C30 im Leasing unverschämt teuer

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
 
bei mir steht in absehbarer Zeit ein Auto an. Zur Auswahl stünden ein ca. 10 Jahre alter Astra, oder ein Neuwagenleasing. Die Sonderzahlung von 4500€ würde in etwa dem Kaufpreis des Astras entsprechen. Auf das Leasing bin ich durch Opel aufmerksam geworden, die hatten nämlich einen Astra GTC im Laden stehen, super ausgestattet für 31110€. Was mich sehr verblüfft hat: bei 60000km/36 Monate und 4500€ Sonderzahlung kam er auf 189€ im Monat.
Zur Ausstattung:
- Astra GTC Sport 1.9 CDTI
- Leder
- Navi
- großes Soundsystem
- Bi-Xenon um die Kurve
- IDS Plus
- Metalliklack
- 18" Felgen
- Und sonst auch fast alles
 
Der Wagen war ein absoluter Neuwagen, angeliefert am 20.12.2007, keine Zulassung, keinen km gefahren.
 
In voller Hoffnung hab ich dann mal ein paar weitere Autos in der Klasse konfiguriert und war bei Volvo besonders entsetzt. Die Lesingpreise bei gleichen Konditionen:
 
I) VW Golf GT Sport 2.0 TDI (30500€):453€ (Golf ist eigentlich uninteressant)
II) Ford Focus 2.0 TDCi (29500€): 360€
III) BMW 118d (34900€): ~320€
IV) Audi A3 2.0 TDI (33300€): ~315€
V) Volvo C30 2.0D Momentum mit R-Design (32790€): 487€!!!!
 
Ist das normal? Wenn ja, dann verstehe ich, warum Volvo die jungen Käuferschichten nicht erreicht. Ich könnte die Rate vom Opel locker selber finanzieren (Nebenjob), was auch spätestens nächstes Jahr nach dem Abi mein Ziel ist, aber einen Volvo kann ich mir nicht leisten. Es sollte schon reichen, wenn die Eltern die Steuern und die Versicherung übernehmen, bis sich die Prozente bei mir mal normalisiert haben (hab erst 1 1/2 Jahre meinen Lappen). Die Sonderzahlung und den Sprit müsste ich eh zahlen, und kann nur hin und wieder mal drauf hoffen, dass meine Eltern dem Wagen einen Schluck gönnen. 😁
 
Da allerdings der Volvo weit oben an erster Stelle steht, suche ich krampfhaft Möglichkeiten da billiger dran zu kommen. Direkt danach käme der Opel, dann BMW, Ford, Audi und schließlich der Golf. Billiger soll nicht heißen 1.6D Basis, eher wo man am Leasing sparen kann.
 
Also immer her mit die Ideen. 😛
 
Danke schon mal für eure Hilfe. 🙂

18 Antworten

Hast du die Leasingraten aus dem Onlinekonfigurator oder direkt vom Händler?

Zumindest bei Audi und BMW ist es meist so, dass sie online teurer sind.

Volvo C30 Momentum + RDesign 29310 - 36 Monate a 20k km/Jahr - 20% Sonderzahlung = 217,77 Leasing inkl Märchensteuer

Zitat:

Original geschrieben von MIsterFloppy


Volvo C30 Momentum + RDesign 29310 - 36 Monate a 20k km/Jahr - 20% Sonderzahlung = 217,77 Leasing inkl Märchensteuer

Das ist aber ein sehr gutes Angebot...

Wir waren bei 25Tsd. mit einer Leasingrate von 249E bei 20% Sonderzahlung dabei (15Tsd. km p.a., 36 Monate). Das trotz des Besuches von fünf Händlern.

Hallo Benjamin!

Ich würde die Online-Leasingrechner alle vergessen. Geh zum Autohaus deiner Wahl, such dir dein Fahrzeug aus. Versuche so viel % wie nur irgend möglich herauszuholen und lass dir ein Leasingangebot unterbreiten. Würde mich nicht wundern wenn du bei ca 40-50% der Onlineergebnisse abschließen könntest.

