Brig-Diag bekommt keine Verbindung zu Steuergerät

Volvo V70 1 (L)

Hallo !

ich habe es schon am Rande erwähnt....
Ich komme mit dem Brig- Diag nicht in das Steuergerät vom Delch (V70I, Bj98, 2,4T)
Der Verbindungsmonitor zeigt an:

Com- Port öffnen.... ok
mit Steuergerät verbinden... fehlgeschlagen
Steuergerät antwortet nicht

Beide (also der USB und das Brig-Diag) laufen auf COM-Port 3

Auch Terwi´s Brig-Diag (das bei seinen beiden Volvos funktioniert) kommt nicht rein (gleicher Ablauf)

Allerdings kann ich auch nicht mit dem ABS-Steuergerät, dem Kombiinstrument etc verbinden.

Läuft das ALLES über das Steuergerät ?
Oder kann das dann nur an dem OBD-Stecker bzw den Kabeln dazu liegen?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine


Beide (also der USB und das Brig-Diag) laufen auf COM-Port 3

Bei mir läuft sowohl die Brick-Demo als auch FCR nur auf COM1.. Bei FCR klar, der kann nicht anders, aber BD? Sollte eigentlich auch auf anderen Coms gehen, will aber nicht

Bei mir ging Brickdiag auch auf andere Ports. Wäre allerdings gut zu prüfen.

@Dagmar: was hast du für ein Betriebsystem?

Hmmm.... Kann den USB nur auf Com- Port 3 legen. Somit muß das Brig- Diag auch auf Com 3- richtig ?

Das ist mein alter, sonst aufgabenloser Laptop. Hat glaub sogar Windows 2000 drauf.
Laufen tut das Brig- Diag und Terwi hat wie gesagt sich den ganzen Kladeratsch auch angeschaut.

Und: SEIN Brig-Diag (mit Windows XP, auf Com1) kommt in den Delch auch nicht rein.

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine


Hmmm.... Kann den USB nur auf Com- Port 3 legen. Somit muß das Brig- Diag auch auf Com 3- richtig ?

Das ist mein alter, sonst aufgabenloser Laptop. Hat glaub sogar Windows 2000 drauf.
Laufen tut das Brig- Diag und Terwi hat wie gesagt sich den ganzen Kladeratsch auch angeschaut.

Und: SEIN Brig-Diag (mit Windows XP, auf Com1) kommt in den Delch auch nicht rein.

Benutzt wurde auch mit Terwis Laptop dein Kabel? Beim Kabel ist so eine blaue LED, leuchtet sie wenn das Ding im OBD Port steckt?

Ähnliche Themen

Benutzt mit Terwis Kabel. Also Terwis Laptop, Terwis Kabel und sein Brig- Diag (eben so, wie es bei seinen Elchen geht)
Ging genauso wenig wie mit meiner Ausstattung..... 😠
die LED bei meinem Kabel ist übrigens rot (aber das Kabel selbst ist blau) - und ja, leuchtet wenn es am Auto angesteckt ist.

Den Treiber zum Kabel hatte ich auch schon draufgespielt. Brig- Diag öffnet den Com- Port ja auch.

Das ist dann schon sehr verdächtig....
An der OBD Box musst du folgendes haben bei Zündung an:
-Pin 16 +12V
-Pin 4 und 5 Masse
-Pin 7 Diagnose Motronic, ABS, Automatik, SRS ECC usw

na dann schau ich das mal am WE wenn ich den Nerv hab durch (bzw messe das durch)

Der Witz ist ja, dass ich nichts weiter will, als das SRS Lämpchen und das SErvice- Lämpi zurück setzen 🙄

Delch läuft gut- kein Grund irgendwelche Fehler auszulesen. Aber WENN es dann brisant wird, habe ich mit Sicherheit nicht den Nerv den OBD zur Lautgebung zu animieren...

Dank euch !

Ich werde natürlich weiter berichten 🙂

Hast du auch alle Steuergeräte ausprobiert auzulesen?
Also SRS usw (was der Brickdiag so im Angebot hat)?

ja klar.
Weil EIGENTLICH wollt ich ja nur in das Kombigerät.

Hab sogar alle Varianten die das Brig- Diag anbietet durch probiert (könnt ja sein, dass da bei mir was anderes verbaut ist und keiner weiß was davon)

Zitat:

Steuergerät antwortet nicht

wenn du nicht die vollversion hat, kannst du die service-lampe nicht zurücksetzen. SRS geht glaube auch nicht mit der testversion.

Sie bekommt aber nicht einmal eine Verbindung zum Steuergerät...

man muss es ja auch nicht weiter versuchen wenns einem eh nix nützt 😛

Terwi ist aber mit der Vollversion auch gescheitert...

hmmm..... jetzt dachte ich, weil der Delch sich in letzter Zeit so cooperativ gezeigt hat, probier ich das mit dem Brig- Diag nochmal.
Pustekuchen.

Hab die nächsten 2 Tage Urlaub, da werde ich mal beim 🙂 vorbeigondeln und den mal sein Glück versuchen lassen.
Wenn DER reinkommt, dann weiß ich zumindest, dass es nicht am Delch liegt.
Falls der 🙂 NICHT reinkommt...... geh ich ich wohl dann auf die Suche nach dem "Geheimnisträger"..... hab das wohl jetzt lang genug vor mir hergeschoben. 🙄

So- war bei unserem 🙂
(bei mienem Lieblingsmechaniker) - hatte wieder den Eindruck, dass sie sich freuen mich (und mein Auto) zu sehen.
Obwohl sie - abgesehen von dem Ersatzschlüssel für HM- noch keinen einen Cent an mir verdient haben.
Vielleicht haben sie auch einen Hang zu den "echten Elchen" wer weiß ? 😁

Wie auch immer.
er hat den Delch angehängt.
An 2 verschiedene Geräte.
Beim ersten konnte er nichts einstellen- aber das hat das komplette Diagnoseprogramm durchlaufen. Kam also def rein (die Anzeigen in der Amatur haben immer abwechselnd geblinkt)
Dann ist er mit dem zweiten rein- hat die SRS - Leuchte gelöscht, mal kurz den Fehlerspeicher abgerufen (auser dem einmaligen SRS- Fehler war aber keiner drin) und gefragt, ob er das Service- Lämpchen löschen soll- das ist jetzt also auch aus.
Hat bissl pickiert geschaut, als ich ihm erklärt habe WARUM das SRS- Lämpi brennt (Airbag ausgesteckt?? 😰 )

Geld wollt er keines- aber weil ich das nicht das erste mal so gemacht habe, hab ich ihm einen 10´er in die Hand gedrückt.

Also: am Delch liegt es nicht.
Muß also entweder am Kabel zum Laptop oder an meiner Brig- Diag- Version liegen.
Könnte man vielleicht beim nächsten Treffen irgendwann mal erruieren (oder eben dort, wo Leute sind, die sich - im Gegensatz zu mir- mit Brig- Diag und Software auskennen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen