Bushaltestelle auf Rechtsabbiegerspur?

Hallo zusammen,

heute morgen ist mir in Münster etwas aufgefallen.
An einer insgesamt vierspurigen Kreuzung fährt eine Buslinie entlang, die sich zum Halten an einer Haltestelle auf der Rechtsabbiegerspur einordnet, danach aber geradeaus weiter fährt.
Das behindert besonders in der Rushhour sowohl den rechts abbiegenden als auch den geradeaus fahrenden Verkehr.
Ist das in dieser Form überhaupt zulässig? Gibt es da irgendwelche "Sonderregelungen" für Busverkehr?
(Für die Buslinien die rechts abbiegen ist ironischerweise direkt um die Ecke noch eine Haltestelle...)

Google-Maps Koordinaten: 51°58'27.8"N 7°36'47.9"E
(kann es grad aus irgendeinem Grund nicht verlinken)

Im Bild habe ich mal die Fahrspuren der Buslinien eingezeichnet.

Beste Antwort im Thema

Das ist eine behördlich gewünschte Verkehrsbehinderung. Die Oberleuchten der Kommunen sind der Meinung das wenn Busse auf der Straße halten müssen die Autofahrer auf den ÖPNV umsteigen oder andere Wege nehmen. Deswegen baut man immer noch Haltebuchten zurück damit die Fahrzeuge auf den Straßen halten müssen.
Und dann wundert man sich das Lärm und Luftverschmutzung zunehmen.
Dabei ist längst bewiesen das fließender Verkehr für die Umwelt das Beste ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Hyrai schrieb am 15. November 2017 um 11:15:34 Uhr:


Weil er sich auf der Rechtsabbiegerspur einordnet.
Ist diese einordnung nicht "bindend", sprich er muss dann auch rechts abbiegen?

Solange er sich dort befindet wo du ihn positioniert hast nicht. Er hat dann nur beim Fahrstreifenwechsel, den er ja durchführen muss um geradeaus zu fahren, keinen Vorrang mehr, den Busse ja beim Anfahren von einer Haltestelle in den fließenden Verkehr haben.

@AS60 ich glaub er meinte meinen Kommentar (so wirklich verstehen tu ich es aber auch nicht).
Glaube kaum daß der Busfahrer seelenruhig einkaufen war während sein Bus so parkte daß keiner mehr vorbei kam.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen