C30 Leder + Musikanlage + allgemein
Hallo Leute,
Ich fahre dzt. einen 156 1.9 JTD, der knappe 5 Jahre aufn Buckel hat - bin damit recht zufrieden, nun sollte jedoch etwas neues her:
Meine Favoriten: Alfa GT oder Volvo C30.
Alfa hatte ich schon viele, es wäre jedoch mein 1. Volvo.
Hab mir den C30 auch schon konfiguriert:
Summum, 2,0 Benzin, Premium Sound, Farbe weiß inkl. weißem Bodykit, mit 18" Atreus-Felgen.
Alles zusammen nicht ganz billig, aber dafür sollte es auch "was Ordentliches" sein.
Jetzt stellen sich mir noch folgende Fragen:
.) Musikanlage: Lohnt sich der Preis für Premium-Sound od. ist der Unterschied zu High-Perf. nicht so groß ?
.) Lederausstattung:
Was ich hier im Forum gelesen habe, schreckt mich richtig ab (wegen Haltbarkeit + Plegebedarf - ich bin halt auch keiner, der dauernd am Putzen ist)
Für eure Meinungen/Erfahrungsberichte zu den genannten Themen u. zum Auto allgemein bin ich dankbar !
24 Antworten
Hi,
Zum Thema sound guck mal hier:http://www.volvocars.de/salesandservices/Infotainment/liv.htm
Mehr kann "Mann" zum Premium Sound nicht sagen. Ich bereue schon die Groschen mehr nicht ausgegeben zu haben. HP sound ist aber auch Sahne. Würd ich mir mal beides Anhören gehen.
Zum Thema Leder, hat mich auch abgeschreckt. Der DalaTech Bezug ist aber schon sehr elegant und edel mit diesen sichtbaren Nähten.
Viel Glück.
P.S. Wieso weißes Bodykit, pack mal das blaue dazu.
Danke (auch für den LINK), tendiere ohnehin zum Premium-Sound - (will eigentlich nur mein Gewissen beruhigen, das Geld dafür auszugeben),
das Leder wiederum macht mir schon Sorgen, ich will ja die Summum-Ausstattung u. da ist das Leder Serie - weiß gar nicht, ob das preismäßig ohne Leder geht u. vor allem ob ich dafür einen besseren Preis bekomme.
Zum Bodykit: Gefallen tut mir der goldfarbene (ich glaub der heißt java...), aber ich befürchte, man sieht sich daran satt und in 1, 2 Jahren find ich das nicht mehr so toll ...
Zitat:
Original geschrieben von Austriano
das Leder wiederum macht mir schon Sorgen, ich will ja die Summum-Ausstattung u. da ist das Leder Serie - weiß gar nicht, ob das preismäßig ohne Leder geht u. vor allem ob ich dafür einen besseren Preis bekomme.
Dann nimm doch die Momentum-Ausstattung und rüste bis auf Summum auf, lässt aber das Leder weg. Dann liegst Du preislich 200 EUR unter dem Summum-Preis, hast aber wenigstens das, was Du willst.
Ich habe es bei meinem V50 damals auch so gemacht, wollte zwar Leder, konnte aber auf die elektrische Fahrersitzverstellung verzichten (die Differenz war laut Liste, glaube ich, ca. 600 EUR).
Morgen allerseits
Ich würde es wie V50RR machen. Wenn man schon das Geld für einen Neuwagen ausgibt, soll er auch die Ausstattung haben die man möchte.
Wegen dem Bodykit: Ich habe anfangs auch das Java farbige am schönsten gefunden. Wenn ich mir aber jetzt das weisse Bodykit anschaue, würde ich glaube ich eher dazu tendieren. Sieht irgendwie noch stimmiger aus.
Gruss
Lars
Ähnliche Themen
Morgen !
Danke schon mal für eure Meinungen.
Eigentlich habe ich ja nichts gegen die Lederausstattung, nur bin ich beunruhigt wegen der negativen Erfahrungsberichte zur Qualiät u. Haltbarkeit.
Gibt`s eigentlich auch Volvo-Fahrer, die mit dem Leder (auch nach ein paar Jahren noch) wirklich zufrieden sind ?
Gruß
Erich
P.S.: Lars - danke für die Zustimmung, heisst ich leide nicht unter Geschmacksverwirrung,
oder aber ich bin nicht der einzige ...😉
Also ich bin eigentlich zufrieden mit den Ledersitzen. Kann aber sein, dass der R eine andere Qualität bietet. Hat ja auch andere Sitze als der "normale" S60.
