C20NE Kopfdichtung?
Moin,
wir hatten vor dem Einbau des C20NE in meinen Kleinen wirklich alles neu gemacht... bis auf die Kopfdichtung. Wozu wechseln, was dicht ist?
Jetzt, nach 4 Wochen, war ich gestern doch etwas gefrustet. Hab einfach aus Neugier direkt nach einer Kurstrecke (7km) den Ölpeilstab rausgezogen und huch - so 5 kleine Bläschen dran. Drei konnte ich zerplatzen, war bloß Luft, und zwei ließen sich permanent nicht kaputt machen: also Wasser. "Ganz großes Kino", dachte ich mir und macht den Einfülldeckel auf, da waren auch so zwei kleine Wasserbläschen. Das Öl selbst ist noch nicht mal schwarz, sondern sieht fast aus wie frisch eingefüllt, also auch nicht milchig oder so.
Heute morgen (ca. 12h Standzeit) war auch nix mehr zu sehen von den Bläschen.
Kühlwasser hatte kürzlich gefehlt, weil ein Schlauch undicht war, er wurde aber nicht zu warm. Bei der Gelegenheit hatte ich kurzfristig auf Anraten unserer Firmenwerkstatt destilliertes Wasser eingefüllt - jetzt hör ich, dass das evtl. gar nicht so gut ist?
Auf jeden Fall ist kein Öl im Wasser und es ist auch nicht aufgeschäumt.
Der Motor selbst springt sehr willig sofort an, hat nur manchmal im warmen Zustand leichte Probleme... die führe ich aber eher auf den offenen Luftfilter zurück.
Wenn ich in der Schubabschaltung runtertoure, einen Gang runterschalte und wieder in die Schubabschaltung gehe, gibt es gelegentlich kleine Fehlzündungen in der Auspuffanlage, aber da denke ich eher an das leicht undichte Flexrohr hinter dem Kat als Schuldigen.
Am Wochenende fahr ich noch insgesamt ca. 350km Autobahn zum Corsatreffen und komm bis dahin auch zu nix mehr, die Frage ist jetzt - sollte ich Montag direkt in die Werkstatt, zeichnet sich da die Kopfdichtung ab? Wenn ja - was sollte man bei der Gelegenheit auch noch mit tauschen? Oder könnten die Symptome andere Ursachen haben?
Danke schonmal für eure Ideen,
Grüße,
qp
22 Antworten
motor
hi!
auch bei 20grad draußen qualmt meiner hinten wenn er über nacht stand.und der motor ist dicht zu 100%.
Meiner nicht.
Gruß
Ercan
Hallo,
ich glaube eher, der gute QP hat sich in die ZKD "verrannt" und will von dieser Diagnose nicht wieder weg. 😁
MfG
Irgendwie schon, gell? Ich achte da nur so haarsträubend penibel drauf, dass mir sofort alles negativ auffällt. 😁
Hab übrigens mal gehört, dass der weisse Start-Rauch bei Sportauspuffanlagen besonders auffällig sein soll. Hab ja ne Gruppe A..
EDIT: nicht zu vergessen der Metall Sportkat
Ähnliche Themen
Auspuff
hi!
fährst du nene sportauspuff ab kat ercan?
Nein. Aber ein Kollege. Auch beim ihm raucht nichts.
Gruß
Ercan
Bastuck
hi!
also bei meinem mit Bastuck raucht es und bei meiner sister mit bastuck ab kat auch.
Also etwas weiß/blau/grauer Rauch beim Kaltstart oder direkt beim losfahren mit kalter Maschine ist normal.. damit der Motor rund läuft und sich nicht verschluckt wird ziemlich fett eingespritzt und die Verbrennung ist alles andere als gut ....
Vielleicht fällt das bei Sportanlagen eher auf da der Durchmesser größer und somit auch die Ausströmgeschwindigkeit niedriger ist als bei der dünnen Serienanlage