C30 mit Spurverbreiterung

Volvo C70 2 (M)

Hallo Zusammen !

Ich habe da mal eine Frage.
Als ich letzte Woche bei meiner Volvo-Werkstatt war, hat mich der Werkstattmeister auf die an der Hinterachse montierten Spurverbreiterungen angesprochen.
Diese sind mir natürlich schon im Herbst beim Wechseln der Räder aufgefallen, aber ich dachte, dass diese beim C30 serienmässig sind.

Das passt optisch auch sehr gut, da der C30 ja doch einen etwas breiteren Hintern hat 🙄
Zudem sehen daran auch 16"-Alus ganz gut aus.

Da der Vorbesitzer ein Rentner war, denke ich nicht, dass der sich Verbreiterungen montiert hat.😛
Eine ABE habe ich nicht und im Schein steht auch nix.
Wie sieht es denn bei euch aus. Gibt es hier jemand der auch eine Spurverbreitung auf der Hinterachse fährt. ?
Meiner ist übringens ein 2.4i Momentum.

Grüße!
Thomas

28 Antworten

Also ich habe keine Lenkeinschlagbegrenzer verbaut (18"😉 und es schleift nix 🙂

Hallo Jürgen,

mache an Ostern Bilder.

Gruß

hat irgendjemand ne ahnung was so ne spurverbreiterung kostet?
bei heico kostet des ca. 180 euronen.( sind des dann vorder und hinter achse)
was empfehlt ihr?
welcher hersteller?
wie viel verbreitern?
vorne und hintern?

Zitat:

Original geschrieben von hareka


Hallo Jürgen,

mache an Ostern Bilder.

Gruß

bilder wären echt toll!

Ähnliche Themen

Hinten 20mm .. vorn werde ich noch 5mm verbauen .. (pro Rad)

Hab zwar keinen Volvo, aber ihr habt ja bis vor kurzem au noch zum Weltkonzern Ford gehört! *g*
Also ich kann absolut ruhigen Gewissens die Firma Eibach oder auch H&R in Sachen Distanzscheiben empfehlen, da ich beide schon hatte und das auf versch. Fzg.

Grüße vom Fahrer des kleinsten STs 😛

Btw: Hab derzeit Eibach 20mm (je Scheibe als System 4) auf der HA montiert, vorne muß nich unbedingt sein.

Hallo,

endlich habe ich es geschafft ein paar Bilder mit der Spurverbreiterung zu machen. Habe hinten 40mm von Heico drauf. Vorne keine Änderung. Sieht top aus und nicht zu übertrieben.

P.S. Heico Sportauspuffanlage, K&N Luftfilter und Chiptuning von BHP (132kW)

Hoffe Euch gefällts

Zitat:

Original geschrieben von hareka


Hallo,

endlich habe ich es geschafft ein paar Bilder mit der Spurverbreiterung zu machen. Habe hinten 40mm von Heico drauf. Vorne keine Änderung. Sieht top aus und nicht zu übertrieben.

P.S. Heico Sportauspuffanlage, K&N Luftfilter und Chiptuning von BHP (132kW)

Hoffe Euch gefällts

Hallo,

Farbe.Rohre Räder und Felgen SUPER wie hört sich dein Donnervogel an.

Auch der Schriftzug sehr gut.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von hareka


Hallo,

endlich habe ich es geschafft ein paar Bilder mit der Spurverbreiterung zu machen. Habe hinten 40mm von Heico drauf. Vorne keine Änderung. Sieht top aus und nicht zu übertrieben.

P.S. Heico Sportauspuffanlage, K&N Luftfilter und Chiptuning von BHP (132kW)

Hoffe Euch gefällts

Hallo,
Farbe.Rohre Räder und Felgen SUPER wie hört sich dein Donnervogel an.
Auch der Schriftzug sehr gut.
Seelze 01

Hört sich gut an und zieht auch gut weg. Farbe hat mir sehr gut gefallen, habe ihn neu so gekauft. Ist ein R-Design. Beim Schriftzug habe ich mir gedacht: Wenn es einen D5 gibt, warum sollte es nicht auch einen D2 geben ? Habe das Schild 2.0 D ein wenig modifiziert. Das Tuning ist alles eingetragen und auch eine Garantie gabs für 2 Jahre noch dazu. Sonst hätte ichs auch nicht gemacht. Heico verlangte 1500,- Euronen und bhp motorsport verlangte inkl. TÜV und Garantie knapp 1000 Euronen.

