C219 will bei Autobahnfahrt Ölstand kontrolliert haben ??!!
Hallo zusammen,
Frage an die "Erfahrenen"...
Es handelt sich um den 500er, BJ 06, denke Modelljahr 07, heisst, er hat den
neueren V8 mit 388 PS und Navi-Antenne auf dem Dach.
Ich fahre den Wagen seit Anfang 09.
Problem :
Fahre ich auf die Autobahn und fahre natürlich schneller als Landstrassen-Tempo,
piept der gute immer und gibt im Display den Hinweis "Bei nä. Tankstopp den Ölstand
bitte kontrollieren" , und das meldet er u.U. auch zwei, drei mal ?????
Schaut man nach, ist der Ölstand aber eig. ok; ...ich fülle dann trotzdem etwas nach, möchte
aber natürlich nicht zuviel an Öl intus haben.
Der Wagen wird bei Mercedes gewartet, aber die Jungs können nicht helfen; haben keine Idee
was es sein könnte.
So, wer könnte mir helfen ?
Ich muss dazu sagen, das ich seit knapp 1,5 Jahr nur noch extreme Kurzstrecke fahren brauche;
ca. 10Km am Tag.
Bin mir nicht sicher, aber ich denke seit der Zeit tritt dies auf, ABER wie gesagt, bin mir nicht sicher.
Danke im vorraus
19 Antworten
Den Lösungsansatz mit einem defekten Kabelbaum/Stecker finde ich äußerst Interessant. Vielen Dank an Andinik für seinen Beitrag. Auch ich bin mit dieser Symptomatik gesegnet, dass trotz passendem Ölstand, bei Autobahnfahrt diese Ölstandskontrolle-Meldung erscheint. Und nein, ich fahre nicht nur Kurzstrecke. Also halte ich die These, dass Problem darin zu suchen, für völlig abwägig. Es muss ein - auch von uns noch nicht lokalisiertes - Problem der Elektronik sein. Querdenken hilft dabei ungemein. Kabelbaum, oder defekter Pin? Warum nicht! Ich werd dem nachgehen.
Habe auch das Problem, fahre allerdings auch überwiegend Kurzstrecke. Wäre super wenn das Problem hier weiter behandelt würde. Um welchen Pin in welchem Stecker es sich da handelt ist wohl nicht bekannt?
Bevor ihr jetzt nach defekten Kabeln sucht, versucht doch erst mal dies: Habe Ihn heute mal 40 km mit 260 kmh getreten und die Fehlermeldung kam zwischendurch sporadisch noch 3 mal aber jetzt ist Ruhe.
Die Warnung kam doch noch ein paar mal innerhalb von 3 Monaten. Nach Ölwechsel keine Fehleranzeige mehr. Bin Wenigfahrer(5000km) und schaffe nie den 15000 km Intervall. Vorher kommt die Zeit- Servicewarnung meist nach ca 7000 km. Dann ist das Öl aber auch schon Sirupmäßig. Vielleicht wird der Ölfilterdurchsatz irgendwie gemessen sonst kann ich mir diese Ölnachfüllmeldung nicht erklären.