C 30 2,4 i wirklich nicht gut ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,
komme aus der SLK/CLK Abteilung und habe Fragen zum C 30 2,4i :

ich könnte für 16.800,- EURO einen C 30 2,4i Bj.01/08 kaufen.
Ausstattung Momenium plus Bodykit, Xenon 18ner,Teilledersitze +Sitzheizung, HP-Anlage, dunkelgrau Met. einschl. 2 Jahre Car inkl.Komfortelektrik Garantie KM 31.000 .

Ist denn der "alte" 2,4i Motor soooo schlecht und nicht mehr zeitgemäß ?
Bin damit kurz gefahren und habe mich mit dem Auto eigentlich wohl gefühlt. Spritverbrauch ist nicht so wichtig. Optisch ein sehr schönes Auto und sieht man nicht so oft eher selten.Wie sind Eure Erfahrungen damit und kann man davon ausgehen, das die Maschine -bei entsprechender Pflege - doch langlebig ist ?

Danke für Infos hierzu.

Gruß

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Der Fünfzylinder wird seit 1991 verbaut, er ist volvotypisch ein quereingebauter Reihenfünfzylinder und gilt als sehr langlebig und problemlos. Probleme gab es vor etwa 10 Jahren mit Drosselklappen. Die sind aber längst behoben. Im Laufe der Zeit wurde der Motor immer wieder überabeitet und so z.B. den Abgasvorschriften angepasst. Er ist nicht besonders drehfreudig und kein Sparwunder aber auch kein Säufer. Der selbe Motor wird im T5 mit einem Turbo und Sechsgangetriebe verbaut. Die Übersetzung ist immer lang und der Motor klingt typisch nach Fünfzylinder und hat im unteren Bereich eine schön füllige Drehmomentkurve. Das Drehmoment istinsgesamt für einen Sauger dieser Hubraumklasse ordentlich, wird jedoch etwas durch die lange Übersetzung eingebremst (dafür eben sehr haltbar).
Er wird in der Leistungsklasse bis 230Ps von aufgeladenen Ford-EcoBoost Vierzylindern abgelöst(Eben downsizing). Diese müssen ihr Einsparpotenzial gegenüber dem Fünfzylinder aber erst noch beweisen. Viele trauern den Fünzylindern als unaufgeregten kräftiger Motoren nach. In unserem V70 läuft ein 2.4i mit 160000km ohne jemals wirklich rumgezickt zu haben. Auch viele 850 laufen mit den Fünfzylindern mit mehreren 100000km.
Vom 350er mit 7G-Getriebe ist es aber schon ein Abstieg auf den C30 2.4i. Bei deinem Angebot würde ich auf jeden Fall feilschen oder schauen ob ich nicht irgendwo dafür einen C30 T5 bekommen würde.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo,

bin ja etwas farbenblind-rot/grün-und der Boden kam mir auch richtig rot vor.Ist aber lt.Aussage meiner Freundin rostbraun bzw. rotbraun.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von joesig2



Zitat:

Original geschrieben von SirLord


also ich seh auf den bildern keinen roten fußraum !
also was soll diese aussage?
versteh ich nicht!
Dann einfach noch einmal genau hinsehen:

http://upload.haendlertool.de/preview.php?cc_car_id=728457&no=16

Rot ist halt nicht jedermanns Sache und darum eine Preisverhandlung mehr wert. ;-)

ja auf den bildern seh ich auch rot!

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Becker


Hallo,

bin ja etwas farbenblind-rot/grün-und der Boden kam mir auch richtig rot vor.Ist aber lt.Aussage meiner Freundin rostbraun bzw. rotbraun.

Wolfgang

Es ist aber auch eher ein "Orange". So ein recht dunkles...

Ich selbst bin auch recht stark farbenblind. Volvo verkauft z.B. ein Anthrazitfarbendes Innenraum. Das habe ich drin. Ich sage dazu "Hellgrau". Also kommt Rot bei Orange auch gut hin 😁

Klar kann man das auch einzeln ordern. Nur die Händler bekamen von Volvo meistens diese beiden Farbvarianten auf den Hof gestellt.

Dass der T5 soo selten in den Farben ist, ist mir nicht aufgefallen, da alle 🙂 bei uns in der Umgebung bei Markteinführung nur weiße T5 und schwarze 2.4i hatten. Bis heute habe ich nicht einen einzigen 2.0i gesehen. Wenn dann 1.8i oder die kleinen Diesel.

Ich würde da zu aber auch eher Orange sagen, als Rot.

