C257 - 300d vs 350
Hallo zusammen,
nachdem mein letzter vor paar Monaten zerschossen wurde, befasse ich mich langsam mit einer neuen Bestellung. Budget liegt bei 90k und mit meinen Ausstattungswünschen kommen da nur die 4 Zylinder in Frage. Also entweder 300d (Diesel) oder 350 (Benziner). Hat jemand mal den Vergleich machen können und kann was dazu sagen? Geräuschniveau? Laufkultur?
Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Hallo Greeco-K
guter Plan - aber erlaube mir bitte die Frage, warum für teures Geld brand-neu kaufen und auf 6 Zylinder und entsprechende Leistung verzichten. 😕 Ich habe vor einem Monat einen 6 Monate (13.000 km) alten CLS 400 D edition 1 mit absoluter Vollausstattung auch inkl. AHK, Standhzg. HUD, Multikontur SItzen etc. etc. für 70K EUR brutto von Mercedes Parnter direkt gekauft. (war ein Werkswagen) Besser wie neu und mit verlängerter Garantie ... und ich persönlich kann mit 4 Zylindern nichts anfangen 😉 der 400 D mit seinen 700 NM ist der absolute Traum und ich glaube ich kann das beurteilen - fahre als Hobby noch nen Mustang GT Cabrio mit 450 PS - die Leistungsentfalltung vom CLS 400 ist schöner, glaube mir 😁
Wenn man sich etwas Zeit nimmt (hat), bekommt man ziemlich sicher ein KFZ, welches den eigenen Farb- und Ausstattungswünschen entspricht. 😉
Auf eine gute Entscheidungsfindung VG
Chris
22 Antworten
Zitat:
@e220stein schrieb am 5. März 2020 um 15:16:01 Uhr:
Also ich fahre selber den 300d und kann die Aussage von @BenzCLS86 nur bedingt nachvollziehen. Der 300d mit immerhin auch 245 PS und 500 Nm ist alles andere als untermotorisiert. Klar ist ein CLS 450 oder 53 AMG schneller, leister und auch der 6 Zylinder Klang ist sicherlich toll. Aber auch ich hatte diese 90k Euro und habe das Auto fast voll ausgestattet. Und bin mit dem Motor und der Kraftentfaltung, vor allem das Beschleunigen von unten heraus, extrem zufrieden. Den Motor hört man sehr dezent, bei höheren Geschwindigkeiten (so ab 80 km/h) fast gar nicht mehr. Verbrauch liegt bei 5,5 l/100 km Autobahn, man kann ihn aber auch mit 8,5 bis 9 l/100 km fahren, wenn es mal Richtung Berlin geht und 250km Autobahn frei sind. Spitze ist dann laut Tacho auch locker 262 km/h. Also meine Empfehlung wäre der 300d.
Ich sag’s mal so . Wer das Auto beruflich viel nutzt sollte immer zum Diesel greifen . Für den privaten Nutzen sehe ich das bisschen anders ist aber nur meine persönliche Meinung :-)
LG
Enrico
Zitat:
@Greeco-K schrieb am 5. März 2020 um 21:21:28 Uhr:
@umbertones der 350 ist doch ein 4 Zylinder ...? Oder meinst du den 450? Der hat ja den ISG. Das ist natürlich nochmal eine andere Hausnummer.
Der 350 ist ein 4-Zylinder mit RSG. Das startet auch butterweich.
@BenzCLS86 das ist wahr. Ich gehe jetzt von meinem Nutzerprofil aus, wie wahrscheinlich alle hier. Bei mir sind das 40.000km im Jahr, 80% Autobahn, 15% Landstraße und 5% Stadt. Wenig Kurzstrecke. Ich fahre so fast 900 bis 1000 km mit einer Tankfüllung, komme überall sehr entspannt an, genieße den CLS in allen Zügen und es gibt ganz wenige, die schneller sind 🙂
Zitat:
@e220stein schrieb am 7. März 2020 um 15:45:10 Uhr:
@BenzCLS86 das ist wahr. Ich gehe jetzt von meinem Nutzerprofil aus, wie wahrscheinlich alle hier. Bei mir sind das 40.000km im Jahr, 80% Autobahn, 15% Landstraße und 5% Stadt. Wenig Kurzstrecke. Ich fahre so fast 900 bis 1000 km mit einer Tankfüllung, komme überall sehr entspannt an, genieße den CLS in allen Zügen und es gibt ganz wenige, die schneller sind 🙂
Klasse .. also würde ich 40tkm im Jahr fahren müsste ich auch einen Diesel fahren . Bei mir sind es 16tkm. Das du mit dem 300d nicht untermotoriest bist glaub ich dir sofort . Den hatte ich als Leihwagen mal da meine Bremsen gequietscht hatten . Wurde Gott dank auf Kulanz behoben. Ich schweife mal wieder zu sehr ab hehe. Dem Themenstarter würde ich ehr zum 300d raten statt dem 350er Benziner . Der 350er verbraucht einfach Zuviel . Der Witz an der Sache ist das der 450er weniger verbraucht . Und das mit 2 Zylinder mehr und 68ps mehr . Ich sehe ehrlich gesagt keine Daseinsberechtigung für den 350er Benziner. Müsste ich mich zwischen 300d und 350 Benziner entscheiden kann’s klar den 300d 🙂
LG
Enrico
Ähnliche Themen
@BenzCLS86 ist der 350er Benziner nicht merklich leiser oder laufruhiger? Das wären für mich evtl. 2 Argumente zu dem zu greifen...?
Zitat:
@Greeco-K schrieb am 8. März 2020 um 21:36:05 Uhr:
@BenzCLS86 ist der 350er Benziner nicht merklich leiser oder laufruhiger? Das wären für mich evtl. 2 Argumente zu dem zu greifen...?
Von außen ist der Benziner leiser. Aber selbst der Diesel ist nicht mehr soo laut wie beim Vorgänger . Vom Innenraum hört man es absolut nicht das es sich um einen Diesel handelt . Du hörst kein typisches Diesel nageln oder so . Wurde gut abgedämmt. Mach doch mal ne Probefahrt . Wenn das Autohaus kein CLS 300d hat haben die bestimmt eine e Klasse w213 als 300d . Da kannst du sehen das von innen nichts reinkommt. Von außen hört man es natürlich. Sollte es sich doch stören , hol dir einen 350er Benziner . Im Sport + Modus knurrt er auch sportlich wie mein 450er.
@BenzCLS86 den 300d kenne ich. Den hatte ich ja und mit dem Akkustikpaket empfand ich das Geräuschniveau schon sehr gut. Aber dachte es geht mit dem Benziner vielleicht noch besser. Mir fehlt halt der Vergleich. Eine Probefahrt habe ich leider nicht bekommen.
Na dann peile ich mal wieder den 300d an und spare bisschen Geld oder gönne mir noch ein extra mehr. Ist ja auch nicht verkehrt. 🙂
Vielen Dank!
Zitat:
@Greeco-K schrieb am 9. März 2020 um 11:29:22 Uhr:
@BenzCLS86 den 300d kenne ich. Den hatte ich ja und mit dem Akkustikpaket empfand ich das Geräuschniveau schon sehr gut. Aber dachte es geht mit dem Benziner vielleicht noch besser. Mir fehlt halt der Vergleich. Eine Probefahrt habe ich leider nicht bekommen.Na dann peile ich mal wieder den 300d an und spare bisschen Geld oder gönne mir noch ein extra mehr. Ist ja auch nicht verkehrt. 🙂
Vielen Dank!
Immer wieder gerne . Machst mit diesem Motor nichts verkehrt und mit dem CLS sowieso nicht :-)
LG
Enrico