C20LETTE - Stahlpleuel oder nicht
Hallöchen erstmal,
Wie weit kann ich mit der Leistung und dem Drehmoment gehen bis mir die Serienpleuel den Geist aufgeben?
Habe jetzt bei 300HP und strebe nach Größerem.
Habe nen K26 passend gemacht und die Strömung im Kopf verbessert.
2 Sprittpumpen, Fächer, einstellbarer Druckregler, Gruppe A ohne Kat, Großen LLK, Dicke Rohre, Kein Wastegate, schickes pop-off,
Die Kolben sollen nach Angaben des örtlichen Fachhändlers "lange gut" sein für 400HP.
Aber bei den Pleuel war er sich nicht so sicher.... War aber bereit mich mit dem nötigen Material zu versorgen, zum übelsten Preis.
Will jetzt nicht unbedingt seinen Reichtum mehren, daher die Frage ob die Teile nötig sind
Will ja keine Rennstecke ballern, ist das Alltagsauto von meiner Frau.
Hab leider nur mit Lancia Turbo-motoren zu tun gehabt, und da ging noch ordentlich was am Ladedruck, ohne das da was nachgegeben hat im Triebwerk.
Danke für eure Hilfe und Unterstützung.
Gruß der JACKY
20 Antworten
hi!
sicher was muss das muss,vorallem stahlpleul um die es hier geht😉
also mal zurück zum thema bevor es hier offtropic wird..
Hi leute,
ich denke die Pleuel werd ich jetzt mal bestellen!
Wollte ja nur sicher gehen, das es eine sinnvolle Investition ins Maschinchen ist!
Werd auch gleich noch einen satz Einspritzdüsen in Übergrößen mitordern!
Kann dann ja auch nicht shaden oder?
Fei nach dem Motto :Kraft aus Kraftstoff
Thx @ all.
JACKY
aber halt, WELCHE pleuel willste haben????
arrows? pauter (uff!), wössner? oder welche?
manche sind net einbaufertig.
mussus vorher winkeln lassen und augen durchmessen.
@vauxi: ERWISCHT! 😁
hi!
ich würd da nun nicht einfach was kaufen und fertig..es muss alles zusammen passen,nach dem motto viele köche verderben den salat.sprech erstmal mit dem tuner der deinen motor machen soll und dann kannst immer noch kaufen.genauso wie mit den großen düsen,was willst damit wenn die alten reichen sollten?
seit wann macht wössner stahlpleul?
Dann doch noch nicht zu!!!
Also hallo nochmal....
Ich denke ich werd einfach mal schauen was der Markt zu bieten hat und außerdem kann das nicht sonderlich schwierig sein da so ein paar "Blechbeinchen" an den Kolben zu zaubern! Keine Sorge - War nur Spasss.
Ich wollt nur mitteilen das ich so ein paar Teile verbauen werde, und das heißt nicht, das ich nun schnell in irgendeinen wilden Laden gurke und 5 kilo altmetall in die heimische Werkstatt hole!!!
Ich werd mal mit "Motoren Keilig" reden, die haben mir schon mit nem Sauger geholfen, da wird es schon werden.
Jetzt noch kurz zu der Düsengeschichte. Ich hab da so einen Rechner entdeckt im WWW und da steht das ich um 400HP raus zu quetschen so um die 575 ccm vom guten 98 Octanigem oder besser brauche. Also rein mit den Teilen, dann mal bissen software anpassen und gut is. Will mit dem Guten ja nicht auf den Ring oder so, ist Frauchen´s Wägelchen!
Also nochmals Dank für die schnelle Hilfe, da wird wohl ein Gutschein über 4 Stahlbeine unterm W-Baum liegen.
Grüße der JACKY
Wenn du willst dass Frauchen noch lange lebt, dann kauf ihr nen Corsa mit maximal 90 PS (wenn sie so fährt wie meine 😁 )