Bremssysteme
Liebe Community,
könnte mir eventuell jemand bei der nachfolgenden Fragestellung einen Tipp, Hinweis oder sogar die Lösung verraten? Ich komme einfach nicht dahinter.
Frage:
Aktuelle Motorbremssysteme rücken leistungsmäßig immer weiter in die Nähe von hydrodynamischen Retardern als Zusatzbremssystem. Wie erreichen die aktuell besten Systeme ihre enorme Bremspower?
1.Durch Abstellen der Druckumlaufschmierung beim Bremsen erhöht sich die Reibung im Motor
2.Beim Bremsen wird zusätzlich Ladedruck vom Turbolader beziehungsweise Druckluft vom Luftpresser genutzt
3. Durch das IKBS, das integrierte Kolben-Brems-System, verzögern die Kolben auf ihrem Weg durch die Zylinderlaufbahn
Welche der drei Möglichkeiten bezieht ihr in Betracht? :-)
Grüße Lisa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Zitat:
Original geschrieben von Go}][{esZorN
die Frage gehört ins Nutzfahrzeug-Forum.
mfg
Nööö, m.E. gehört das bestenfalls ins Spiel&Spaß-Forum.



ROFL



also ohne druckumlaufschmierung hat der motor tatsächlich eine enorme bremswirkung.
allerdings ist er dann auch schrott

Ähnliche Themen
51 Antworten
Hallo Lisa
Herzlich Willkommen im Forum
ist das eine Schulaufgabe?
Welche Antwort würdest du auswählen bzw. ausschliesen?
Viktor
Ist schon wieder 1. April?
1. und 3. fallen komplett raus, ist wohl nicht erläuterungsbedürtig. Es sei denn, man glaubt auch an Kolbenrückholfedern (IKBS ).
Aber selbst 2. ergibt nicht viel Sinn. Was sollte der Lader mehr an Bremswirkung ergeben, als die Brems-Drosselklappe im Abgasstrang (falls es heutzutage so was überhaupt noch gibt)? Der Lader ist ja kein perpetuum mobile .
Ich sage mal: Alles Fake.
die Frage gehört ins Nutzfahrzeug-Forum.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Go}][{esZorN
die Frage gehört ins Nutzfahrzeug-Forum.
mfg
Nööö, m.E. gehört das bestenfalls ins Spiel&Spaß-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Zitat:
Original geschrieben von Go}][{esZorN
die Frage gehört ins Nutzfahrzeug-Forum.
mfg
Nööö, m.E. gehört das bestenfalls ins Spiel&Spaß-Forum.



ROFL



also ohne druckumlaufschmierung hat der motor tatsächlich eine enorme bremswirkung.
allerdings ist er dann auch schrott

ich würde noch Sand dazumischen
Hast recht; ich hatte den Blödsinn gar nicht genau gelesen und bei Retarder schon auf antworten gedrückt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Nööö, m.E. gehört das bestenfalls ins Spiel&Spaß-Forum.ROFL
![]()
also ohne druckumlaufschmierung hat der motor tatsächlich eine enorme bremswirkung.
allerdings ist er dann auch schrott
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
ich würde noch Sand dazumischen
Vielleicht so als Notbremskonzept, Bremsversagen den Pass runter.

wieso den Motor nicht einfach auf Kolbenschubumkehr schalten?
Bergab einfach den Retourgang rein
Moin
Lisa, die wollen nur spielen...
Mal Klartext, meinst du das ernst, oder wie kommst du auf diese Fragen? Deine drei Punkte passen so gar nicht zu deiner ersten Feststellung. Letzte Glas Sekt nach Silvester noch nicht ganz leer, oder ernst gemeint nur falsch vorinformiert/ Fragenstellung.
Moin
Björn
Wenn jetzt noch ein Sack Getriebesand oder eine Kurbelgehäuse- Beleuchtung
verkauft werden würde, wäre es vollkommen
Zur Fragestellung...entweder Fake oder falsch informiert.
Das ist alles Käse. Passt weder ins PKW, noch ins NFZ- Forum.
Hat eher was mit Stammtisch- Geplaudere zu tun .
Naja.....
Gruss
das würde doch prima ins V&S Forum passen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
das würde doch prima ins V&S Forum passen
Zu spät, Viktor. Hat martins42 doch schon gesagt:
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Nööö, m.E. gehört das bestenfalls ins Spiel&Spaß-Forum.
Hallo,
vielen Dank für die wenigen sinnvollen Aussagen.
Die Fragestellung habe ich komplett übernommen, sie stammt von einem Expertenteam.