C30 Facelift (5-Türer)?!
Hey,
wann plant Volvo denn, den C30 als Facelift-Modell anzubieten?
Wird es dann vielleicht auch einen 5-Türer geben (hab ich mal irgendwo etwas zu gelesen)...?
Und was wird aus dem Re-Charge-Concept?
Gruß 😉 Jannik
Beste Antwort im Thema
Die Form des C30 ist perfekt!! Hoffe die "pfuschen" nicht zu sehr dran rum. Und dieser Tagfahr-LED-Disko-LassMIch ÜberholenBerechtigungsschein-Beleuchtungskäse kann mir getrost gestohlen bleiben....Das geht gar nicht. Es passt enifach nicht zu Volvo.
Meine Meinung
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Wer immer "DEN" verunstaltet hat, der gehört geteert und gefedert!LED in Audi-Manier bei Volvo... 🙄
Alles was den C30 besonders machte, hat man hier entfernt... Sieht mer nach Audi aus als Volvo
Was hat den C30 besonders gemacht ? Das Heck ist das einzige was mir spontan einfällt.
Die neue Front sieht hammers aus. Insgesamt gefällt mir der sehr gut. Würd ich sofort kaufen.
Seit wann ist ein "sieht aus wie Audi" was schlechtes ? Audis sehen ziemlich gut aus IMHO.
Hauptsache nicht so bieder wie der Rest der Modellpalette. Mögen alles gute Autos sein, aber
rein optisch halt vom letzten Jahrtausend. Bis auf den C30, der sieht frisch und anders aus.
Der C30 zeichnet sich nicht nur durch das Heck aus... Es ist das Gesamtprodukt!
Die Scheinwerfer haben die "Augenbraue" und sind dunkler als beim S40/V50/C70
Die Schnauze ist komplett nach unten gezogen ( Volvo "V" Nase)
Die Schulter sind etwas kräftiger als bei S40/V50/C70.
Der Kühlergrill ist breiter und sportlicher gestaltet im Vergleich zu den Anderen.
Die 2-Farbige Farbwahl mit z.B. Weiß/Braun ist eben sehr typisch für den C30.
Ausgestellte und separat angesetzte Radkästen.
Das was man beim C30 nicht braucht (wie ich schon schrieb) ist ein Facelift. Denn der Wagen sieht so schon astrein aus! Da braucht man kein Niptuck zwischendurch!
Also Audis sehen nun wirklich total bieder und einfallslos aus.Ich sag nur A4/A5/A6/A8.Genau wie Porsche. Deshalb brauchen sie auch übrigens die prollige Kirmesbeleuchtung im Scheinwerfer und das übergroße Kühler"loch" Muss sich Volvo wirklich nicht dran orientieren...pfui
Naja lassen wir uns von den C30 Bildern überraschen und hoffen dass es nicht so schlimm wird!
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Also Audis sehen nun wirklich total bieder und einfallslos aus.Ich sag nur A4/A5/A6/A8.Genau wie Porsche. Deshalb brauchen sie auch übrigens die prollige Kirmesbeleuchtung im Scheinwerfer und das übergroße Kühler"loch" Muss sich Volvo wirklich nicht dran orientieren...pfui
Naja lassen wir uns von den C30 Bildern überraschen und hoffen dass es nicht so schlimm wird!
So verschieden sind eben die Geschmäcker. Wems nicht gefällt der kauft sich was anderes.
Ich persönlich finde LED's schick. Wie wärs ganz ohne Licht ? Könnte ja prollig sein. Leute gibts 🙄
Sind dann wohl die Hardliner...bloß nix verändern. Könnte ja was neues sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Der C30 zeichnet sich nicht nur durch das Heck aus... Es ist das Gesamtprodukt!Die Scheinwerfer haben die "Augenbraue" und sind dunkler als beim S40/V50/C70
Die Schnauze ist komplett nach unten gezogen ( Volvo "V" Nase)
Die Schulter sind etwas kräftiger als bei S40/V50/C70.
Der Kühlergrill ist breiter und sportlicher gestaltet im Vergleich zu den Anderen.
Die 2-Farbige Farbwahl mit z.B. Weiß/Braun ist eben sehr typisch für den C30.
Ausgestellte und separat angesetzte Radkästen.Das was man beim C30 nicht braucht (wie ich schon schrieb) ist ein Facelift. Denn der Wagen sieht so schon astrein aus! Da braucht man kein Niptuck zwischendurch!
Ist doch alles sehr ähnlich geblieben. Ich weiss nicht warum man sich immer über Kleinkrams aufregen muss.
Nur ein wenig "angeschärft" worden. Richtung XC60 hin, aber voll im Rahmen.
Die Form des C30 ist perfekt!! Hoffe die "pfuschen" nicht zu sehr dran rum. Und dieser Tagfahr-LED-Disko-LassMIch ÜberholenBerechtigungsschein-Beleuchtungskäse kann mir getrost gestohlen bleiben....Das geht gar nicht. Es passt enifach nicht zu Volvo.
Meine Meinung
Gibts denn schon Bilder von der neuen Front im C30?Hört sich hier irgendwie so an. Was DDD ausgegraben hat halte ich für gefaked.
@third life-ich fahre immer mit Abblendlicht,schon als es noch keine Leds in Scheinwerfern gab.- Der Sicherheit wegen.
Mal im Ernst, glaubst aber doch wohl net, dass die meisten Audi Fahrer ihre Led- Funzelchen aus Sicherheitsgründen anmachen. Die sind eben der "Böse Blick" von heute! Wers braucht. Wir werden aber wohl auch in zehn Jahren auch nicht um die Dinger herumkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
@third life-ich fahre immer mit Abblendlicht,schon als es noch keine Leds in Scheinwerfern gab.- Der Sicherheit wegen.
