Bremsscheibe / Feststellbremse wird heiß

Volvo V70 1 (L)

Hallo in die Runde.
Nachdem meine Bremsscheibe recht heiß wurde, habe ich meinen Elch in die Werkstatt meines geringsten Misstrauens gebracht.
Die Bremssättel hatten schon 26 Jahre auf dem Buckel.
Also neue (Skandix). Zudem neue Beläge und Bremsbacken.
Werkstatt stellte die Handbremse wie bei jedem Auto ein.
Fest und 2 Klacks zurück.
Ergebnis nach 20km wieder recht heiß.
Also zuhause Bremsseil gelöst, Bremsbacken fest und wieder 5 klicks los.
Bremsseil vorne so eingestellt, das der Hebel beim 3 klack den Stillstand bedeutet.
Rad gedreht, spur schleifen.
Gefahren , Bremse lau warm.
Handbremse beim abstellen betätigt, wieder 15km gefahren, Bremse recht warm.
Habe ich da noch was falsch gemacht?
Über einen Tipp würde ich mich freuen.
Gruß Timo

18 Antworten

Hallo, denke und hoffe auch, das es sich mit der Einstellung erledigt hat.
Ist ja, wenn man es nur alle Jahre macht auch keine feste Routine.
Letztlich wird die Feststellbremse bei mir hier in NRW selten genutzt und fast nur für den TÜV genutzt.
Natürlich werden die Bremsseile schon öfter mal betätigt, damit da nix festgammelt.
Behalte es dennoch in den nächsten Wochen im Auge.
Nicht das es doch noch mal schleift und nachher das Radlager einen Schaden erleidet.
Gruß Timo

Vom Schleifen bekommt das Radlager nichts ab - es sri denn es wird heiß und das Fett läuft raus - aber da blockiert dir erst die Räder…

Gruß Didi

Ok, dann besteht da zumindest keine so große Gefahr.
Behalte es im Auge.
Gruß Timo

Nein, kein Stress…

Gruß Didi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen