C20NE, stark getuned, regelt Standgas nur zum Teil
Tach auch,
Vielleicht fällt euch was dazu ein. Mir gehn die Ideen aus.
Ich habe mir nach dem Thema 16V fährt jede Sau einen NE aufgebaut der bis vor kurzem eigentlich einwandfrei lief.
Jetzt geht er im Stand ab und zu aus. Fühlt sich an als würde er das Standgas gar nicht nachregeln.
Habe bereits Bezindruck zrückgenommen und fahre wieder Seriensoftware. Ist etwas besser geworden aber noch nicht gut. Wie regelt der NE serienmäßig das SG?
Ich habe mir die anderen Standgasthemen bereits durchgelesen und komme nicht weiter...
19 Antworten
hi!
klar kannst da was machen die firma anrufen in deinem fall ja holzer und dein problem schildern und dann nachbessern lassen oder mal abwarten was sie sagen etc..
Hallo,
dass der nicht richtig läuft liegt an der Nockenwelle. Eine extreme Sport/Rennnocke läuft nicht mit nem Luftmassenmesser und zentraler Drosselklappe. Der saugt im Leerlauf Abgase ins Saugsystem zurück weil der Überschneidungshub extrem groß ist, wschl. um die 4 mm, und magert das Gemisch soweit ab, dass es nicht mehr zündfähig ist. Eine bekannte Erscheinung seit 1970 :-) Also: Einzeldrosseleinspritzung oder 2 Doppelweber oder Nockenwelle zurückrüsten. Die serienmäßige Leerlaufregelung ist viel zu träge, um das auszuregeln.
gruß
Udo
hi!
C20XE wenn man es nicht übertreibt mit der nockenwelle läuft der motor auch mit serieneinspritzung und scharfer welle gut..
"wschl. um die 4 mm,"
von 4mm Hub im OT ist die rallynocke von dsop weit endfernt,und viel wichtiger ist vorallem das zusammenspiel von gradzahl,spreizung und ventilhub und nicht nur der max OT hub der sagt nicht soviel aus wenn er alleine da steht..vorallem woher wollste wissen das die 4mm hub hat?und welche gradzahl sagt dir deine glaskugel?er hat gesagt er fährt die dsop rally nocke,der name ist allerdings rallynocke bzw die bezeichnungm,ist aber eine nockenwelle die er auf der straße fahrn kann auch mit serieneinspritzung sonst hätte dsop sie nie verkauft an ihn..vorallem wenn es die nockenwelle wäre,hätte der motor von anfang an damit beschissen gelaufen und fängt nicht plötzlich nach zich km einfach so damit an..
Also erst mal danke für eure posts.
Ich hab das Standgas mittlerweile per Anschlagschraube am Zughebelwerk der Drosselklappe auf 12oo U/min gedreht sodas er nicht mehr selber regeln will und läuft. Mehr oder weniger.
Die Nockenwelle ist wirklich die Rally von DSOP. Hub im OT liegt deutlich im zweistelligen Bereich. Daten der Nocke gebe ich hier nicht bekannt.
C20XE2.8 hat das Problem ziemlich genau getroffen. Holzer hat mir ja schon schwer zu Weber und Einzeldrossel geraten und Dirk Stock (DSOP) war verwundert das das Ding überhaupt fährt.
Die Familie Weber liegt schon daheim genauso wie gewisse SEH-Teile. Dann geht das Ding zum Einstellen und gut! (Hoff ich).
Danke nochmal!!!
Ähnliche Themen
Hi!
aber wieso hattest das probs dann nicht von anfang an wenn es an der nockenwelle liegt?weil wenn es an der nocke liegt dann müstes es die probs von anfang an gehabt haben..
"Die Nockenwelle ist wirklich die Rally von DSOP. Hub im OT liegt deutlich im zweistelligen Bereich. Daten der Nocke gebe ich hier nicht bekannt."
du hast sicher keinen zweistelligen mm hub im OT...oder meinst du eine stelle vorm und eine nach dem kommma mit zweistellig..???du meinst sicher denn ventilhub und nicht denn max hub in ot....
daten brauchst auch nicht bekannt geben sind schon mal in anderen fren genannt worden..dein max ot hub lag bei was um 2,5mm...