Mal im Ernst, glaubst aber doch wohl net, dass die meisten Audi Fahrer ihre Led- Funzelchen aus Sicherheitsgründen anmachen. Die sind eben der "Böse Blick" von heute! Wers braucht. Wir werden aber wohl auch in zehn Jahren auch nicht um die Dinger herumkommen.
LED's sind auffälliger, heller und somit auch eben sicherer. Grad am Tag sieht man eine LED deutlich besser
als jegliches andere Licht, sofern man nicht grad Fernlicht an hat. Dazu sind sie belastbarer und haben eine höhere Lebensdauer.
Und wenn man so will, ja ICH finde sie auch "cooler". Sieht halt stylish aus. Aber da darf ja jeder seine Meinung haben.
Würde einem Volvo auf jeden Fall gut stehen.
Wer am Tag ein Auto ohne Licht nicht erkennt sollte seinen Führerschein ganz schnell abliefern. Mir geht dieses am Tag mit Licht fahren sowas von auf die Nerven. Kostet nur Sprit und bringt rein gar nichts. Wenn es die Witterung oder andere Umstände erfordern ist es OK (Allee, Unterführungen, schlechtes Wetter etc.) Aber nich im Sommer bei praller Sonne. Völlig gaga.
Zitat:
Original geschrieben von solenogastres
Wer am Tag ein Auto ohne Licht nicht erkennt sollte seinen Führerschein ganz schnell abliefern. Mir geht dieses am Tag mit Licht fahren sowas von auf die Nerven. Kostet nur Sprit und bringt rein gar nichts. Wenn es die Witterung oder andere Umstände erfordern ist es OK (Allee, Unterführungen, schlechtes Wetter etc.) Aber nich im Sommer bei praller Sonne. Völlig gaga.
Der Zusatzverbrauch durch Abblendlicht liegt im kaum messbaren Bereich.
Es geht auch nicht nur um das Erkennen eines anderen Autos an sich, sondern auch und gerade darum wie schnell bzw. wie früh man es erkennt. Und eine Lichtquelle wird grundsätzlich schneller wahrgenommen als ein unbeleuchteter Gegenstand.
Das Beispiel des wolkenlosen Sommertags mit praller Sonne ist sicherlich noch am besten geeignet um gegen Tagfahrlicht zu argumentieren. Aber wie oft tritt dieser Fall ein? Und schon wenn es nur ein wenig bewölkt ist, wenn man durch eine baumbesäumte Allee fährt, wenn man Gegenlicht hat sieht die Situation schon wieder ganz anders aus. Juristisch wäre es eine Sisyphusarbeit, alle einzelnen Situationen aufzulisten in denen dann bitteschön Abblendlicht einzuschalten ist. In meinen Augen ist da die klare Ansage "Licht immer an" klar, unmissverständlich und schadet niemandem auch nur halb so viel wie sie anderen nützt.
Das mit dem kaum messbaren Mehrverbrauch kannst du getrost vergessen. Je nach Fahrzeug 5% - 10%....Außerdem steigt der Verschleiß an Lima und Lampen deutlich an. Ich hab Bi-Xenon. Frag ma beim Freundlichen nach 2 Erstzbrennern (werden meist paarweise getauscht) Da is man ganz schnell mit 300€ + dabei. Vielen Dank. Nur damit mancher Maulwurf mein Auto sieht.
Also für mich gilt. Licht an wenn es die Situation verlangt. Ansonsten bleibt es aus. Aber es kann ja jeder machen was er will.
Die 5%-10% sind an der Realität vorbei. Hängt natürlich immer von der Stärke des Motors und auch dem Fahrprofil ab. Aber als Hausnummer kann man von 0,2l/100km ausgehen, die Abblendlicht zusätzlich benötigt. Tagfahr-LEDs liegen nochmals deutlich darunter. Wenn ich mir meine Verbrauchskurve anschaue, dann gehen diese 0,2l als "Rauschen" neben den anderen Faktoren wie Streckenprofil, Klima, Sommer/Winter, getankter Kraftstoff vollkommen unter.
Ich weiß, dass wir alle in unserer Selbsteinschätzung wahre "driving gods" sind. Doch dummerweise kommt es trotzdem täglich zu schweren Unfällen (im Schnitt lässt alle 5 Stunden ein Mensch im deutschen Straßenverkehr sein Leben). Und wenn ich das Licht anhabe, profitiere nicht nur ich, sondern in noch stärkerem Maße die anderen Verkehrsteilnehmer davon.
Xenonscheinwerfer haben eine viel höhere Lebensdauer als Halogenleuchten. Natürlich sind sie teurer, aber zum einen ist das schon vor dem Autokauf klar und zum anderen hat man auch den positiven Nutzen des besseren Lichts. Wenn man darüber hinaus das Licht zu Beginn der Fahrt einschaltet und dann anlässt erhöht sich die Lebensdauer noch zusätzlich im Vergleich zu ständigem Ein- und Ausschalten, das du gemäß deiner Argumentation priorisierst.
Zum Schluss noch ein paar Links zu dem Thema:
http://www.ace-online.de/.../14_7477_DEU_xHTML.htm
http://www.ibiblio.org/rdu/DRLs/studies.htm
http://www.autotouring.at/index.php?...
Diese geben übrigens nicht nur die Vorteile sondern auch die berechtigten Einwände neutral wider.
whatever
Hallo Gemeinde,
die Modellpflege wird sich wohl am C70 orientieren, zu mindestens was die Front betrifft.
http://users.telenet.be/volvo40/images/C70FL2.jpg
beta
Gehe ich auch von aus .. gibt schon Fotos (V50 2010 Thread)