Bei mir gab es Unterschiede in der Leasingrate online zwischen 36-60 Monate zwischen 240,- und 540,- €.
Tatsächlich beim Händler ausgehandelt 165,-€/Mo auf 60 Mo.

Ähnliche Themen

Also Benjamin- man hört hier im Forum, dass es auch zum Bsp. beim neuen V70 auch die Leasingraten höher sein sollen als z.B für nen neuen Audi A6!

Generell scheint mir deine Finanzierung für ein 33000€- (das waren mal knapp 66T. DMark) Auto auch ziemlich gewagt.
Du bist offensichtlich 19 oder 20, hast also, freundlich gesagt, wenig Fahrerfahrung.
Du machst in einem Jahr Abitur und willst das Auto mit deinem Nebenjob finanzieren??
Hallo-was arbeitest du denn, wenn ich das mal fragen darf? Den Nebenjob hätt ich dann auch gern!
Sagt man nicht generell die Rate fürs Auto sollte nicht über 20% des Monatlichen Verdiensts betragen?
Also ich kenn wenige Leute in deinem Alter, die das für nen Zeitraum von 2-3 Jahren sicher für sich sagen können!
Ich meine nicht, dass ich dir das Auto missgönnen würde. Aber wenn man sich schon darüber Gedanken machen muss, wie man den Sprit bezahlen kann, sollte man sich vielleicht nach was wesentlich günstigerem umsehen.
Es kommen ja auch normalerweise noch weitere Folgekosten auf dich zu.
Und die Lebenshaltungskosten für Wohnung, Essen, Klamotten, Versicherungen usw. werden auch immer teurer.
Ich denke mal der 🙂 wird dir sowieso kein Leasingangebot machen.
Wenn deine Eltern das Auto finanziern siehts wohl anders aus.
Nimm mir das jetzt nicht übel, aber mich schauen die Leute schon doof wegen meinem C30 an.
Und der hat etwa 10000€ weniger gekostet und ich bin etwa 10 Jahre älter als Du!
Pete

Frage doch mal wg. des Leasingpreises bei einer Leasinggesellschaft an, z.B. AKF oder guck mal bei SIXT

Grüße,
Eric 

Grundsätzlich stimme ich Pete77 zu. Man will ja nicht fürs Auto alleine leben, oder?

Nun zum Leasing

C30 D5 mit viel dran: ca. 38.000,- EUR, ohne Anzahlung mit Rabatt 😁 80.000 Km in 48 Monaten, Rate 430,-EUR

Danke schon mal für eure Antworten.

Die Raten hatte ich aus dem online Kalkulator. Ich war gestern Abend noch beim Händler und wir haben das mal durch gerechnet: 4500€ Sonderzahlung, 36 Monate, 60000km, 299€ inklusive Märchensteuer. Das Angebot hört sich schon einiges besser an.

Zu den Kritiken: Ich bin um Gottes Willen nicht böse, es ist ja auch nicht gerade alltäglich mit 18 einen Neuwagen zu fahren. Meine Eltern waren eigentlich auch immer strikt dagegen, da sie aber gesehen haben, dass sich ihre Befürchtungen bezüglich meines Fahrstils nicht bestätigt haben, haben sie eigentlich eingewilligt. Durch den Motorradschein (A1 mit 16) und den Autoschein mit 17 bin ich relativ viel gefahren für mein Alter (runde 9000 km auf dem Mopped und 12000 km im Auto), bis jetzt ohne Kratzer oder gefährliche Situation.
Steuern und Versicherung, sowie die Rate zahlen erstmal meine Eltern, zumindest so lange, bis ich das Abitur habe und mich dann um andere Sachen kümmern kann.
Die Rate könnte ich finanzieren (400€ Nebenjob), den Sprit auch noch. Das wäre aber wie gesagt ein Jahr lang das einzige, was ich selber zahlen müsste. Ich kann mich ja trotzdem darüber freuen, wenn meine Eltern ihn MAL vollmachen, ich hätte zumindest nichts dagegen. 😁
Lebenshaltungskosten wie Wohnung und Verpflegung fallen noch keine an, da ich noch bei meinen Eltern wohne.

