Bus, in dem ich bequem wie im PKW Sitze und fahre?
Hallo,
Ich überlege schon länger, von einem PKW auf einen Camper oder Microcamper umzusteigen, den ich vermutlich selbst ausbauen würde...und habe folgendes Problem:
Ich sitze gerne gemütlich wie in einem Sessel oder halt wie in einem PKW.
Wenn ich mal bei Freunden in Bullis oder Sprintern mitgefahren bin, konnte ich mich mit der erhöhten und nach vorne hin oft recht engen Sitzposition nie wirklich anfreunden.
Was gibt es denn an größeren (und größer ist natürlich ein sehr vager Begriff, und ich weiss noch gar nicht, ob es am Ende auf einen Hochdachkombi oder was ganz großes hinauslaufen soll) Autos
- in denen ich mit den Beinen eher wie in einem PKW sitze (also Beine eher weiter nach vorne und nicht nur nach unten)
- Mindestens 1,35 Höhe innen hinten, und mindestens 1,90m Länge zum Schlafplatz bauen hinter den beiden Fahrersitzen (aber gerne auch höher wie gesagt ich muss mir erstmal n Marktüberblick verschaffen)
- 2 Sitze reichen.
- vorne nicht total laut beim fahren
- schön wäre: wenn ich bei 150-160 auf der Autobahn bin, sollte eher ruhig laufen und ich mich nicht die ganze Zeit aufs Spur halten konzentrieren müssen. Und wenn ich bei dieser Geschwindigkeit aufs Gas trete, sollte noch direkt merkbar was passieren,
23 Antworten
Zitat:
@seahawk schrieb am 28. Juni 2020 um 11:23:46 Uhr:
Dacia Dokker oder halt die anderen Hochdachkombis.
Im vergleich zu einer limousine sitzt man da auch recht aufrecht und von stehhöhe ist der auch Meilenweit weg.
Es bleibt wohl dabei: es giebt kein passendes Fahrzeug. Stehhöhe mit PKW Sitzposition ist halt nicht vereinbar.
Selbt Pick Ups sind hoch und man sitzt aufrecht. Früher gab es mal kleinwagen mit Ladefläche. Wie z.b. den ersten VW Caddy auf Basis des Golf 1 oder den Fiat Ritmo. Später auch mal den Dacia Logan aber aktuell kenne ich keinen.
Danke für Eure Antworten.
Ich hatte schon gedacht, dass es so etwas bei Bussen und Transportern kaum gibt - aber kenne mich zu wenig mit Autos aus.
Wundern tut mich etwas, dass es das auch bei Hochdachkombis nicht zu geben scheint, da ich (als Ahnungsloser) dachte, dass die eher auf nem Kombi basieren.
Da das Thema noch etwas warten darf, werde ich dann vermutlich einfach mal einige Autos probesitzen müssen.
Hochdachkombis sind ja genau dafür gebaut um auf kurzem Raum viel Platz zu haben da muss man halt in die Höhe gehen. Und dann wandern die Sitze eben von unten hinten nach oben vorn und schon hast du wieder die hohe und aufrechte Position.
Aber wie soll das auch anders gehen? Hohe Sitzposition und gleichzeitig gestreckte Beine wie lang sollen da die Beine sein? Selbst Nowitzki käme da an seine Grenzen. Und vor allem haben die meisten Menschen nur ein Knie pro Bein. Und das Armaturenbrett und Lenkrad brauchen auch Platz. Oder willst du erst ewig lang deine Beine irgendwie zwischen Lenksäule und Radkasten einsortieren? So wie im Rennwagen?
Zitat:
@StephanRE schrieb am 28. Juni 2020 um 12:33:21 Uhr:
Hochdachkombis sind ja genau dafür gebaut um auf kurzem Raum viel Platz zu haben da muss man halt in die Höhe gehen. Und dann wandern die Sitze eben von unten hinten nach oben vorn und schon hast du wieder die hohe und aufrechte Position.
Aber wie soll das auch anders gehen? Hohe Sitzposition und gleichzeitig gestreckte Beine wie lang sollen da die Beine sein? Selbst Nowitzki käme da an seine Grenzen. Und vor allem haben die meisten Menschen nur ein Knie pro Bein. Und das Armaturenbrett und Lenkrad brauchen auch Platz. Oder willst du erst ewig lang deine Beine irgendwie zwischen Lenksäule und Radkasten einsortieren? So wie im Rennwagen?
Nein ich dachte an einen Kombi mit hohem Dach.
Das ein Hochdachkombi das nicht ist, wusste ich nicht.
Aber natürlich wäre es möglich, sowas zu bauen.
Ähnliche Themen
Hochdschkombis sind z.b der rensulr ksngoo oder citroen berlingo.
Kombis sind einfach nur limousinen mit verlängerten Dach. Ob du nun einen Golf als Standartlimousine als Stufenheck (Jetta bzw. Bora) oder als Kombi hast macht da nix. Der Kombi hat hslt das Dach verlängert und ist ansonsten mit dem Stufenheck gleich.
Wenn ich Sessel lese geht es vermutlich eher um die "Lümmelhaltung" oder? Rückenlehne flachgestellt, lässig sitzend?
Falls ja, hast Du mal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht? Die haben Übungen, die zeigen, dass Du im Notfall aus dieser Stellung gar nicht so schnell reagieren kannst. Der Sitz sollte so eingestellt sein, dass Du ganz easy die Pedale durchdrücken kannst, dabei beide Schulterblätter am Sitz. Wenn der Sitz korrekt eingestellt ist, liegen die Handgelenke auf 12 Uhr auf.
Desweiteren wird es Dir Dein Rücken danken, wenn Du aufrichter sitzt.
Aber zurück auf die Frage. Bei einem Bus steht das Lenkrad auch zu flach, du suchst mehr nach einem steil stehendem Lenkrad. Das haben viele Sportwagen, das stößt sich aber mit deinen anderen wünschen. Ich befürchte einen Tod wirst Du sterben müssen: Platz oder Sitzposition
Der "RAM Bus" ist nichts anderes als ein Fiat Ducato der in den USA mit anderem Name verkauft wird. Sitzposition ist genau das Gegenteil von dem was du suchst.
Pick-Ups basieren nicht auf PKW.
Sitz mal Probe in Mercedes V / Vito / Viano
Meine Empfehlung: Einfach mal Probesitzen/Probefahrt mit einem Mini-Van (US-Import).
Du wirst merken, Komfort und Sitzposition einer Pkw-Limousine, aber so hoch wie ein SUV.
Ich fahre einen Toyota Sienna und der erfüllt alle Wünsche an Platzangebot und Sitzplätze. Dafür mehr Power als ein Bus/Hochdachkombi/und viele SUVs.
Im Hochdachkombi Ford connect kann man fast so tief wie im PKW sitzen, wenn man den Sitz ganz runterleiert, aber 1,35 m Innenraumhöhe hat der natürlich nicht, eher so 1,10 m