C20XE PROBLEM bitte um hilfe

kann es sein das mein steuergerät kaputt ist ich habe meine kws neu gekauft bin damit eine runde gefahren dann ging meine kontrolleuchte an und als ich zu hause war sprang er nicht mehr an habe dann ein anderes steuergerät angeklemmt damit lief er kurz ging aber wieder aus habe dann das andere angeschlossen da ging nix sprang nich an was kann das sein

29 Antworten

Hast Du schon den Fehlercode ausgelesen?
Dann weißt Du sicher, an was es liegt. 😉

Gruß

ich habe fehlerauslesen lassen der hat gesagt kws den habe ich gewechselt dann bin ich eine runde gefahren dann hat er wieder den fehler reingehauen und fuhr im notlauf jetzt springt der auch nich an ich habe gehört man kabel überbrücken dann sagt er dir die fehler codes nur wie und welche kabel sind das

ich weiss nich woran das liegen kann vieleicht das steuergerät kaputt ich weiss es nich bitte um hilfe

Zitat:

Original geschrieben von astraracer1984


ich habe fehlerauslesen lassen der hat gesagt kws den habe ich gewechselt dann bin ich eine runde gefahren dann hat er wieder den fehler reingehauen und fuhr im notlauf jetzt springt der auch nich an ich habe gehört man kabel überbrücken dann sagt er dir die fehler codes nur wie und welche kabel sind das

ich weiss nich woran das liegen kann vieleicht das steuergerät kaputt ich weiss es nich bitte um hilfe

Hallo Astraracer1984,

da Du den Kurbelwellensensor getauscht hast, liegt das Problem nicht am Steuergerät.

Wenn beim Fehlerauselesen KWS angezeigt wird, dann ist es der KWS.

Mögliche Ursachen: Der Abstand zu dem KW-Rad mit der Verzahnung ist zu groß, zu gering oder hatte kontakt.

Wenn er Kontakt mit dem KW-Rad hatte ist der Sensor defekt. Ich schau mal ob ich da Unterlagen finde.

Gruß

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von astraracer1984


ich habe fehlerauslesen lassen der hat gesagt kws den habe ich gewechselt dann bin ich eine runde gefahren dann hat er wieder den fehler reingehauen und fuhr im notlauf jetzt springt der auch nich an ich habe gehört man kabel überbrücken dann sagt er dir die fehler codes nur wie und welche kabel sind das

ich weiss nich woran das liegen kann vieleicht das steuergerät kaputt ich weiss es nich bitte um hilfe

Hallo Astraracer1984,
da Du den Kurbelwellensensor getauscht hast, liegt das Problem nicht am Steuergerät.
Wenn beim Fehlerauselesen KWS angezeigt wird, dann ist es der KWS.
Mögliche Ursachen: Der Abstand zu dem KW-Rad mit der Verzahnung ist zu groß, zu gering oder hatte kontakt.
Wenn er Kontakt mit dem KW-Rad hatte ist der Sensor defekt. Ich schau mal ob ich da Unterlagen finde.
Gruß
Reinhard

Hallo Astraracer, das ganze zurück. Ich war bei einem anderen Motor.

Als Mögliche Ursache - das ist mir passiert - die Zunge im Stecker hat sich bei zusammenstecken der Kabel zurückgeschoben, und hatte keinen bzw. einen Wackelkontakt.

Gruß

Reinhard

Ähnliche Themen

und wie kann es sein das der kontackt hatte mit der kw weil ich den direckt von opel gekauft hatte wie kann der denn zu lang sein hmm..........

achso das war ein neuer kws und schon wieder kaputt komisch

Zitat:

Original geschrieben von astraracer1984


achso das war ein neuer kws und schon wieder kaputt komisch

Nein, der ist nicht defekt. In den Steckern sind je 2 Stifte und Klammern. Die haben mit zunehmenden alter keine Spannung mehr und können beim Zusammen schieben der Stecker verrutschen. Zieh den Stecker auseinander, und schau ob die Stifte alle noch an ihrem Platz sin, oder ob einer verrutscht ist. Der KWS ist nicht defekt. Das STG meiner Meinung auch nicht.

Gruß

aber der kws ist doch nagel neu ich bin doch nur eine runde mit gefahren und dann lief er wieder im notlauf mit dem neuen kws der gibt ja kein signal weiter das auto springt nicht an son scheiss und auseinander bekomm ich den auch nicht

mfg dennis

Zitat:

Original geschrieben von astraracer1984


aber der kws ist doch nagel neu ich bin doch nur eine runde mit gefahren und dann lief er wieder im notlauf mit dem neuen kws der gibt ja kein signal weiter das auto springt nicht an son scheiss und auseinander bekomm ich den auch nicht

mfg dennis

Hallo Dennis, ich bin gerade an ausdrucken. Ich schick Dir Unterlagen.

Kleinwenig Geduld.

ok was ich komisch finde ist mit den alten springt der an und läuft im notlauf aber mit dem neuen macht der garnichts

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von astraracer1984


aber der kws ist doch nagel neu ich bin doch nur eine runde mit gefahren und dann lief er wieder im notlauf mit dem neuen kws der gibt ja kein signal weiter das auto springt nicht an son scheiss und auseinander bekomm ich den auch nicht

mfg dennis

Hallo Dennis, ich bin gerade an ausdrucken. Ich schick Dir Unterlagen.
Kleinwenig Geduld.

So da bin ich wieder. Ich habe dir eine Einbauanleitung angehängt.

Den Stecker in den rot Markierten Kreise, den meinte ich. Da sollst Du nachsehen ob die Stifte und Klammern kontakt haben. die verrutschen gerne.

Gruß

Reinhard

habe ich alles nachgeschaut habe es auch so gemacht aber wenn ich den neuen einbaue springt der nicht an und mit den alten kws läuft er es ist komisch

Zitat:

Original geschrieben von astraracer1984


ok was ich komisch finde ist mit den alten springt der an und läuft im notlauf aber mit dem neuen macht der garnichts

Hallo Dennis, das ist eine neue Situation. Mit dem alten KWS springt er an und mit dem neuen nicht. Wie lautet denn die Bosch-Nummer die an dem Teil angebracht ist? Sie ist - wenn ich mich recht erinnere Eingeschlagen. Vergleich `mal die Länge und die Nummern. Vielleicht hat Dir der FOH einen falschen KWS gegeben.

Ich wälze in der Zwischenzeit meine Ordner.

Gruß
Reinhard

von der länge sind die gleich
der eine ist von bosch und der andere gm siemens gm nummer 90451441 und der andere hate die bosch nummer 0261210 so wie ich das gesehen habe der vom c20ne motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen