1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i5
  7. C2C, C2X ?

C2C, C2X ?

BMW i5 G60

Gibt es beim I5 eigentlich

C2C oder C2X (Car-to-Car , Car-to-Everything) ?

13 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. April 2025 um 12:05:19 Uhr:


Nein.

https://faq.bmw.de/.../...C3%A4t-Laden-Bidirektionales-Laden-hvDiO?...

Danke für die Antwort. Bidirektionales Laden wäre zwar auch schön - aber das wusste ich schon das es noch kein deutsches Auto kann. :-(

Hier bei meiner ging es aber im Kommunikation, nicht laden :-) Sorry falls das die Abkürzungen nicht klar gemacht haben.

Was soll da kommuniziert werden?

Für welchen aktuellen use case soll das gut sein?

Ist doch noch Zukunftsmusik (Automatisiertes Parken, Platooning und Co).

Mit ist kein Fahrzeug bekannt, dass solche Funktionen schon irgendwie verwendet.

ähm ..naja .. nur der "Nischeanbieter" VW verbaut es jetzt seit 2 Jahren in jedem Golf

https://www.adac.de/.../

Ich glaube er meint, dass alle BMWs sich gegenseitig mitteilen, ob es auf der Strecke Verkehrsstörungen/Gefahrenstellen gibt. Also sozusagen Schwarmintelligenz.

Ich hätte gedacht, dass das alle modernen Autos inzwischen haben. Wissen tue ich es aber nicht

Da muss man unterscheiden. Sendet das Auto mehr oder weniger indirekt Daten über den Verkehrsfluss an einen zentralen Server von wo er dann über die Verkehrsinfo an andrre Autos geht- ja, schon lange.

Kommuniziert er direkt im Nahbereich mit anderen Fahrzeugen zu z.B Gefahrenstellen in quasi Echtzeit- nein.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. April 2025 um 12:23:29 Uhr:


Was soll da kommuniziert werden?

Unfall / Airbag ausgelöst, Stau . Aber auch Ampelphase und Dauer usw.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. April 2025 um 14:44:04 Uhr:


Da muss man unterscheiden. Sendet das Auto mehr oder weniger indirekt Daten über den Verkehrsfluss an einen zentralen Server von wo er dann über die Verkehrsinfo an andrre Autos geht- ja, schon lange.

Kommuniziert er direkt im Nahbereich mit anderen Fahrzeugen zu z.B Gefahrenstellen in quasi Echtzeit- nein.

ja, vermute ich jetzt fast auch. Nur schade/ peinlich, wenn man vergleicht das VW das schon seit 2 jahren in einer ganz anderen Preisklasse in Serie einbaut. Hätte jetzt eigentlich blind vermutet das es bei BMW auch bei allen neuen Modellen Serie ist.

Da hat der Endkunde nichts von. Betrifft nur die Fertigung

In dem ADAC link oben hat in der 2024er Übersicht BMW recht eindeutig dargestrllt was der Sachstand im Straßenverkehr ist. S. Anh.

Wenn man die Marketing-Lingo durchschaut:
Derzeit kein C2C.
Kommt mit der Neuen Klasse (wie so vieles).

C2x

V2X (C2X) gibt es bereits im 5er - allerdings nur in China.

BMW ist auch sonst nicht untätig: Sie haben z.B. zusammen mit Partnerern in der der 5GAA (5G Automotive Association) wie Merceds, Bosch, der Telekom, Vodafone und LG vor ein paar Montaten Use Cases vorgestellt, die auf der Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X) basieren.

Zum Hintergrund (grob vereinfacht): C-V2X ist ein 3GPP Standard, stammt also aus der Mobilfunkwelt. Es steht damit im Wettbewerb zum von VW verwendeten WLANp. Es war auch lange in Europa favorisiert, doch mittlerweile scheint sich C-V2X durchzusetzen. Wie meistens haben beide Ansätze Vor- und Nachtaile, doch die zu erörtern, wäre schon sehr OT.

VG
Greg

Deine Antwort