Anbei noch ein Bild vom weissen C30 - imho sehr gute Kombination.
@Austriano: Oder wir beide leiden an Geschmacksverstimmung 😉
Bei der Farbe tendiere ich sogar eher zu dem Polarweiß (=ohne Metallic), habe diese jedoch noch nicht in Natura gesehen.
Welche Meinungen/Erfahrungen habt ihr zu der Farbe od. generell mit den Volvo NICHT-Metallic Lacken ?
Hallo, also sowohl Premium Sound, als auch das High Performance klingen sehr sehr gut! Wichtig ist, das man sich auch mal etwas Zeit nimmt, um nicht nur Bass und Höhen einzustellen, sondern auch die beiden Equalizer, welche für vorne und hinten getrennt eingestellt werden können.
Das Leder ist an sich wirklich gut. Habe eigentlich keine Probleme damit, allerdings bildete sich recht schnell eine Patina. Unser Fahrzeug wird allerdings auch permanent beansprucht. Ich würds nehmen 😉
Beim hellen Leder würde ich immer auf die Jeans verzichten - färbt ab auf die Sitze. Beim Sound am besten einen Vergleich mit eigener Musik beim Händler machen.
Polar-Weiss
hallo,
also ich habe meinen C30 in weiss/weiss bestellt. mitte März hab ich photo's. bin auch gespannt wie der so aussieht, habe aber nur des weiss bei verschiedenen V50'ern gesehen und war begeistert.
kann dir aber nichts über nicht-metallic lacke berichten, ich habe auf meinem V50 scharz-metallic und hab jetzt genug von der farbe 😉
mfg,
mailman.lu
@mailman.lu
Guten Morgen!
Du hast ja jetzt beim V50 schon das High-Performance System - bist du damit zufrieden u. hast du es beim C30 auch wieder genommen? (od. doch Premium-Sound)
Wie hast du deinen C30 sonst noch konfiguriert ?
Danke für die Antwort.
Gruß
Erich
meine C30 Konfiguration
Guten Abend,
also bin bei meinem V50 sehr zufrieden mit der High Performance anlage und mir reicht die völlig. Ist aber ansichts-sache wie du schon bestimmt hier im Forum lesen konnest. Habe jetzt auch den Wechsler drin, ist auch ok. Werde den aber nicht mehr beim C30 ordern, da ich über den AUX mein Ipod (oder mit der schnittstelle IPOD, wenn diese erhältlich ist) anschliesse.
Aber ich würde mir einfach man die Händler in deiner Gegend anschaun und fragen ob sie Verführwagen mit High Performance und Premium Sound haben, das ist eigentlich am besten.
Meine Konfiguration:
C30 2.0D Momentum Ice-White (614)
BodyKit Ice-White (614)
2-fabige Kalix Sitze (Dunkelgrau-schwarz)
Schiebe-Dach
High Performance
Bi-Xenon
Volvo Guard
Sportlenkrad+Sporthebel
Seitenscheiben laminiert
Sportfahrwerk
Spoiler
2-Endrohr
Ja, es ist lang bis Mitte März.... aber Vorfreude ist die schönste freude 😉
Mfg,
Mailman.lu
Ich habe soeben bei Saubillig ein Kabel mit 2 x 3,5 mm Klinke für 2,50 € gekauft und damit den iPod an die Aux-Buchse angeschlossen.
Funzt einwandfrei, die Lautstärke kann man am Lenkrad verstellen, der Rest muss halt am iPod eingestellt werden. Aber für 2,50 ... 😉
Auf dem Heimweg liefen die Dire Straits "Telegraph Road". Die CD "Love over Gold" ist für mich so etwas wie eine Testplatte für Hifi-Anlagen. Der Dynamik-Umfang ist ganz anständig und es gibt nette Hintergrundgeräusche, z.B. wird eine Bierflasche geöffnet und der Deckel fällt auf den Boden und springt umher... 🙂
Für normale bis leicht gehobene Ansprüche ist das High Performance absolut ausreichend. Allerdings sollte man die Euro-Lautstärkebegrenzung des iPod aufheben, sonst ist es wahrscheinlich zu leise. Ich habe diese Begrenzung bei meinem iPod nicht mehr und beim etwas lauteren Hören war die Lautstärkeregelung fast am Max-Anschlag.
Ich habe einen der ersten V 50 mit EZ 4/2004. Mit den grauen Lederbezügen bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Ebenso mit dem High Performance mit Subwoofer. Klingt super (wobei ich Premium Sound noch nicht gehört habe).