich bisher gehört und erfahren habe ist der T5 im C30 mit einem höheren verbrauch gesegnet wurde, warum auch immer?Gruss Thomas
Die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges wird unter anderem durch die Form bestimmt. Der C30 hat fast eine Tropfenform. Der S40 hat eine Limosinenform und der V50 ist ja doch ein Kombi mit Abrisskante... Somit kann man, nur weil diese Fahrzeuge auf der selben Plattform beruhen, nicht vergleichen.
Ich meine, der C30 als DRIVe S/S kommt mit ich glaube 3,9l/100 km aus. Der S40 und V50 komischerweise mit 4,nochwas l/100 km. Gewicht dürfte gleich sein. Kann also nur an der Aerodynamik liegen. Ansonsten: wir können auch die Jungs aus dem Ford Focus II Forum rüberholen. Unsere Autos basieren auf deren Fahrzeuge und somit sollten die ja auch vergleichbar sein. Sehen zwar komplett anders aus, haben eine komplett andere Form aber hey, es basiert ja darauf! Ach, der Mazda 5 und der Mazda 3 haben auch das selbe Fahrwerk! Holen wir die auch mal... 😉
Der Käfer und der Porsche 356 haben auch den selben Plattform. Vergleichst du die miteinander auch?
V50 DrivE St/St:
Kraftstoffverbrauch, kombiniert
(l/100 km): 4,5
Kraftstoffverbrauch, kombiniert
(l/100 km) mit Start/Stop: 3,9
CO2-Massenemission, kombiniert
(g/km): 119
CO2-Massenemission, kombiniert
(g/km) mit Start/Stop: 104
entnommen bspw. aus
http://www.volvocars.com/.../engines.aspx