Bremsweg V50 1.8

Volvo C70 2 (M)

Hallo Ihr Elchfreunde!

Ich habe schon viel danach gesucht, aber noch keine Antwort darauf gefunden, wie es sich beim "kleinen" Elch gegenüber den 5-Zylinder-Elchen mit dem Bremsweg verhält.
In allen Tests mit Angabe des Bremsweges - die ich gefunden habe - hat es sich um die 5-Zylinder Elche mit 16-Zoll-Bremsanlage gehandelt.

Welcher Bremsweg ergibt sich bei der 15-Zoll-Bremsanlage?

Hat jemand davon eine Ahnung?

Danke und Gruß,

Seabeach

20 Antworten

@hornile:

Danke mit dem Hinweis mit dem Fahrsicherheitstraining!

Aber was hat das mit dem Bremsweg von den 15-Zoll-Bremsanlage zu tun?

Eine subjektive Messung, wie Du sie vorschlägst, bringt nix und warum sollte ich meine Bremsbeläge damit belasten?

Ich werde mal den Freundlichen fragen, wenn ich wieder in der Nähe bin. Werde dann berichten.

PS: Der Ton im Forum war auch schon mal freundlicher!!!
Gott sei Dank bin ich nicht der einzige, der sich für dieses
Thema interessiert!

Ich kann Dir leider auch keine Antwort auf Deine konkrete Frage geben, möchte aber trotzdem meinen Senf dazu geben...

Gestern auf der BAB (irgendwann so gegen 7:30h), war ich richtig froh, dass mein T5 die 16" Bremsanlage hat. Da hat einer vor dem ausscheren zum Überholen eines Wohnwagenzugs nicht in den Spiegel geschaut und einfach ohne Blinker raus. So schnell habe ich noch nie von 220 auf 110 runtergebremst. In diesem Kräftebereich, hat die grössere Bremsanlage sicher Vorteile, weil die Räder noch sehr weit davon entfernt sind zu blockieren. Beim Notstopp aus Tempo 30 hat die Grösse der Bremsscheiben sicher nicht mehr diese Bedeutung.

Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt bei den "kleinen" Motoren (1.6, 1.8) ziemlich viel am Chassis und der Radaufhängung von Ford, somit wohl auch die Bremsanlage. Bei den 5 Zylindern und dem 2L Diesel sieht es da natürlich anders aus, so dass (meine Vermutung) eine Volvoeigene Bremsanlage verbaut wird (heisst nicht, dass die nicht sonst auch irgendwo verwendet wird).

Roman

Zitat:

Original geschrieben von interware


Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt bei den "kleinen" Motoren (1.6, 1.8) ziemlich viel am Chassis und der Radaufhängung von Ford

Nun, das ist bei jedem V50 so! Schliesslich ist der V50 ein Plattformauto. Insbesondere die (recht gute) Lenkung (mit Servo) deines Autos stammt direkt vom Focus ab. Bei den kleinen Motoren (inkl. 2.0D) kommt zusätzlich der ganze Antriebsstrang (Kupplung, Getriebe) von Ford (resp. PSA). Auch die Geartronik der großen Benziner ist kein Volvo Eigengewächs, sondern stammt aus Japan!

Viele Grüße, Patrick

Zitat:

Original geschrieben von seabeach


@hornile:

Danke mit dem Hinweis mit dem Fahrsicherheitstraining!

Aber was hat das mit dem Bremsweg von den 15-Zoll-Bremsanlage zu tun?

Eine subjektive Messung, wie Du sie vorschlägst, bringt nix und warum sollte ich meine Bremsbeläge damit belasten?

Jaja, so ein Fahrsicherheitstraining kostet beim ADAC 94,-€ für Nichtmitglieder kann aber im Notfall Leben retten. Ich sprech das deshalb an, weil die meisten Autofahrer in Notsituationen einfach bremsen (und dann auch noch zu schwach) und nicht dem potentiellen Ziel ausweichen. Das liegt in der Natur. In einer Gefahrensituation schaut man das potentielle Ziel an und fährt unbewusst dorthin. Wenn man allerdings daneben schaut und in den Bruchteilen von Sekunden eine Lücke entdeckt und dann bremst UND ausweicht, dann kann man am ehesten einem Aufprall entgehen.

Solche Sachen lernt man auch beim Fahrsicherheitstraining.

Das mit der subjektiven Messung würd ich an Deiner Stelle einfach mal machen, damit Du ungefähr weißt wie lang Dein Bremsweg bei bestimmten Geschwindigkeiten ist. Und das belastet die Bremsbeläge nicht weniger als wenn Du von der Autobahn runterfährst und von 180 auf 60 abbremst.
Es ist auf jeden Fall eine gute Erfahrung für einen selber. Man unterschätzt nämlich meist den Bremsweg.

Wie gesagt, ich kann's Dir nur empfehlen, das mal zu tun....

Ähnliche Themen

ein sicherheits-fahrtraining kann ich auch nur empfehlen... auch ich mit immerhin 28 jahren fahrpraxis konnte noch einiges hinzulernen 😉

man sollte nur versuchen es innerhalb der woche zu machen. am wochende sind die kurse ziemlich gut besucht und bei einer gruppe von 12 autos (so war's bei mir & meiner frau) kommt man dementsprechend nur wenig zum üben.

besser sind meiner ansicht nach gruppen mit max. 8 autos...

Bremsen...

Hallo,
also laut meinen Infoquellen gibt es drei Bremsanlagen:

15" (286 mm Scheibe), 16" (305 mm Scheibe), 16.5" (320 mm Scheibe)

Womit hier wohl die Zielgrösse gemeint ist, nicht die Scheiben an sich.

Meine Vermutung:

15" -> 1.8, 1.6D?
16" -> 2.4, 2.4i
16.5" -> T5

Ist nur Vermutung, wenn das wirklich sooo wichtig ist, forsche ich weiter.

Übrigens: Bei Bremsen gilt nicht pauschal "Je größer, je besser" (so wie im echten Leben auch :-))

Eine gut abgestimmte kleinere Bremsanlage kann genauso effektiv sein, wie eine schlecht abgestimmte größere Anlage. Der Unterschied ist Aufbauweg und Verteilung des Bremsdrucks etc....

Und nochmal: nein ich arbeite nicht bei Volvo, ich habe nur gute Connections und Zugriff auf VADIS und VIDA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen