Bremsscheibengröße
Hallo liebe Leute,
ich finde einfach nicht die passenden Informationen im Netz.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Es geht um meinem Opel Signum 2.0 Turbo Bj. 2003 VFL. Bremsenwechsel an der Vorderachse steht demnächst an.
Serviceheft existiert seit dem Vorbesitzer nicht mehr. Darüber keine Information über die exakten Größe der Bremsscheiben möglich.
Nun werden für dieses Modell bei Herstellern wie ATE und Zimmermann die Größen mit dem Durchmesser von 285 und 302mm angeboten. Die 314mm sind für die V6's soweit ich richtig gelesen habe.
Also welche nun?
Bei 302 könnte man ja auch die Kleineren nehmen aber umgekehrt müsste man ja Sattel, etc. anpassen.
Danke im Voraus.
Liebe Grüße =)
28 Antworten
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 30. Mai 2021 um 16:07:30 Uhr:
Zitat:
@Janosch3388 schrieb am 30. Mai 2021 um 15:58:03 Uhr:
Darfst aber kein silberblick haben
Ungenauer messen geht nicht
Schade für das Thema
Ich liebe meinen kleinen
Der hat ein gutes Gewicht und das spare ich nicht an bremsen deswegen würde ich nie Zimmermann nehmen
Das billige kommt oft von minderwertigen MaterialDas haben wir schon paar mal so gemacht und sind immer auf das entscheidende Mass gekommen.
Wenn DU natürlich nen Silberblick hast, dann lieber sein lassen ;-)
Den hab ich nicht, aber ich bin ein vielmarken Schrauber beruflich
Ich würde sagen Rad runter und messen geht schneller als Schablonen bauen wie ein Schneider oder ingenieur
Zitat:
@Janosch3388 schrieb am 30. Mai 2021 um 16:13:55 Uhr:
Den hab ich nicht, aber ich bin ein vielmarken Schrauber beruflich
Ich würde sagen Rad runter und messen geht schneller als Schablonen bauen wie ein Schneider oder ingenieur
Wenn der TE ein " schrauber " wäre
Hätte er gar nicht erst gefragt ! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 30. Mai 2021 um 16:19:46 Uhr:
Zitat:
@Janosch3388 schrieb am 30. Mai 2021 um 16:13:55 Uhr:
Den hab ich nicht, aber ich bin ein vielmarken Schrauber beruflich
Ich würde sagen Rad runter und messen geht schneller als Schablonen bauen wie ein Schneider oder ingenieurWenn der TE ein " schrauber " wäre
Hätte er gar nicht erst gefragt ! ;-)
Hey alles cool ;-) hab verstanden beim ersten komi schon
Nächste Frage wird sein hebepunkte vom auto
Liebe Mitmenschen,
zitieren eines Beitrages komplett macht
den Beitrag Unleserlich und Martert das Hirn !
Ist hinten keine belüftet Scheibe, ist vorne die 285mm verbaut.
Ansonsten, wie oben beschrieben, steht die Größe auf dem Sattel.
Hab die rege Unterhaltung eben erst mitbekommen und teils durchgelesen.
Danke für eure Anteilnahme.
Hab aber schon mittlerweile die Antwort:
http://www.opel-niedersachsen.de/Bremsbelag.html
und um sicher zu sein mir die Mühe gemacht nachzumessen.
Bei den Speedline's gings auch ohne Rad abnehmen =D
Es sind 302mm!
Danke an alle,
die mir hier diese Angabe gemacht haben.
Bis zum nächsten Mal =)
Zitat:
@Janosch3388 schrieb am 30. Mai 2021 um 16:36:13 Uhr:
Messe doch einfach nach was du brauchst
Wo ist das Problem
Wie wäre es mal einen Computerkurs zu besuchen damit du das mit dem Zitieren mal gezeigt bekommst.
Hi,
wie schon einige "Vorredner" sagten: "Rad runter und messen!" In der Regel, wenn beide Größen möglich sind, sind die "großen" für Fahrzeuge mit verstärkter Bremsanlage, also ehem. Polizeifahrzeuge und dergleichen.
Hatte das gleiche Problem bei meinem Signum, habe dann auch nachgemessen.
Auch die Bremssättel sind unterschiedlich groß, montierst Du die große Scheibe da wo eigentlich die kleine hin soll bekommst Du den Bremssattel nicht mehr drauf.
Gruß SFlier