C30 Probefahrt

Volvo C70 2 (M)

Hi

ich als focus fahrer habe mir heute eine probefahrt mit einem volvo c30 2.0 vereinbart, freu mich richtig drauf( Donnerstag um 16 uhr), sieht ja von außen und innen super aus, könnte mir vorstellen den als nächsten wagen zu holen. könnt ihr mir ein paar anregungen zu motor, fahrwerk liefern? ist der wagen mit dem motor untermotorisiert oder reichen die 145 PS? es gibt ja noch den T5!
kann man T5 und focus st miteinander vergleichen? denn der volvo spielt ja in einer anderen preisliga als der ST!

danke im vorraus

26 Antworten

@razor1

aber warum läuft der focus laut deiner aussage so gut, du sagst ab 200 wird er zäh, den volvo den ich gefahren habe wurde er schon bei 160 zäh. laut händler sollte der vorführwagen 32000€, beste ausstattung, 2.0 motor mit 145 PS, für den preis hole ich mir lieber dann ein focus st! bei dem stimmt jedenfalls die leistung. kann man den denn T5 mit dem focus vergleichen oder ist er im vergleich zum st auch so träge?

Der Focus ST hat ja den T5 von Volvo drin (Genau wie ein Modell von Mazda) nur halt anders abgestimmt. Das der ST besser geht liegt bestimmt nicht am Motor, sondern wenn dann am Gewicht. Bin ebenfalls den ST Probegefahren, hab da von der Leistung nicht wirklich einen Unterschied gemerkt, hab mich dann aber wegen Design und Ausstattung für den S40 entschieden - trotz dem Preis.

Ein Punkt, den du bei deiner Wahl beachten musst, ist dass Volvo ziemlich schlecht bei Tests abschneidet wegen der Lenkung (zu indirekt), weiss aber nicht ob der ST da besser ist ?! (Da hab ich leider nicht drauf geachtet...)

Gruss aus der Schweiz, $id

Die wiegen beide praktisch gleich viel.
Aber ein anderes Getrieb würde ja schon reichen um den Eindruck komplett zu ändern.

ja, der C30 T5 hat etwas andere Getriebe- und Achsübersetzungen als der Focus ST.

Zitat:

Original geschrieben von $id


Der Focus ST hat ja den T5 von Volvo drin (Genau wie ein Modell von Mazda)

In welchem Mazda ist denn der 5 Zylinder von Volvo verbaut?
Die Mazda MPS Modelle der Serien 3 und 6 haben ja den Mazda eigenen 2.3 l
4 Zylinder DISI-Turbo.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von $id


(Genau wie ein Modell von Mazda)

Ein Punkt, den du bei deiner Wahl beachten musst, ist dass Volvo ziemlich schlecht bei Tests abschneidet wegen der Lenkung (zu indirekt), weiss aber nicht ob der ST da besser ist ?! (Da hab ich leider nicht drauf geachtet...)

Gruss aus der Schweiz, $id

Ich kenne auch keinen Mazda, der einen Volvo-Motor hat.

Der C30 T5 ist einfach weniger sportlich abgestimmt als GTI, ST oder OPC. Insofern sollte der C30 eigentlich auch eine andere Klientel ansprechen. GTI und Konsorten mehr für die jungen Wilden und der C30 eher für Leute, die Gediegenheit und Komfort suchen. Wie gut da natürlich die derzeitige Werbestrategie für den C30 passt, sei mal zweifelnd dahingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von passenger74


In welchem Mazda ist denn der 5 Zylinder von Volvo verbaut?
Die Mazda MPS Modelle der Serien 3 und 6 haben ja den Mazda eigenen 2.3 l
4 Zylinder DISI-Turbo.

Hab das Mal gelesen, soweit ich mich erinnere im Mazda 3. Hab nochmal gesucht, scheint nicht zu stimmen. Allerdings sei das Fahrwerk im S40 / Focus ST / Mazda 3

identisch

.

Ja, das Stimmt. Die kleinen Volvos, der Mazda 3 und der Focus basieren alle auf der der Ford "C 1 Plattform". Hab auch nochmal gesucht:

http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_C1_Platform

Zitat:

Original geschrieben von $id


...Ein Punkt, den du bei deiner Wahl beachten musst, ist dass Volvo ziemlich schlecht bei Tests abschneidet wegen der Lenkung (zu indirekt),...
Gruss aus der Schweiz, $id

das kann schon sein aber wie sieh der vergleich beim crashtest aus da sieht der volvo bei weitem besser aus und das wäre schon ein grund den volvo zu kaufen dann sch.... auf die lenkung die hauptsache ist dass man nach einem Unfall möglichst unverletzt aussteigt lenkung hin oder her.

Bei welchen Crahstest sieht der Volvo denn soviel besser aus ?

ne ist ok habe nochmal nachgesehen und bemerkt dass der focus ja auch 5 sterne beim ncap hat aber trotzdem würde ich den volvo nehmen.

Warum ist dann der Wagen relativ teuer im Vergleich zu den anderen seiner Klasse? Eigentlich schade, viele junge Menschen können sich so ein Fahrzeug ja gar nicht leisten. Ist aber auf jeden Fall mein Traumwagen und ich habe schon angefangen Geld zur Seite zu legen. 🙂

Volvo nennt A3 und 1er als Konkurrenten und im Vergleich mit denen ist er sogar etwas günstiger. Ob allerdings auch die Kaufinteressenten den C30 so einordnen ist eine andere Frage. Doch ein VW oder ein Mazda ist in jeder Fahrzeuggröße ein Eck günstiger als ein Volvo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen