1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. C20NE, nächstes Problem... Wassertemperatur schwankt stark

C20NE, nächstes Problem... Wassertemperatur schwankt stark

Mahlzeit,
mir bleibt nichts erspart... heute zum ersten Mal folgendes Phänomen erlebt: Ich fahr auf der Bundesstrasse mit 100 daher, Temperatur wie gewohnt 91-92°. Nach etlichen km knallt die Temperatur auf 96° hoch und geht danach direkt wieder runter. Ich mir nochmal nichts dabei gedacht, weiter in die nächste Ortschaft, gucke auf die Anzeige und seh nur noch, wie sie schnurstracks binnen 10 Sekunden auf über 100 Grad klettert. Ich wollt grade rechts ran und die Karre ausmachen, da gehts schon wieder runter Richtung 92°....

Nach der Berufsschule (Motor stand 5 Stunden) noch besser: Ich fahr los, gucke nach knapp 200m auf die Anzeige und sehe, wie sie rapide auf knapp 105° ansteigt, dann wieder langsam zurückkriecht bis auf den niedrigsten Anschlag. Danach wurde der Motor ganz regulär langsam warm, irgendwann ging auch das Thermostat auf und alles war i.O.

Ich war also grad bei Opel (auf der Fahrt dahin hatte ich nochmal kurzzeitig angeblich 100°), da haben wir überprüft:
- Wasserpume läuft und fördert fleißig
- Kühlerlüfter geht brav bei ca. 97° an
- Thermostat öffnet / schließt bei 92°
- Motorlauf regulär, kein Kühlwasserverlust

So, jetzt seit ihr gefragt... irgendwelche Ideen? Wo sitzt der Sensor für die Kühlmitteltemperaturanzeige im Tacho? Sonstige Vorschläge, Tipps? Bin für alles dankbar, sonst geht er Donnerstag früh in die Werkstatt, und das könnte dann teuer werden. Die finden immer so viel. 🙂

Grüße,

qp

19 Antworten

Aus unerklärlichen Gründen hing bei mir der Stecker am Montag lose rum ..... Fiel mir nach 20km Autobahnfahrt auf.
Marder in einer Großstadt.....??

Gruß
Ercan

Naja, ich finde Opels Lösung da eher bescheiden. Das Ding kann doch bei jeder stärkeren Erschütterung abfallen. Sowieso, mit einem Kabelschuh einen Sensor abgreifen... wer hat sich das denn ausgedacht?!?

Hat der NE nun ein Kühlmitteltemperaturgeber (2polig) oder nicht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen