1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. C219 5.0 V8 Motor Probleme

C219 5.0 V8 Motor Probleme

Mercedes CLS C219

Hallo,
zunächst möchte ich einmal klarstellen, dass ich das Forum nach dem gleichen oder ähnlichen Fehler durchsucht aber nichts gefunden habe.

Nun zu meinem Problem:
Bei ca. 5500u/min. schaltet sich der 8. Zylinder ab und der Motor läuft dann ohne viel Leistung und sehr unrund (was ja die logische Folge von der Abschaltung ist). Ich war in der Werkstatt, die per Diagnose ein "Fehler am 8. Zylinder" feststellte. Erst einmal wurden Zündspule, Zündkerze gewechselt und Kabel bzw Leitungen überprüft, ebenso die Kompression, die ca. 9 Bar anzeigt. Nach dem wechsel war der Fehler immer noch da. Nächster Gedanke: Steuergerät hat ein Defekt! Also das Steuergerät in eine Mercedes Werkstatt verschickt und abgewartet, was dabei rauskommt. Nach ca. einer Woche Werkstatt Aufenthalt kam das Steuergerät wieder mit der Feststellung: Steuergerät ist alles Okay.

Nun sind wir mit dem Latein am Ende und wissen nicht, was es ist bzw sein könnte.
Kann es vielleicht damit was auf sich haben, dass ich eine Gasanlage verbaut habe und von dort aus die Probleme auftauchen?

Hier ein paar Daten:

CLS 500 C219 bei ca. 181.000 Km
Baujahr 09/2005
BRC Gasanlage

Ich bin über jede Hilfe danbkar und unnötige Kommentare könnt ihr euch sparen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Na mit was für einem ton man hier befohlen wird zu helfen?!?

"Ich möchte hier klarstellen..."

"
Unnötige kommentare könnt ihr euch sparen".....

Sag mal, wenn du in der wekstatt auch so rumkotzt, dann wollen die den fehler vielleicht garnicht finden.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die fehlerursache hier zu ermitteln ist doch unmöglich. Das kann alles sein von defektem sensor, über defekte zündspulen bis zu kompressionsverlust. Das isind hier alles nur mutmassungen.

Zum thema warum einige allergisch auf die kombination 500er + sparen + südländischer name reagieren mag daran liegen, dass es das klischee des typischen posers erfüllt. Kein euro auf der naht, wohnhaft bei den eltern oder in einfachen vwrhältnissen, dönerbuden oder kiezkneipenbesitzer und für die verhältnisse eine viel zu fette und immer aufgemotzte karre zum posen mit den freunden vor der eisdiele auf dem hof stehen haben. Das finden viele eben albern.
Keine agnung, ob Du so einer bist,... Darf man halt nicht petsönlich nehmen. Insofern: locker bleiben!

Zitat:

@e46e schrieb am 1. November 2014 um 09:32:18 Uhr:


Die fehlerursache hier zu ermitteln ist doch unmöglich. Das kann alles sein von defektem sensor, über defekte zündspulen bis zu kompressionsverlust. Das isind hier alles nur mutmassungen.

Zum thema warum einige allergisch auf die kombination 500er + sparen + südländischer name reagieren mag daran liegen, dass es das klischee des typischen posers erfüllt. Kein euro auf der naht, wohnhaft bei den eltern oder in einfachen vwrhältnissen, dönerbuden oder kiezkneipenbesitzer und für die verhältnisse eine viel zu fette und immer aufgemotzte karre zum posen mit den freunden vor der eisdiele auf dem hof stehen haben. Das finden viele eben albern.
Keine agnung, ob Du so einer bist,... Darf man halt nicht petsönlich nehmen. Insofern: locker bleiben!

Hättest Du den Thread etwas aufmerksamer gelesen, wäre Dir aufgefallen,

daß Zündspulen etc. erneuert und die Kompression gemessen wurde...

Manchmal sind es eben Mutmaßungen, sehr oft aber auch konkrete Fehleranalysen.

Vielleicht sind im CLS-Forum nicht unbedingt die Technik-Cracks vertreten, im 211er-

Forum schon.

Ich selbst habe z.B. meine konkreten Reparaturanleitungen bzw. aufklärende Threads
nicht mehr gezählt.

Letztendlich ist das doch der tiefere Sinn eines Technik - Forums.
Sonst gäbe es nur noch Diskussionen über Rips-Matten vs Velour.
Oder Wackeldackel vs grüne Klorolle... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen