Bringt dass was?
Hi Leute, da mein 125er Roller jetzt Schrott ist und ich nicht so viel Kohle habe, mir ne grosse gedrosselte Maschine zukaufen, wollte ich jetzt wissen, ob es sich lohnt, ne gebrauchte 125er zu kaufen, kosten ja fast nichts und die dann auf 34PS zu bringen. Und eignen sich 2 oder 4 Takt dafür besser und welche Maschinen bekommt man auf die Leistung? Oder muss ich doch noch lange warten, bis ich mir ne grosse leisten kann?
21 Antworten
Hier bitte:
Fahrzeuge: Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h, beschränkt auf eine Nennleistung von nicht mehr als 25 kW UND(!) einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg. Die Beschränkung entfällt zwei Jahre nach Erteilung dieser Fahrerlaubnis.
Also von der Zuverlässigkeit her sind also RS und NSR besser, dann werd ich mich wohl mal nach denen umschaun, denn was nützt die Leistung, wenn ständig was dran ist.
Wie siehts denn jetzt genau mit dem 125er offen fahren aus, ich hab mal im Netz gestöbert und da steht immer nur was vom Leistungsgewicht, dass man einhalten sollte, aber nichts davon, dass man mit dem Schein keine 125er über 15PS fahren darf, wie es Maik380 sagt. Was ist denn jetzt richtig?
also ob bei der mito ständig was ist kann ich dir nicht 100pro sagen.
die nsr wiegt 132kg. mit der beschränkung 0.16kw/kg könntest du mit einer leistung von 21.12kw herumfahren!!! was die umrechnungszahl für ps is weis ich jetz nicht auswendig. müssten dann aber so um die 28 ps sein! die leistung bekommst wenn du alle drosseln entfernst. dann läuft sie so um die 160km/h.
so ich hoffe das stimmt jetzt alles!
So weit so gut.
Bloß wer kann dir 100% sagen das, das motorrad dann auch die 28PS hat und nicht 30 oder noch mehr.
Mit der offenen leistung bei 125er geht das spektrum von irgendwo bei 20PS los und endet jeseits der 30PS keiner weiß genau wieviel leistung die haben.
Für mich währe der ganze spass ehrlich gesagt viel zu blöd dann mit so nem hackenwärmer von 125er durch die gehend zu fahren.
Ich würde mir ne billige suzuki gs500e oder ne kawasaki er5 bzw. ne honda cb500 holen um den ganzen ärger aus dem weg zu gehen und fahre dann auch noch nebenbei ein motorrad.
Oder gleich ein richtiges kaufen (GSX-R750, ZX9R, R1......) und auf 34PS drosseln dann kannst du dich gleich richtig an dein späteres motorrad gewöhnen und mit 20 dann aufmachen und ab gehts.
P.S. Die umrechnungszahl von KW in PS ist 1.36 😉
Gruss
Maik
jop.. und die Versicherung steigt auch proportional, arum is ne gedrosselte 125er auch gut zum üben geeignet, schon allein, weil ne 125er leichter is, als ne 500er!
Wenn ich die Kohle hätte würd ich mir ein richtiges Bike kaufen, nur leider hab ich dass nicht, deshalb wollt ich ne billige 125er nehmen, damit ich wenigstens irgendwas zum fahren hab, bis ich mir nen richtiges Bike leisten kann.
vielen dank herr fahrlehrer! (aaahh.... fahrlehrer wär schon ein geiler job...) 😎
dann fahrt man zu nem prüfstand und lässt sich dad messn! also die nsr kann man sicher ganz offen fahren wie ich gesagt hab. aber ich weiß nicht ob die dann kontrollieren wieviel ps die hat wenn man aufgehalten wird. bevor die das machen schaun die noch nach dem motor und auspuff....