C16NZ Klackern am Motor

Bin heute unterwegs gewesen und als ich den wagen kurz stehen ließ mit laufendem motor bemerkte ich von draußen das im motorraum was klackert. Bin dann daheim hin, hab den motor angeworfen und mich vor den motor gestellt und mal gehorcht. Das klackern ist auf der beifahrerseite besser zu hören. kommt aber eher mittig vor. so in nem abstand von 5 sekunden ist dann in etwa sowas zu hören:
klack klack klack ....... klack

hört sich halt an wie wenn man mit nem stock gegen eisen stößt. Ist mir bis jetzt auch nur im warmen zustand und auch erst heute aufgefallen.

Weiß jemand was das ist?

Motor ist ein C16NZ mit 115tkm.

EDIT: momentan gehen die Gänge auch nicht mehr so butterweich rein wie zu anfang.

42 Antworten

naja, hat mir schon angst gemacht, besonders weil sich mein monatseinkommen auf knappe 100€ beschränkt als einfacher schüler. Fällt einem schon schwer genug den teuren Sprit zu zahlen, auch wenn meiner kaum sprit brauch, wenn ich da an den Terrano V6 meiner mutter denke der bei stadtfahrten bis zu 17 liter schluckt *schauder*

Unser Corsa (1.4l, 16V) hat das Klackern auch. Zu hören nur bei warmem Motor und im Standgas. Bei defekten Hydrostößeln ist es eigentlich eher umgekehrt. Bei 30.000 km klackerte es auch schon gelegentlich, jetzt bei 90.000km ist es bei warmen Motor eigentlich permanent vorhanden. Nach dem Zahnriemenwechsel bei 55.000km hat sich an dem Geräusch nichts geändert. Ich werde auch nichts weiter unternehmen. Ein Opel Mechaniker sagte auch mir, daß der Motor nicht aussergewöhnlich klingt. Bisher gab es auch nocht nicht ein Problem mit unserem Motor.
Allerdings werde ich auch beim nächsten Ölwechsel 10W 40 Öl ausprobieren. Bisher wurde er ausschließlich mit 5W 40 gefahren

hab jetzt 10W40 drin und nen Mahle OC90. heute noch fertig rein gemacht. Geräusch hab ich aber garnicht gehört ob das leise klackern noch da ist. beim nächsten mal hör ich mal.

Schön, ich bin gespannt ob es beim nächsten Warmfahren wiederkommt!

Ähnliche Themen

komm ich mit 100€ bei nem neuen Zahnriemen, umlenkrolle spannrolle und wapu hin? also ohne den wechsel. nur die teile wenn ich die übern KFZ Handel bestelle?

Wasserpumpe: 24,99 €
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Spannrolle und Riemen: 49,50 €
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Umlenkrolle wird meistens nicht mitgetauscht...

Spanrolle eigentlich immer, es kann aber sein dass der Zahnriemen bei dir noch über die Wapu gespannt wird, beide können auch einen Lagerschaden haben, siehe unten @ MarkusAL

Also wenn da was klackert, würd ich die Spannrolle schon wechseln! (Falls er eine hat, wie jutilo schon sagte!)

Also bei den Opel 16V sind eigentlich die Umlenkrollen die große Schwachstelle. Diese zerbröseln nämlich gerne und zerstören damit den Motor. Bei unseren wurden nach 55.000km der Riemen und die beiden Umlenkrollen getauscht, Spannrolle und Wasserpumpe blieben drin.
Diese Bauteile werden auch nicht stark beansprucht, da sie auf der Leertrumseite des Zahnriemens liegen.
Beim nächsten Wechsel werde ich allerdings diese Bauteile auch mit tauschen. Das empfiehlt sich auch generell bei Laufleistungen über 100.000km.

was meinst du mit "beide können auch einen Lagerschaden haben, siehe unten @ MarkusAL" ???

Wenn dann tausch ich schon alles, weiß ja schließlich nicht was der vorbesitzer so gemacht hat.

Beide, Umlenk-und Spannrolle können einen Lagerschaden haben, das "siehe unten" war allgemein darauf bezogen, ich hab meinen Post nämlich später geändert!

Zitat:

Also bei den Opel 16V sind eigentlich die Umlenkrollen die große Schwachstelle. Diese zerbröseln nämlich gerne und zerstören damit den Motor. Bei unseren wurden nach 55.000km der Riemen und die beiden Umlenkrollen getauscht, Spannrolle und Wasserpumpe blieben drin.

Der C16NZ hat nur eine Rolle und das ist eine Spannrolle (wenn überhaupt)!

@TAUNUSSTEINER:

Jeder sich drehende Teil hat ein Lager und kann somit auch einen Lagerschaden haben. Nur ist bei Spannrolle und Wapu der Tausch billiger und bei der Wapu wäre es mit den Mitteln einer normalen Werkstatt nicht einmal möglich nur das Lager zu tauschen!

also wenn der C16NZ nur den Zahnriemen, die spannrolle und die wapu hat dann umso besser, tausch einfacher und tausch billiger.

Genau so ists! unter anderem deshalb ist der Motor so beliebt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen