Bremsscheiben
Guten Morgen,
ich habe einen Jeep Cherokee mit jetzt knapp 70 000 km.
Ist es in Ordnung, wenn jetzt die Bremsscheiben so abgenutzt und eingelaufen sind,dass sie gewechselt werden müssen?
Das wurde mir beim Winterreifen aufziehen gesagt. Bremsbeläge sind auch runter und werden mitgewechselt.
Schade, dass dieses Auto keine Verschleißanzeige für Beläge hat.
Danke für Antworten
Oliver
17 Antworten
Aus meiner Sicht vollkommen normal - Du wirst aber auch andere Meinungen hier bekommen ...
Frank
Guten Morgen,
dazu würde ich gerne hinterfragen, ob du den Jeep neu gekauft hast und wie alt er ist. Vielleicht hast du ja noch Garantie drauf ?!
Warst du zum Radwechsel bei Jeep oder welche Werkstatt hat dir das gesagt ?
Du könntest aber auch eine 2. Meinung einholen und zum TÜV, Dekra oder so ... fahren und auf dem Bremsenprüfstand checken lassen.
oder ... ADAC: Kostenloser Prüfdienst für Bremse und Stoßdämpfer ... einfach mal erkundigen, ob bei euch der Service angeboten wird. Das sind meistens mobile Prüfstände, die von Ort zu Ort fahren.
Abschliessend kann ich nur sagen, daß ich, mit 63, schon viele Fahrzeuge hatte und immer 2-3 Preise und Meinungen von unterschiedlichen Werkstätten eingeholt habe. Treue bei ein und der deslben Werkstatt zahlt sich meiner Meinung nicht aus. Auch findet man selten nur die Eine, wo alles preiswert ist. In der einen Werkstatt bekam ich z.B. den Oelwechsel 100 € preiswerter, in der anderen dann ein günstigeres Angebot für einen Zahnriemenwechsel ...
Viel Glück und behalte den Spaß am Jeep fahren
Gruß aus Hemer
Hallo.Der Jepp ist von 2014 und ich habe neu gekauft.Ich bin bei einer freien Werkstatt.
Dass die Bremsbeläge unten sind und die Scheiben auch habe ich selber gesehen..das stimmt schon.Die Frage war,ob es sein darf nach 70000 km ...oder ob es passt.
Danke für Ihre Antwort
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 14. Januar 2021 um 06:25:21 Uhr:
Aus meiner Sicht vollkommen normal - Du wirst aber auch andere Meinungen hier bekommen ...
Frank
Danke für Antwort
Hallo,
musste schmunzeln als ich die 70.000km gelesen habe.
Ich freue mich bei meinen Autos wenn die Bremsen länger als 25.000km halten 😁
Übrigens:
Ich finde es gut dass er KEINE Verschleißsensoren hat.
Unsere Audis/VW usw im Fuhrpark mit diesen Sensoren melden viel zu oft Dinge die nicht stimmen bzw machen Probleme. Zudem sind bei den meisten nur 2 Sensoren bei 8 Belägen verbaut. Dh oft ist der innere Belag schon abgefahren und der Sensor ab Belag außen hat noch 30% "Guthaben.
Deshalb finde ich akustische "Anzeiger" viel besser (die dein Jeep vermutlich hat):
Eine stabile Metallklammer berührt bei verschlissenen Belägen die Bremsscheibe am Rand und macht ein unüberhörbares Geräusch.
Funktioniert 100% zuverlässig.
Gruß Daniel
Okay. Ich höre bis jetzt beim bremsen gar nichts....Der Verschleiss wurde im Oktober beim Reifenwechsel festgestellt.Bis zum TÜV im August wird es nicht reichen meinte der Mechaniker....der Termin jetzt ist rein vorsorglich, dann ist erledigt
OK, dann waren es jetzt 6 - 7 Jahre Spaß bis zur Verschleißgrenze der Bremsen ;-)
Das ist doch akzeptabel !
Wäre schön, wenn du uns über die Höhe der Instandsetzungskosten informieren würdest.
In der Freien auf jeden fall günstiger als bei Jeep ... PSA oder wie sie sich jetzt teilweise umbenannt haben ...
Good luck
Also 70.000 km mit einem fast 3-Tonnen Schiff ist aber mal kein Grund zur Klage finde ich.
... also nicht übertreiben ... mein 3.0 WH hat 2210 kg Leergewicht ;-)
Zitat:
@80 Avant 60-40 schrieb am 14. Januar 2021 um 14:29:22 Uhr:
OK, dann waren es jetzt 6 - 7 Jahre Spaß bis zur Verschleißgrenze der Bremsen ;-)
Das ist doch akzeptabel !
Wäre schön, wenn du uns über die Höhe der Instandsetzungskosten informieren würdest.
In der Freien auf jeden fall günstiger als bei Jeep ... PSA oder wie sie sich jetzt teilweise umbenannt haben ...
Good luck
Naja...die Bremsscheiben wurden jetzt doch nicht gewechselt...waren wohl doch noch gut....
533 Euro Brutto für Beläge hinten und vorne.
Nach Angaben von meiner Frau bremst der Jeep jetzt brutal gut und ist gewöhnungsbedürftig
wow, das ist nicht gerade wenig, nur für Bremsbeläge plus Arbeitslohn.
Sowas lasse ich nur dann machen, wenn es der TÜV, Dekra etc. bemängelt.
Dann gute Fahrt und nicht zuviel bremsen !!! :-)
Hat mich auch gewundert. Aber, die waren unten und im August ist die HU.Bis dahin hätte es wohl nicht gereicht
Genau, Sicherheit geht vor !!! Man muß es ganz krass sagen, was nutzen dir 500 € mehr auf deinem Konto, wenn du oder ein Mitfahrer zu Schaden kommt ...
Gute Fahrt !
p.s. der Tank in deiner Signatur, erinnert mich an meine Z 1000 A 1, die ich 1979 gefahren habe, und die war auch dunkel grün ...