C30 7,5/8J x 18-Zoll Welche ET passt noch ohne Nacharbeiten?
Hallo Allerseits,
ich fahre eine C30 D5 mit AEZ Xylo 7,5x18 ET43 mit 225/40-18 Reifen. Das ging ohne Nacharbeiten und es schleift nix, obwohl ich zusätzlich eine 30mm Tieferlegung habe.
Jetzt werden wir uns einen weiteren C30 (D3) zulegen und suche hierfür 18-Zoll-Felgen, die ich mit 30mm Tieferlegung passen. Leider wird die Xylo nicht mehr als 18Zoll produziert und die Ronal R41 gefällt mich nicht so richtig. Bei 8x18 ET45 find ich nur Felgen mit Auflagen.
Mich würde hier interessieren, ob jemand eine 8x18 ET45 Felge oder eine 7,5x18 ET40 Felge mit 225/40 fährt und diese ohne Nacharbeiten abgenommen bekommen hat, obwohl es in den meisten Gutachten sowas drin steht.
Und wenn, welche Felgen haben bei Euch mit welchen Reifen gepasst?
Hier so eine typische Auflage
K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Grüße
Mutalisk
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo Seelze. Bilder habe ich keine, aber ich habe es bereits schon einmal hinter mich gebracht. Die Innenverkleidungen bestehen m.E. aus einem sehr weichen Plastik bzw. Kunststoff und dieser ist unter Wärmeeinwirkung verformbar. Allerdings muss man die gewünschte Form halten bis das Plastik abgekühlt ist, damit dieser "Memory Effekt" dabei eintritt. Da ich kein Kunststofftechniker bin, habe ich keine Ahnung von der genauen Bezeichnung des Stoffes noch wie man die genauen Bearbeitungsschritte macht. Dennoch ist es möglich. MfG TomZitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Von wem und kann man auch mal Fotos sehen oder ist das nur so eine Behauptung.
Ich habe hier schon oft Fotos von irgendwelchen "Bastelarbeiten" gesehen
und musste dann feststellen es war stümperhaft ausgeführt.
Meine Frage ist deshalb wie kann man den Kunststoffinnenkotflügel verändern
ohne die Schutzwirkung zu zerstören.
Hilfreich wären wirklich mal ein paar Fotos.
Seelze01
Hallo,
Ich habe die Stellen mal hervorgehoben.
Du schreibst du hast es schon gemacht, du weißt nicht wie es geht aber es ist möglich.
Das liest sich für mich alles sehr eigenartig.
Ich vermute mal ich kann deiner Fantasie nicht so ganz folgen.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo Seelze. Bilder habe ich keine, aber ich habe es bereits schon einmal hinter mich gebracht. Die Innenverkleidungen bestehen m.E. aus einem sehr weichen Plastik bzw. Kunststoff und dieser ist unter Wärmeeinwirkung verformbar. Allerdings muss man die gewünschte Form halten bis das Plastik abgekühlt ist, damit dieser "Memory Effekt" dabei eintritt. Da ich kein Kunststofftechniker bin, habe ich keine Ahnung von der genauen Bezeichnung des Stoffes noch wie man die genauen Bearbeitungsschritte macht. Dennoch ist es möglich. MfG Tom
Ich habe die Stellen mal hervorgehoben.
Du schreibst du hast es schon gemacht, du weißt nicht wie es geht aber es ist möglich.
Das liest sich für mich alles sehr eigenartig.
Ich vermute mal ich kann deiner Fantasie nicht so ganz folgen.
Seelze 01
Hallo Seelze. Ich habe ein Wort falsch notiert. Aus dem letzten "Macht" sollte eigentlich ein "Nennt" werden. Dann macht es Sinn. Ich habe es schon gemacht, weiß aber nicht wie man die genauen Bearbeitungsschritte "nennt" sprich wie die korrekte Terminologie dafür heißt... MfG Tom
Ich möchte jetzt keinen neuen Thread aufmachen.
Passen 18 x 8j 35ET (Ronal) Felgen auf den C30 mit Standard Fahrwerk ? Und müssen die eingetragen werden ?
Ja und hängt davon ab was im Gutachten/ABE dazu steht...
Ähnliche Themen
Hier in Lux. müssen Felgen nicht eingetragen werden, wenn sie zu den Hersteller zugelassenen Grössen passen, andernfalls 60€/Felge für Zulassung.
Das hier sind 8x18 ET45 Heico Volution V mit 225/35er Reifen ohne Tieferlegung. ET35 steht 1cm weiter raus.