SirLord, warst du so müde beim Schreiben, oder muss man deine Aussagen nicht verstehen? "also ich seh auf den Bildern keinen roten Fußraum" ... "ja auf den Bildern seh ich auch rot" ???? 😁

Ähnliche Themen

Morgen,

komme gerade von Toyota und habe dem Verkäufer die Info über Bj./Modelljahr usw. unter die Nase gehalten.
Dies war ihm so nicht klar,hätte aber keinen großen Nachteil da er ja erst im Januar 2008 erstmals zugelassen wurde, hat aber den Preis nochmal auf 16.000.- EURO vermindert.
Immerhin hat er ja 2 Jahre die Toyota-Car Garantie und gerade noch bei 31.580 Km die Inspektion bei Volvo bekommen. Der Preis versteht sich mit neuem TÜV/Zulassung und nochmaliger gründlichen Toyota Abnahme-Inspektion mit einem Wechsel des Oels auf 0W/40 -ist mein Wunsch-.
Mache ich einen Fehler, wenn ich ihn so kaufe ? oder kaufe ich ein 4 Jahre altes Auto, was aber erst seit 2 1/2 Jahren bewegt wurde und stecken da noch die " Kinderkrankheiten" drinn, die sich evtl. erst nach höherer KM bemerkbar machen ?
Das rot,braun oder was auch immer stört mich z.Zt. nicht wirklich.

Gruß

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

wenn er Dir gefällt und Du bar zahlst, würde ich dem Händler 15.500,- auf den Tisch legen.

Gruß,
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Klar kann man das auch einzeln ordern. Nur die Händler bekamen von Volvo meistens diese beiden Farbvarianten auf den Hof gestellt.

Dass der T5 soo selten in den Farben ist, ist mir nicht aufgefallen, da alle 🙂 bei uns in der Umgebung bei Markteinführung nur weiße T5 und schwarze 2.4i hatten. Bis heute habe ich nicht einen einzigen 2.0i gesehen. Wenn dann 1.8i oder die kleinen Diesel.

Ich würde da zu aber auch eher Orange sagen, als Rot.

SirLord, warst du so müde beim Schreiben, oder muss man deine Aussagen nicht verstehen? "also ich seh auf den Bildern keinen roten Fußraum" ... "ja auf den Bildern seh ich auch rot" ???? 😁

bei den ersten bilder die hier online waren gab es kein roter teppich.

und da wollte mir jemand erzählen das es doch so ist.

und dann hat jemand ein paar tage später bilder mit roten teppich online gestellt und dem habe ich zu gestimmt.

weil da ja jetzt wirklich roter teppich drin war!.

ganz einfach! :-)

aber lasst euch mal von einem nicht farbenblinden sagen!!!!!!!!!!!!!!!!!

sie sind rooooooooooooooooooot!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von joesig2


Hallo Wolfgang,

wenn er Dir gefällt und Du bar zahlst, würde ich dem Händler 15.500,- auf den Tisch legen.

Gruß,
Joe

Hallo Joe,

habe ihn jetzt bei 15.700.- EURO und werde wohl zuschlagen.

Gruß

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Becker



Zitat:

Original geschrieben von joesig2


Hallo Wolfgang,

wenn er Dir gefällt und Du bar zahlst, würde ich dem Händler 15.500,- auf den Tisch legen.

Gruß,
Joe

Hallo Joe,

habe ihn jetzt bei 15.700.- EURO und werde wohl zuschlagen.

Gruß

Wolfgang

Na dann Glückwunsch und viel Spaß mit dem Kleinen :-)

Hallo,

so, mein Ansprechpartner/Verkäufer ist seit ein paar Tagen krank und wir haben das Geschäft noch abgeschlossen.
Konnte heute mal den Brief einsehen und habe leider festgestellt, das es sich um Mietfahrzeug handelt.
Baujahr 06 und an die Firma Terstappen-Duisburg am 18.12.07 ausgeliefert und erstmalig zugelassen.
Hat wohl-wie hier schon geschrieben bzw. vermutet-über ein Jahr im Ausstellungsraum gestanden.
Letzte Inspektion bei Volvo mit 31.000 KM im November 09 und ab März 10 mit 32.000 KM zum Verkauf bei Toyota hier in Düsseldorf. Was während der Zeit von11/09-02/10 war muß ich noch ermitteln, da ja nur 500 Km gefahren.
Vor ca. 25 Jahren hatte ich mal einen Mietwagen gekauft (Audi 1.9E) und war damit zufrieden. Evtl. hatte ich ja auch nur Gück ?
Wa meint Ihr zu einem Mietwagen ?, bin nun doch wieder nachdenklich geworden, ob ich nicht doch die Finger davon lassen soll.
Hätte jedoch 2 Jahre die ToyotaCar- Gebrauchtwagengarantie, aber man kennt das ja, im Garantiefall gibts doch immer wieder Ärger um zu seinem Recht zu kommen.

Danje für Antworten.

Gruß

Wolfgang

Ich sage dir ganz ehrlich etwas: Es spielt absolut keine Rolle!

Du kannst mit dem Wagen top-zufrieden sein, oder total auf der Nase landen. Gleiches gilt aber auch für einen Neuwagen und das markenunabhängig.

Mir ist es mittlerweile total egal, ob Mietwagen,Jahreswagen,Neuwagen... entweder man hat Glück, oder Pech 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen