Butter bei die Fische - neues Auto max 6000 - Entscheidung

Hallo liebe Mitmenschen,

da ich hier schon ab und an einige Fragen gestellt habe, viel verglichen, gelesen und gehört habe ist es nun endlich an der Zeit mich zu entscheiden. Da ich aber nun so viele Eindrücke habe (Golf 4 taugt nichts ist zu teuer, Fiat Grande Punta ist eigentlich ganz gut / oder auch nicht, Ford Fiesta ab 2003 kann man nichts mit falsch machen, Japaner sind super zu verlässlich aber super teuer bei Ersatzteilen usw.), brauche ich mal ein paar Auto Empfehlungen von euch ohne meine Voreingenommenheit.

Marke ist mir egal
Sollte möglichst lang Wartungsfrei bleiben (klar Ölwechsel und co bleiben nicht aus aber halt am besten kein Motorschaden nach 10000 km)
Preis zwischen 4000-6000
Möglichst hübsches Cockpit - vllt bin ich da ein bissel weibisch, aber wenn ich mir was neues hole soll es auch angenehm sein, damit zu fahren und von innen nicht aussehen wie eine Ikea Kommode 1980. Oder so total langweilig wie gewisse Golfs (wobei sich bei DEM Angebot darüber hinwegsehen lässt).
Wenn möglich weniger als 100K Kilometer
Wenn möglich ab Baujahr 2005
Benziner - Fahre max 10000-11000 im Jahr

Ach ja…mag keine Schlachtschiffe als Auto..also eher Kleinwagen/Limo. Kombis müssen nicht unbedingt sein.

Klimaanlage, Elektrische Fensterheber Pflicht - Bordcomputer wäre nett.

PLZ 24220 - bis zu 50 KM würde ich zu nem Händler fahren. Also bin gespannt auf eure Vorschläge. Will ende November ein neues Auto vor der Tür haben…mein 20 Jahre alter treuer Golf 3 hat einfach ausgedient.

PS: Fahre zu 60% Autobahn und zu 40 % Stadt.

Beste Antwort im Thema

Also *mampf* ...
der Hyundai ist schon ein Koreaner, der eine ernsthafte Alternative darstellt. Vom Konzept her ist er stark dem Corsa nachempfunden.
Schöne Ausstattung und vom Händler. Kein Hinweis auf Kundenauftrag, also Gewährleistung! Sehr gut.

Der blaue Corsa fällt raus. Der 1.0-Motor ist eine Lahmente ohne Beispiel, und die Ausstattung ist nahezu null.
Der Editionscorsa ist da besser, aber wieder die lahme Möhre unter der Haube. Der Hyundai ist deutlich flotter, selbst ein 60-PS-Fiesta ist spürbar schneller.

Der Yaris ist im Vergleich sehr teuer, bei Toyota zahlt man wohl schon das Image mit. Wirklich günstig ist da keiner.

Der Fiat ist ein ganz interessantes Angebot. Die Farbe ist ein Traum, dazu wenig Kilometer.

Ich würde Hyundai und Fiat mal probefahren.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Dann nimm den Firmenwagen. Von 1200 Euro im Jahr kannst du ein gleichwertiges Fahrzeug nicht mal ansatzweise im Unterhalt finanzieren!

Ok danke für die Empfehlung. Dann bin ich wohl bald Golf 7 Fahrer :O

Deine Antwort
Ähnliche Themen