C 70 facelift zur IAA 2009
Habe gerade diesen Berichtmit Fotos zum C70 facelift gefunden:
http://www.autoexpress.co.uk/.../facelift_for_c70_cabrio.html
Beste Grüße,
Mathis
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich verstehe nicht wie man so ein perfektes Design von Pininfarina so dermaßen verhuntzen kann. An die Front könnte ich mich vielleicht noch gewöhnen, aber das Heck schaut dermaßen billig aus... schade...:-(
47 Antworten
Zitat:
Ausgestorben, sie wollten sich nicht ändern.
Guter Vergleich der auch absolut zutrifft bei der Designentwiklung von Autos. Mir gefallen die alten Volvos (2er Baureihe etc) auch sehr gut. Aber eine Automarke kann einfach nicht überleben wenn Sie sich nur nach der Stammkundschaft richtet.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
Also ich bin echt im Zwispalt mit mir selbst, auf den Fotos find ich die Front absolut nicht stimmig und sie gefällt mir echt nicht.
Dann schau ich mir das Video an ... das Auto kommt 4 mal, 5 mal 6 mal ... vorbeigefahren und irgendwann find ich´s garnich schlecht.
Geht mir sehr ähnlich. Die bewegten Bilder im Video lassen das Auto deutlich stimmiger wirken als auf den Pressefotos.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan MUC
Wieviele Facelifts - egal bei welcher Marke - kennen wir denn, die einem Wagen in der Gesamtheit wirklich gut getan haben? Einzelne Details mögen für sich besser aussehen - ok.Grüße von einem V50-Original Fahrer, der auch das vergleichsweise harmlose V50 Facelift nicht gebraucht hätte.
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Die meisten Facelifts sind eher eine Verschlimmbesserung des ursprünglichen Konzepts. Doch gerade beim V50 hat das Auto in meinen Augen durch die Überarbeitung gewonnen.
Die Front wirkt weniger langweilig, erwachsener und das Heck ist vielleicht nicht mehr so schwungvoll - seriöser statt dessen - aber es passt sich in meinen Augen besser in die Volvo-Designlinie ein und passt auch besser zu dem, was ein Volvo verkörpert.
Doch vor allem im Innenraum war das Facelift ein deutlicher Schritt nach vorne. Ähnlich war es ja auch bei der Innenraumänderung beim V70 II (P26).
...und ne gescheite Regenrinne/Falz am Dach wurde auch wieder vergessen/ignoriert - also weiterhin nasse Arme/Oberschenkel bei offenem Fenster, wenn's Dach nur etwas nass ist. Und diese absolut unstimmige Antennenkonstruktion wurde ja schon erwähnt.
Ansonsten:
Mit der Front könnte ich mich eventuell noch anfreunden (müsste ich "in echt" sehen - auf den Fotos gefällt's mir nicht sooo doll).
Das Heck dagegen ist mir zu "gewöhnlich" geworden. Ich will's nicht hässlich nennen, aber hübsch ist für mich was anderes. Wobei: bei einer anderen Lackfarbe könnte es anders aussehen - dieses Rot nimmt viel von den Konturen der Leuchten und lässt's irgendwie "verwaschen" aussehen.
Der Innenraum: die zwei Fugen mögen die Fläche vielleicht etwas auflockern, für mich sind sie aber zwei Staubfänger (in irgendeinem Thread wurde meine ich mal erwähnt, daß die Oberfläche sehr schmutzfreundlich wäre). Bei meinem wische ich einmal drüber und gut ist. Ausserdem verkleinern diese Fugen rein optisch den Innenraum - bei der alten Version hatte man den Eindruck von "unendlichen Weiten" - bei der neuen werden die Grenzen aufgezeigt... 😉
Man muss den Wagen natürlich mal in echt gesehen haben, um sich ein abschliessendes Urteil bilden zu können (reinsetzen werd ich mich auf jeden Fall mal), aber bisher würd ich sagen: ich behalte meinen "Alten". 🙂
Ähnliche Themen
Das Problem, welches alle Marken haben ist recht einfach erklärt:
Alle Modelle werden nicht gleichzeitig gegen komplett neuentwickelte Fahrzeuge ersetzt (siehe VW mit Golf VI Front...). Volvo bringt meistens Pro Jahr (wenn überhaupt) ein neues Modell raus. Da die Designsprache sich ja immer langsam entwickelt und meistens mit einem Wagen eingeführt wird, müssen die Anderen angepasst werden.
Ein gutes Beispiel sind hier S40 und V50.
Als diese beiden rauskamen, waren ja noch die alten S80 (S80 I) und V70 (V70 II) auf dem Markt. Das Design wurde von denen "geprägt". Ausgestellte Schultern, Vorstehender Kühlergrill. S40 und V50 wurden entsprechend dieser Designsprache entwickelt. Alle Modelle hatten dann diese "Form". Als der S80 II 2006 rauskam, zusammen mit dem C30 hatte man eine neue Formensprache und eine Alte (C30) rausgebracht. Der S80 wurde vom V70 III zund XC70 III ergänzt. Man passte die nun 2008 den S40 und V50 an die S80 und V70 Formensprache an.
Nun kam der XC60 raus als neue Designsprache von Volvo. Damit die beiden ältesten Formen (XC90 läuft ja aus) - C30 und C70 - mithalten können, werden diese die neue Formensprache bekommen. Wenn S40 III und V50 II (sollte es diese je geben) neu rauskommen, werden sie entweder an XC60 und neuem S60 angelehnt sein ODER eine neue Formensprache haben...
Darum sind Facelifts immer zwischendurch notwendig - auch wenn das Ergebnis selten so gut ausschaut wie das Original... 🙁
Es werden sicher schon welche gesehen haben, aber ich hab gestern noch ein längeres Video gefunden.
Der Vollständigkeit halber stell ich das mal rein: hier
Da sind ein paar Stellen erwähnenswert:
- bei 0:14 min Sieht man die Rückleuchten mal im Detail
- bei 0:33 min ist eine Heckansicht auf der das Auto echt lecker aussieht
- und bei 1:03 min gibt es den Tacho mit neuer Optik in groß
Gruß
Winni
Na ja, ist alles Geschmacksache. Mir jedenfalls ist das neue Frontdesign zu unruhig. Auch das Heck hat in meinen Augen durch das Facelift verloren. Ich finde das bisherige Design vom C70 wesentlich stimmiger und eleganter. Sollte der C30 in Zukunft ebenfalls so "aufgepeppt" werden, werde ich meinen so lange fahren wie es geht und hoffen, dass der Nachfolger wieder schöner wird. Hier im Forum geistern ja schon ein paar Photoshop-Montagen rum. Nicht schön, überhaupt nicht schön.
Gruß
Marek
Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
- bei 0:14 min Sieht man die Rückleuchten mal im Detail
Und es scheint, als ob es zwischen dem roten und weißen Teil der Rückleuchten eine kleine Kante gibt. Das könnte in live interessant wirken.
Ich gestehe: mir gefällt das Facelift zunehmend besser. Und ich kann mich noch gut erinnern, wie ich die ursprüngliche Front des C70 schon bei der Vorstellung ziemlich langweilig fand.
Neue Front + altes Heck mit LED-Technik - das wäre klasse!
Mir persönlich gefällt das Facelift gar nicht.
Ich finde das Heck noch erträglich, aber die Front ist meiner Meinung nach ein no-go.
Die Front ist viel zu dominant für eine solch elegante Linienführung wie sie der C70 hat.
Letztendlich verkommt er vollends zum "Nasenbär".
Mich erinnert die Front ganz stark an den hier:
http://upload.wikimedia.org/.../...ignum_Facelift_1.9_CDTI_front-2.jpg
Scheinwerfer,Lufteinlässe,Grinsegesicht =)
Hoffentlich wirkt er live anders =/. Mir gefällt der "Alte" deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
....Mich erinnert die Front ganz stark an den hier:http://upload.wikimedia.org/.../...ignum_Facelift_1.9_CDTI_front-2.jpg
...
oder an den hier:
http://www.newstreet.it/.../lexus-is-250c-cabrio-coupe-01_640.jpg
Gruß
Torsten
Wobei der Lexus SEHR GUT aussieht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Und es scheint, als ob es zwischen dem roten und weißen Teil der Rückleuchten eine kleine Kante gibt. Das könnte in live interessant wirken.Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
- bei 0:14 min Sieht man die Rückleuchten mal im Detail
Genau das wollt ich zeigen ... jetz ist nur meine Idee hinfällig, die neuen Rückleuchten, falls sie live doch gut aussehen, an meinem Cee nachzurüsten.
Denn die Kante wird im Stoßfänger fortgesetzt und die hat meiner nicht.
Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
Genau das wollt ich zeigen ... jetz ist nur meine Idee hinfällig, die neuen Rückleuchten, falls sie live doch gut aussehen, an meinem Cee nachzurüsten.Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Und es scheint, als ob es zwischen dem roten und weißen Teil der Rückleuchten eine kleine Kante gibt. Das könnte in live interessant wirken.
Denn die Kante wird im Stoßfänger fortgesetzt und die hat meiner nicht.
Tja dann würde ich sagen Stossstange auch tauschen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Tja dann würde ich sagen Stossstange auch tauschen 🙂Zitat:
....
Tja dann würde ich sagen Auto gleich mit tauschen 😉 😁
Gruß
Torsten