C30 T5
Hallo,
Habe mir mal die Fahrleistungen des C30 T5 und vom Golf GTI angeschaut.
Der C30 T5 ist von den Leistungen mindestens ebenbürtig.
C30 T5 Golf GTI
von 0 auf 100kmh
6,7 Sek. 6,9 Sek.
angegebene Höchstgeschwindigkeit
240 kmh 238 kmh
230 PS 210 PS
Zugegeben der GTI nutzt seine 210 PS besser als der T5.
Aber für mich käme trotzdem nur der C30 T5 in Frage.
Der C30 ist ist in meinen Augen eher der Wolf im Schafspelz.
Die Neuwagenpreise und den Wertverlust habe ich ausser acht gelassen.
Seelze 01
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich sagt uns was?
Das im Volvoforum der C30 bevorzugt wird und im VW-forum der Golf?
Da fehlt noch der Audi A3, der 1er BMW, der Renault Megane, Ford Focus,..... und vermutlich noch viele weitere, dann wär`s ein vollständiger Vergleich.
Aber ohne Preise hat der Vergleich doch keinen Wert, lässt man die Preise ausser acht sieht der C30 T5 wohl alt aus.
Hier ein Vergleich mit dem Audi RS3, 1er BMW
C30 T5________Audi RS3___________130i BMW
von 0 auf 100kmh
6,7 Sek._______4,6 Sek._______________6,0 Sek.
angegebene Höchstgeschwindigkeit
240 kmh______250 kmh (abgeregelt)_____250 kmh
230 PS_______340 PS_________________258 PS
15 Antworten
Der Vergleich sagt uns was?
Das im Volvoforum der C30 bevorzugt wird und im VW-forum der Golf?
Da fehlt noch der Audi A3, der 1er BMW, der Renault Megane, Ford Focus,..... und vermutlich noch viele weitere, dann wär`s ein vollständiger Vergleich.
Aber ohne Preise hat der Vergleich doch keinen Wert, lässt man die Preise ausser acht sieht der C30 T5 wohl alt aus.
Hier ein Vergleich mit dem Audi RS3, 1er BMW
C30 T5________Audi RS3___________130i BMW
von 0 auf 100kmh
6,7 Sek._______4,6 Sek._______________6,0 Sek.
angegebene Höchstgeschwindigkeit
240 kmh______250 kmh (abgeregelt)_____250 kmh
230 PS_______340 PS_________________258 PS
Hallo,
Es sollte auch kein allgemeiner Vergleich sein sondern nur so eine Idee von mir.
Vergleiche überlasse ich den Autojornalisten.
Nur die schreiben dann oft oft Sachen mit der rosaroten Markenbrille.
Seelze 01
Was soll der Vergleich denn...
C30T5 230PS ab 27.500€
RS3 340PS ab 49.900€
Das passt doch mal garnet, die spielen in völlig anderen Ligen.
Nur mal so aus der zweiten Reihe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Die Neuwagenpreise und den Wertverlust habe ich ausser acht gelassen.
Seelze 01
Wer die Neuwagenpreise und den Wertverlust außer acht lässt, lässt eben solche Vergleiche zu. 😉
Ich finde einen Vergleich wieviel Euro ein PS beim Neuwagenkauf kostet besser, wird von den Autoherstellern so gerechnet.....
Mein Post sollte eben aufzeigen, dass Vergleiche ohne Preis nichts bringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sg219
Wer die Neuwagenpreise und den Wertverlust außer acht lässt, lässt eben solche Vergleiche zu. 😉Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Die Neuwagenpreise und den Wertverlust habe ich ausser acht gelassen.
Seelze 01Ich finde einen Vergleich wieviel Euro ein PS beim Neuwagenkauf kostet besser, wird von den Autoherstellern so gerechnet.....
Mein Post sollte eben aufzeigen, dass Vergleiche ohne Preis nichts bringen.
Hallo,
Mich haben nur diese beiden Werte interessiert und verglichen.
Es ging mir nicht um einen wirtschaftlichen Vergleich sonder nur um Beschleunigung
und Endgeschwindigkeit.
Aber ich muss dir recht geben bringen tut so etwas nichts.
Bei mir steht der Funfaktor im Vordergrund sonst würde ich keinen C30 fahren.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Bei mir steht der Funfaktor im Vordergrund sonst würde ich keinen C30 fahren.
Seelze 01
Ja, Spaß machen tut der C30 allemal, und vom Funfaktor würd ich den C30 auf jedem Fall dem Golf vorziehen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sg219
Der Vergleich sagt uns was?
Das im Volvoforum der C30 bevorzugt wird und im VW-forum der Golf?Da fehlt noch der Audi A3, der 1er BMW, der Renault Megane, Ford Focus,..... und vermutlich noch viele weitere, dann wär`s ein vollständiger Vergleich.
Aber ohne Preise hat der Vergleich doch keinen Wert, lässt man die Preise ausser acht sieht der C30 T5 wohl alt aus.Hier ein Vergleich mit dem Audi RS3, 1er BMW
C30 T5________Audi RS3___________130i BMW
von 0 auf 100kmh
6,7 Sek._______4,6 Sek._______________6,0 Sek.angegebene Höchstgeschwindigkeit
240 kmh______250 kmh (abgeregelt)_____250 kmh
230 PS_______340 PS_________________258 PS
Da fühlt sich wieder einer auf den Schlips getreten, wenn der TE den GTI mit dem T5 vergleichen will, dann ist das richtig - wie bereits geschrieben sind RS3 und 1ser M-Coupe preislich und leistungstechnisch nicht mit dem c30 vergleichbar. Wenn du aber drauf beharrst, dann folgender Vergleich:
der S80 V8 hat mehr Bums und Platz als der RS3 und kostet ähnlich viel, also ist das das bessere Auto? - GTI und C30 T5 sprechen schon die gleiche Klientel an!!!
so und jetzt mein Senf zum C30 T5 - der ist einfach besser als der GTI, weil er einen Motor hat, der nicht nur zieht, sonder auch noch exzellent klingt!!!
Zitat:
Original geschrieben von nrrk
Da fühlt sich wieder einer auf den Schlips getreten, wenn der TE den GTI mit dem T5 vergleichen will, dann ist das richtig - wie bereits geschrieben sind RS3 und 1ser M-Coupe preislich und leistungstechnisch nicht mit dem c30 vergleichbar. Wenn du aber drauf beharrst, dann folgender Vergleich:der S80 V8 hat mehr Bums und Platz als der RS3 und kostet ähnlich viel, also ist das das bessere Auto? - GTI und C30 T5 sprechen schon die gleiche Klientel an!!!
Abgesehen vom Preis sprechen der Audi RS3 und der C30 auch das gleiche Klientel an, zumindest war`s bei mir so.
Und wie der TE im Eingangsbeitrag erwähnt hat, wird der Preis nicht berücksichtigt.
Das Volvo einen aktuellen S80 V8 mit mehr als 340Ps baut und preislich ähnlich wie der RS3 bei 50.000€ beginnt hab ich nicht gewusst und find ich ziemlich klasse! Im Konfigurator von Volvo ist der allerdings nicht zu finden und laut meinem Händer gibt es seid Juni 2010 keinen V8 mehr bei Volvo.
Aber der S80 V8 um 50.000€ wäre dann wirklich der eindeutige Sieger!
P.S.: Auf den Schlips getreten fühle ich mich nicht, warum auch?
Hab mich gegen den Golf und für den C30 entschieden, obwohl der Golf auch ein klasse Auto ist.
Es hat aber auch am Preisunterschied gelegen, der C30 war mit vergleichbarer Ausstattung doch wesentlich günstiger als der Golf.
lass mal gut sein - man kann vieles miteinander vergleichen - das ist jedem selbst überlassen. Der TE hat GTI und C30 T5 genannt, darauf hab ich meine Meinung bezogen - wenn man den Preis ausseracht lässt, dann ist jedes Auto besser, das mehr Leistung, Fahrspass etc. bietet - da gibts eine Unmenge - vom nissan z370 über M3 bis zum Gallardo - die Preisregion empfinde ich schon als wesentlich 🙂 - deshalb mein Kommentar zum RS3.
sonniges WE
NRRK
PS ja der V8 S80 wurde leider eingestellt - hab so schnell keinen besseren Gegenvergleich gefunden - aber wie wärs mit einem S60 T6 🙂
So,
Ich habe mich mal wieder hingesetzt und zwei Vergleiche aufgestellt um den C30 mit anderen Sportlichen Kompaktwagen zu Vergleichen.
Im ersten Vergleich habe ich den C30 Polestar zugrunde gelegt, da der T5 mit dem RS3 oder dem 1er M-Coupé nicht mithalten kann.
Ich weiss auch, dass der Polestar aller Wahrscheinlichkeit nicht gebaut wird, aber da im Thread über diese Autos gesprochen worden ist, dachte ich mir, ich nehme den Polestar mit herein.
Die Infos über den Polestar ha be ich aus verschiedene Webseiten und der Episode 3 der 16 Staffel von TopGear entnommen, kann aber nicht für die Richtigkeit garantieren.
Alle anderen Werte sind von den jeweiligen Hersteller-Webseiten entnommen und die Preise beziehen sich auf das Basis-Modell.
Ein Urteil werde ich nicht fällen, da ich denke, dass das jeder selber entscheiden muss.
MfG
Alex
Die Höchstgeschwindigkeit lag beim Polestar C30 glaube ich bei knapp 280.
Im direkten Vergleich schneidet der C30 gar nicht mal soo schlecht ab. Der Golf macht dabei aus seiner Leistung am meisten, der BMW eher am wenigsten. Zumal der C30 kaum teurer ist als der GTI, aber ein ganze Ecke günstiger als 1er und S3. Für mich spielt der Preis selbstverständlich eine Rolle, ebenso wie das gesamte Konzept. Beim Vergleich im unteren Teil der Tabelle könnte man nahtlos den Scirocco R, den Golf R, den Mégane RS, den Mazda 3 MPS, den Focus ST und den Astra OPC einfügen und hätte eine nette Vergleichstabelle von teils sehr ähnlichen Fahrzeugen (Mégane, Scirocco, C30 // Astra, Focus, Golf, S3), die alle in einem gewissen Leistungs- und Kostenrahmen liegen. Ein Vergleich z.B. mit dem Focus RS oder gar RS500 wäre auch schon wieder nicht wirklich passend, denn da ist die Spanne vom Golf/Focus/C30 mit bis zu 140PS einfach zu groß. Es ist schon schwer genug die 210 GTI-PS mit den 270 R-PS im Golf zu vergleichen. Treffender wäre hier der Edition 35 mit 235PS.
😁 immer wieder herrlich, wie solche Themen die Gemüter anregen...