Gruß hareka

@Seelze 01: was fährst Du denn für einen Donnervogel ? Bist Du auch so zufrieden wie ich ?

Zitat:

Original geschrieben von hareka



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Farbe.Rohre Räder und Felgen SUPER wie hört sich dein Donnervogel an.
Auch der Schriftzug sehr gut.
Seelze 01

Hört sich gut an und zieht auch gut weg. Farbe hat mir sehr gut gefallen, habe ihn neu so gekauft. Ist ein R-Design. Beim Schriftzug habe ich mir gedacht: Wenn es einen D5 gibt, warum sollte es nicht auch einen D2 geben ? Habe das Schild 2.0 D ein wenig modifiziert. Das Tuning ist alles eingetragen und auch eine Garantie gabs für 2 Jahre noch dazu. Sonst hätte ichs auch nicht gemacht. Heico verlangte 1500,- Euronen und bhp motorsport verlangte inkl. TÜV und Garantie knapp 1000 Euronen.

Gruß hareka

@Seelze 01: was fährst Du denn für einen Donnervogel ? Bist Du auch so zufrieden wie ich ?

hallo mein nächster wird höchstwarscheilich mehr Richtung Donnervogel 17 Zoll,

Maschine 2,0 145Ps oder bis dahin 1,6 Liter 150Ps mit Turbo.Farbe schwarz oder orange.

Meinen kanst du dir anschauen unter Seelze 01

Seelze 01

Hi,
die Spurverbreiterung steht dem C30 außergewöhnlich gut. Auch die rote Außenlackierung finde ich auch sehr schön, viel besser als immer: schwarz, silber, schwarz, schwarz. Weiterhin viel Freude mit Deinem 30er!

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


Hi,
die Spurverbreiterung steht dem C30 außergewöhnlich gut. Auch die rote Außenlackierung finde ich auch sehr schön, viel besser als immer: schwarz, silber, schwarz, schwarz. Weiterhin viel Freude mit Deinem 30er!

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

danke für Deine Info. Mir hat rot auch viel besser als schwarz gefallen. Es steht dem C30er gut. Allerdings auch nur mit dem R-Design und den rot lackierten Anbauteilen. Sonst ist schwarz vielleicht besser. Habe bis jetzt viel Freude mit dem C30er. Beim Kauf war der Mini auch noch im Gespräch aber der C30er gefiel mir doch viel besser. Bist Du auch mit Deinem C30er zufrieden ? Vielleicht trifft man sich mal auf einem C30er Treffen oder bei einer Rundfahrt ? Aus welcher Gegend kommst Du ? Ich bin aus BW. Nähe Ravensburg

Ciao Hans-Reiner

Hallo, Für mich kam nur schwarz in Frage weil meine anderen Teile aus schwarzem
Kunststoff sind und 1500€ für den Bodykit wollte ich nicht ausgeben.
Ein rotes Auto hatte ich schon einmal.Schau mal unter Seelze bei google earth rein.
Dann weisst du wo ich wohne.
Seelze 01

Hallo,

werde ja wohl am Montag den besagten C30-siehe Beitrag C30 2,4i wirklich nicht gut ?-
kaufen. Würde gerne sofort hinten mindestens je 15ner Platten verbauen lassen. Wenn ich die meinem Händler besorge, werden die gleich eingesetzt und vom TÜV dort abgenommen- für mich kostenlos-.
Der Wagen hat ein BodyKit und die 18ner Volvo Felgen Atreus 215/45 drauf sowie das Volvo Sportfahrwerk. Ich würde gerne die Platten anschrauben lassen-ohne Stehbolzen-gibts da Probleme evtl. mit dem TÜV oder sonst was ?
Eibach, H&R oder Heico bieten diese ja an.
Und noch was:
Mein TT und der ST waren auch tiefer (Allerdings viel mehr als der C30) und hatten Platten, jedoch mit dem großen Nachteil, das die Reifen -bedingt durch die leichte X-Stellung-an der Kante innen zur Mitte hin relativ schnell (ca. 10- 15.000 KM) abgelaufen waren.

Gibt es diesbzgl. hier auch beim C30 Erfahrungen.

Danke für Infos.

Gruß

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen