C Klasse w202 Diesel springt nicht an kurios erst bei Gefälle
Servus leute,
es hat vor ein paar Wochen angefengen. Wenn ich den benz über nacht auf einer Auffahrt mit Gefälle geparkt habe (Motorhaube nach oben) ist dieser nicht angesprungen, erst nach 30 secunden - bis 1 minute , nanach den ganzen tag ohne probleme. batterie ist neu.
Jetzt fängt das ganze morgens auf einer ebenen Strasse an. 1 bis 2 minuten muss ich den Anlasser laufen lassen immer wieder bis die kiste angeht
Was kann das sein???
Cheers
drapoel
Ähnliche Themen
22 Antworten
Cool Danke, am Montag besorge ich die Teile und werde zum Mechaniker mutieren .
PS: Ich meinte eigentlich Kraftstoff als ich Benzin schrieb
Die Kiste ist natürlich ein Diesel
OK habe heute Morgen mal einen Blick unter die Motorhaube geworfen und Siehe da ... (Siehe Bilder) .. jetzt muss ich nur noch zum Freundlichen Cheers und danke!
hey drapoel,
auf dem ersten Bild (Kraftstofffilter) erkennt man keine Luftblasen...
das zweite Bild dürfte dein Problem\Corpus Delicti sein!
also ich würde dir empfehlen alle 4 Leitungen auszutauschen... (s. Bild)
wenn du die orig. Leitungen bei deiner Niederlassung holst sind die O-Ringe mit dabei...
wie gesagt das ganze ist nur gesteckt und mit der weißen Klammer gesichert!
ggf. die "neuen" O-Ringe leicht einölen - dann flutschen die "Gummis" besser in die Nut...
Gruß
Hmmmm keine Blasen auf dem ersten Bild? Ich denke du hast einfach den text auf dem bild nicht gesehen. In diesem Schlauch war überhaupt kin Diesel nur Luft.
Ja hast recht wenn schon denn schon. Ich tausche alle . Danke
HI ich habe zwei schläuche gewechselt die beim Motorstart nass waren. (122, 110)
Siehe die alten Bilder von mir. (zwei Schläuche und ein Filter 47EURO )
Jetzt ist mir aufgefallen dass der schlauch vom Kraftstofffilter zum Motor (der ganz kurze) nach einiger Zeit gar keinen Diesel enthält nur Luft!
Muss das so sein oder soll ich diesen auch austauschen?
Danke!
hey,
zunächst mal die Frage "läuft dein Motor" an - also ohne zu orgeln?
die kurze Schlauchverbindung (38) zieht bei mir auch Luft - bzw. Diesel läuft zurück in den Tank...
gute Nachricht: hat aber auf das Startverhalten keinen Einfluss, solange alle anderen Leitungen (149,110,122) sich nicht leeren bzw. keine Luftblasen zeigen...
normal ist es natürlich nicht - dort sollte auch Diesel drinnen sein und auch bleiben
mögliche Ursache:
- Filtergehäuse undicht
- Filterdeckel defekt
- Gummidichtring vom Filter hält nicht dicht
- O-Ringe (38) sind platt
Gruß
edit (zwei Schläuche und ein Filter 47EURO ) - das geht doch
Zitat:
Original geschrieben von pepsixx
hey drapoel,
die komplette Kraftstoffleitungen gibt es nur beim![]()
(s. Anhang)
sie sind auch nicht allzu teuer -
Wichtig beim Wechseln die weißen Klammern etwas reindrücken
(die Unterdruckleitungen sind nur gesteckt u. werden vom O-Ring dicht gehalten)
damit spreizt sich der Verschluß und man kann sie einfach rausziehen
dito: umgekehrt bei Reindrücken der "Neuen"...
Gruß
Hey pepsixx,
hast Du die Maße von dem O-Ring Nr 123 ,Durchmesser/Querschnitt.
Schönen Tag
hey conny,
123 ist selbe wie 112, 39 ...
also die O-Ringe die im "Stöpsel" verbaut sind (s.Anlage)
Aussendurchmesser .....12 mm
Innendurchmesser .......08 mm
Querschnitt...................2,02 mm
Das Bild in der Anlage zeigt den schwarzen Originalgummi (die sind auch dabei, wenn man beim die komplette Leitung(en) holt. Wenn man nur die O-Ringe so kauft sind diese grün (Viton)
...ist ein "Pfennig-Artikel" auch beim
Gruß