Größtes Problem jetzt: Wie bekomme ich meine Eltern vom Astra weg hin zum C30? Meine Mutter hatte ihn mal als Leihwagen und war restlos enttäuscht vom Fahrwerk und vom Motor, und natürlich von der Ausstattung. Ich muss aber dazu sagen: C30 1,6 Basis mit Sportfahrwerk! 😁

Zitat:

Größtes Problem jetzt: Wie bekomme ich meine Eltern vom Astra weg hin zum C30? Meine Mutter hatte ihn mal als Leihwagen und war restlos enttäuscht vom Fahrwerk und vom Motor, und natürlich von der Ausstattung. Ich muss aber dazu sagen: C30 1,6 Basis mit Sportfahrwerk! 😁

hallo benjamin,

der volvo hat eine sehr hohe passive sicherheit, die variante 2,0D fährt sich sehr gut im vergleich zum lahmen 1,6-benzin, den deine mama getestet hat. sie kann dem lieben händler auch bestellen, es sei eine schande, einem so schwach motorisierten auto, ein straffes sportfahrwerk zu verpassen - grundsätzlich lieben mamas (auch meine mama) federkernkomfort 🙂.
also, viel erfolg beim "überreden"

gruss

Hi @all,

kann Pete77 auch zustimmen - ehrlich gesagt ist das Leasing noch viel zu billig. Warum um alles in der Welt brauchen heut´ zu Tage die meisten 18-jährigen Auto´s, die jenseits der 20T€ liegen ??? Da bleibt mir nur Kopfschütteln, aber wenn´s die Eltern doch so gerne sponsoren, bitte schön ....

Schönen Abend allerseits.

Ich meine, es ist etwas ungewöhnlich, dass jüngere Menschen mitlerweile solch ein Auto fahren. Allerdings  hat Volvo ja sein Marketing auf die  junge Generation ausgelegt, also liege ich voll im Plan.

Was mich ein bisschen stört: ist es nicht meine Sache, ob mir der C30 gefällt, und ob meine Eltern mir dabei helfen dieses Auto zu fahren. Es soll jetzt nicht böse sein, aber meine Frage war nicht, was ihr davon haltet, dass ich einen C30 fahre, sondern ob das Leasing im Vergleich so teuer sein muss.

PS: Mit meinem kleinen Volvo bin ich noch harmlos. Schaue dich an einer berühmten Rennstrecke in der Eifel um, dort werden nagelneue Porsche Carrera GTs zum 18. verschenkt und kommen am nächsten Tag in Einzelteilen wieder ins Fahrerlager. Ich stand da neben. 😉

Hallo Benjamin,

das ist schon klar. Aber in einer Zeit, wo immer mehr Leute immer weniger verdienen ... ist das so eine Sache. Für den Hersteller ist nur interessant, ob sein Marketingkonzept voll einschlägt. Tut es ja auch - jedenfalls bei den meisten. Ob man für diesen Preis auch die Qualität bekommt, die man erwartet, beantworte ich jetzt mal nicht.

Chao

Ich weiß schon wie du das gemeint hast, nur dieses Vorurteil des verwöhnten Berufssohns hört man eigentlich an jeder Ecke, auch wenn ich mit dem XC70 vorfahre, obwohl ich mir den dann nur mal geliehen habe. Ich habe ja oben schon geschrieben, meine Eltern haben mir das Angebot gemacht bis zum Abitur die Raten, Versicherung und Steuern zu zahlen, danch wird es dann Stück für Stück an mich abgegeben. Was ich auf keinen Fall möchte: bis 27 (oder wo liegt die Versorgungsgrenze?) auf Kosten meiner Eltern leben.

Nachdem das Leasing ja jetzt vom Preis angemessen ist, habe ich aber eine weitere Frage. In der neuen Mittelkonsole ist in der Nähe der Handbremse so eine kleine rechteckige Öffnung, senkrecht zu Längsachse. Ich habe schon einiges gelesen über Parrot BT FSEs, welche könnte denn in diese Aussparung passen? Technische Daten, welche ich gefunden habe, waren leider immer ohne genaue Maße des Bedienteils. Ich fände die Integration in dieses Fach auf jeden Fall besser als irgendwo auf dem Armaturenträger.

Danke schon mal für die Antworten. 🙂

Also ich wollte mir jetzt hier eigentlich kein Urteil erlauben, wer es jetzt verdient mit welchem Auto rumzufahren.
Da gibt es viele Leute wo ich mir denke- warum fährt der ..... jetzt Auto X. Aber meistens sind die Autos ja sowieso geleast.
Wollte Benjamin darauf aufmerksam machen, dass so ein Auto teilweise erhebliche Kosten nach sich zieht, wenn er es später mal selbst bezahlen muss. Im Laufe der Zeit steigt auch der Lebensstandard und man will mal ne eigene Wohnung oder mit der Freundin in Urlaub fahren oder hat sonstige Ausgaben, für die man selbst aufkommen muss.
Mit 18 ist das Auto natürlich am allerwichtigsten. Aber im Laufe der Zeit merkt man, dass man es mit einem "dicken" Auto nicht unbedingt leichter im Leben hat- sondern eher schwieriger!
Auch die Arbeitskollegen tun vielleicht vordergründig so nach dem Motto "tolles Auto", aber hinter dem Rücken versuchen sie einem eins reinzuwürgen.
Das hat Benjamin ja offensichtlich schon gemerkt ."Berufsohn".
Hab auch nen Freund, der in der Schule immer demonstrativ mit der neuen S-Klasse neben dem Schulleiter geparkt hat.
Beim ersten Anlass wo es drauf ankam, hat der sich relativ wenig pädagogisch verhalten und ihn wegen einer Kleinigkeit von der Schule verwiesen.
Genau darauf wollte ich hinaus!
Da ich die Finanzierungvorstellungen auch ein wenig blauäugig fand hab ich mich hier etwas skeptisch geäußert.
Im BMW Forum, wo ich, ob der lustigen Diskussionen auch ab und zu mal unterwegs bin, meinte ein 17 Jähriger er müsste sich unbedingt nen E46 kaufen- aber nicht etwa 4 Zylinder, unter BMW und 328 wäre ja alles sowieso Schrott.
Für die Finanzierung hatte er das komplette monatliche Gehalt seines ersten Lehrjahres eingeplant!!
Sonstige Ausgaben hätte er ja nicht- echt lustig!
Daran hat mich das etwas erinnert.
Zum Thema Fahrerfahung mit einem Jahr Führerschein und 20000 Km sag ich jetzt mal nichts😁
Aber da es die Eltern ja finanzieren und Benjamins Mutter wahrscheinlich auch öfters mal den geplanten C30 fährt ist das ja ok.
Also ich finde gute Argumente für den C30 sind, dass er relativ neu im Modellzyklus ist, also auch noch lange aktuell ist und der Opel schon relativ am Ende des Modellzykluses ist.
Außerdem fährt ihn nicht jeder- was uns Volvofahrern ja schon wichtig ist.
Der 30er scheint sich sogar so schleppend zu verkaufen, dass Volvo nach einem Jahr den Edition auflegen muss!
Das Image ist natürlich auch ein ganz anderes - nicht so prollig wie beim Astra GTC.
Und eine Volvofamilie sollte keinen Opel fahren, wenn man die Wahl hat.
Abschließend möchte ich sagen, dass sogar der 1.6 Benziner fährt, wenn man keine Wunder erwartet.
Dann wird die Rate sogar noch niedriger!
Man brauch auch nicht unbedingt das R-Design-Paket. Selbst meinen Kinetic finde ich immer wieder schick, wenn ich ihn auf dem Parkplatz stehen sehe.
Sorry, dass ich jetzt so weit vom Thema abgekommen bin- man möge sich wieder mit den Raten beschäftigen!
VG PETE

Deine Antwort
Ähnliche Themen