1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Bremssattel macht Probleme

Bremssattel macht Probleme

Volvo

Hallo
Ich habe den Bremssattel hinten rechts vom Sattelträger abmontiert und die Bremsklötze demontiert.
Soweit ganz einfach.
Alles leichtgängig.
Ich habe dann alles wieder zusammengebaut dabei habe ich schon festgestellt das der schwimmende Teil vom Sattel einen zu großen Abstand zum feststehenden Teil hat.
Bremse ging normal aber die Handbremse geht extrem weit zu ziehen.
Alles wieder zerlegt. Bremse mit Rückstellwerkzeug zurückgestellt
Bremse mehrmals betätigt und alles läuft ganz normal aber das gleiche Problem.
Abstand Schwimmsattel ca. 1cm am Bolzen zu sehen.
Handbremse wieder viel zu weit zu ziehen.
Habe das gelernt und erkenne das Problem nicht.
Da war auch keiner im Auto an der Bremsbeläge o.ä.
Ich Blicke es nicht.
Wer kann mir helfen.
Viele Grüße Siggi

Bremssattel HR Volvo V50 2014
14 Antworten

Das ist normal so. Da gibt's kein Problem. Siehe Foto

Bremse

Danke.
Das beruhigt mich schon mal ein wenig.
Ich habe aber immer noch keine Ahnung warum die Handbremse völlig außerhalb der Toleranz lose ist.
Bremsklötze sind noch neuwertig.
Sie war vorher einwandfrei.
Ich habe da auch nichts verändert.
Einfach nur nachstellen?

Doppelt geschickt...

Die Frage ist warum die Handbremse absolut verstellt ist. Ich kann mir vorstellen das das Handbremsseil irgendwo abgesprungen ist oder etwas nicht mehr in der richtigen Position ist. Wie geschrieben. Vorher Handbremse perfekt und jetzt leicht ohne Wirkung bis Anschlag zu ziehen.

Der Umlenkhebel am Bremssattel bewegt sich aber ganz "normal" würde ich sagen weshalb ich nicht verstehe was tatsächlich los ist.

Hi,

Die Kunst ist ja eigentlich, alles wieder so zusammen zu bauen, wie es vor der Demontage gewesen ist.
Da Du ja nur die rechte Seite zerlegt hattest, könnte man ja auf der linken Seite mal nachschauen wie es sein soll. Eventuell ergibt sich da eine Erkenntnis.
Hier aus der Ferne wird das niemand abschließend beurteilen können und wollen….

Gruß der sachsenelch

Hallo Sachsenelch

Ich habe mir das ganze jetzt mal angeschaut und festgestellt das wohl durch das entlasten das Handbremsseil auf der anderen Seite ausgehängt ist. Ist alles auf der Bühne mit dem richtigen Werkzeug total easy aber im Hof am Boden bastelnd nicht. Vielen Dank fürs Problem lösen. Eigentlich ist so ein Bremsseil ja durch zusammenpressen der Öse wo das Seil eingehängt gesichert glaube ich. Wurde wohl vom Bastler vor mir nicht für nötig befunden.

Ich trinke ein Bier auf alle die geholfen haben!

….das macht Sinn!! Na denn Prost, oder Skål, wie der Schwede sagen würde….

Gruß der sachsenelch

Beim Versuch das schnell einzuhängen habe ich festgestellt das da "nichts" mehr ist zum einhängen.

Siehe Foto.

So isch halt.

Sagt man hier.

Mittelschalldämpfer auch noch schnell neu und ab zur HU und den Elch noch mal retten.

Bild #211495676
Bild #211495679

Jaudanke.;-)))

Mache ich schnell am Boden und auf den Knien. LACHLAUT.

Was tut man nicht alles für seine liebste mit ihrem lieb gewonnenen Ersatzauto weil der geile Kuga n Miniautomatikgetriebeproblem hat das ca. 7000€ kosten soll ohne Erfolgsgarantie. Lach schon wieder KRANKLAUT.;-)))

Dann lieber ein neues Bremsseil , ist doch etwas billiger.

Zitat:

@Siggi1966 schrieb am 27. April 2025 um 20:36:47 Uhr:


Jaudanke.;-)))

Mache ich schnell am Boden und auf den Knien. LACHLAUT.

Was tut man nicht alles für seine liebste mit ihrem lieb gewonnenen Ersatzauto weil der geile Kuga n Miniautomatikgetriebeproblem hat das ca. 7000€ kosten soll ohne Erfolgsgarantie. Lach schon wieder KRANKLAUT.;-)))

Tja man fährt Ford und kommt zu Fuß an...🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen