Bremssättel ATE
Hallo!
Hab zwar gesucht und umgehört - bin aber nicht wirklich schlau geworden. und zwar weiss ich dass die vorderen Bremssattel-systeme von ATE wesentlich besser sind, weil diese nicht schon nach paar wochen Standzeit fest werden...jetz weiss ich auch dass diese ATE-Sättel auch original verbaut im Kadett gab.
Jetz würd ich gern wissen woran ich die erkenn, bzw. wonach ich fragen sollte wenn ich telefonisch nach solchen teilen (gebraucht) suche....
Und noch das:
Passen Sättel vom Vectra auch an den Kadett (jeweils 1.6er gemeint)? Beim Vectra wurden meines (halb)Wissens nach nur ATE-Sättel verbaut - richtig? (würde mir dann beim suchen leichter tun - einfach 'Vectrasattel' *g*)
ps - ich geh zumindest davon aus dass ich gebrauchte Sättel benötigen würde, da ich mir Neuteile wohl kaum leisten kann...falls jemand ein zahlenmäßiges Argument hat das zu wiederlegen - bitte*g*
19 Antworten
der ate bremsanlage ist sehr viel besser .
hab meinen auf 2l umgebaut und nur ate teile verbaut (Bremskraft verstärker,brämssättel,bremsscheiben,haubtbremszylinder und druckminderer )
die ate bremssättel aben eine großespange am bremssattel .der haubtbremszylinder ist leicht zu er kennen an der vorm und auf dem aufdruck .
ich hab meine bremsanlage aus einem vectra a gt bis auf dem hbz das war sehr schwierig zubekommen weil ich ja auch die 16vhinterachse mit scheiben nachgerüstet habe und ich brauchte ein hbz ohne abs was sehr sehr selten im kadett gsi 16v verbaut war ca ein halbes jahr dann hatten alle abs.
mfg flash
ok, dankeschön - dachte schon hier kann mir niemand weiterhelfen...
Wär noch gut wenn mir jemand sagen könnte bei welchen Opels dieses System verbaut wurde, dass ich es nutzen kann...
hab nen 1.6er Kadett (c16nz)
also dann z.b. 1.6er Vectra A - bei welchen Typen noch? was weiss ich...Corsa, Ascona...?
und von welchen Motorisierungen die Bremsanlagen (zumindest die Sättel) identisch sind...also 1.4 bis 1.8er oder so...
und ich kann die Sättel ja auch auch in meinem jetzigen System verwenden ohne Hauptbremszylinder etc. zu tauschen - richtig?
Ich wäre euch sehr dankbar!
ps- Grund für die fummelei ist, dass es bei uns nen Verwerter gibt der ein riesiges Lager hat, mit allen möglichen Teilen nach Modellen und Motorisierungen geordnet...zum selber suchen - die suchen einem nix raus weil se dafür keine Zeit (oder finanzielles intresse) haben. dafür bekommt das Zeug zum Großteil geschenkt bei so kleinigkeiten, wenn man es eben findet *g*
past von opels
Astra f -vectra a
corsa gsi hat andere bremsen den calibra und omega gab es nicht unter 2l
werd ich wohl mal eher so bei Astra und vectra ausschau halten zwecks des Alters 🙂
Ich hoffe mal ich komm da klar soweit und dank dir recht herzlich für die Bilder!
achja - wenn ich zu ner Werkstatt fahr mit dem Material und denen die Sättel mit scheiben und Belägen reinzimmern lass - in welchem bereich wird sich das bewegen? 20€ 50€ 100€
grobe richtlinie wär praktisch...hab keine vorstellung was das für aufwand für die ist mit der entsprechenden ausrüstung - damit ich halt weiss ob der Preis ok geht wenn die mir was sagen...krieg die sättel nämlich selbst nicht demontiert und will da keine experimente machen...
keine große sache die sättel und scheiben zuwechseln.
die zweistaub kappen ab (schraubendreher hinter haken und abhebeln)mit einen großen achter imbus die beiden schrauben rausdrehen und dann sattel nach vorne abziehen .
die leitung mit einer (10 oder 13 nuß oder schlüßer abschrauben )die bremsscheibe ist mit einer schraube befästigt
die rausdrehen und abnehemn kann einwenig schwer gehen dann mal mit dem hammerstiel leicht gegen schlagen rechts und links.
so dann ist alles ausgebaut zusammen bauen in umgekerter reihenfolge.
Wichtig: die schrauben an den bremssätteln werden wieder eingeklebt (vorher einstück die schrauben in farbe tunken )
bremsflüssigkeit gleich neumachen .
und danach entlüften .
und noch was du must penibel auf sauberkeit achten und gucken das alles dicht ist.
die werkstatt will ca 150-200 euro aben da haste dann aber auch garantie drauf
mfg flash
Danke für die Preisvorstellung...nicht sehr erfreulich für mich 🙁
Das problem ist ja dass es schon da losgeht dass ich die imbuschrauben nicht aufkrieg und ich will mir da nicht das komplette Federbein oder sonstwas zertrümemrn wenn ich da recht dran rumklopp...alles andre wäre wohl machbar, aber wenn man halt nicht die ausrüstung - vor allem keine Hebebühne - hat, ist das so ne Sache...und mietwerkstatt gibts bei uns nicht...
macht das ne Werkstatt auch ohne Bremsflüssigkeitswechsel? oder sagen die da nein?
das würde den Preis wohl um einiges drücken und das könnt ich selber hinkriegen...
hiho
wenn du eh vorhast die bremsanlage umzurüsten kommst auf 50 euro für nen bremsflüssigkeitwechsel auch nicht mehr an (bremse muss kpl entlüftet werden da du die sättel ja kpl. vom system trennst) denke auch das die bremsflüssigkeit eh nicht mehr die neuste ist also besser gleich mitmachen lassen ....
......SICHERHEIT hat ihren preis ........
gruss dirk
das ist schon klar, hab ja auch gesagt ich will da jetz nicht zu sehr selbst dran rummurksen wenn ich schon merk da gehts nicht weiter...naja...ich lass mir mal angebote machen...
wie is das eigentlich allgemein, wenn mir die Werkstatt sagt z.b. für 160€ machen wir das...die haben dann probleme weil z.b. irgendwelche schrauben fest sind die aufgebohrt werden müssen etc. - haben die dann das recht den Preis nachträglich anzuheben, sind sie verpflichtet mich vorher zu informiern dass es teurer wird oder wie oder was.
ich frage so blööd weil ich noch NIE in ner Werkstatt war, obwohl ich schon seit 2,5 Jahren Auto fahre *g*
die kaddies sind halt doch schön Pflegeleicht...nur die Bremse regt mich schon sehr auf und is halt auch enorm wichtig...
ja die passen.
also bremsen machen ist ein klacks für eine gute werkstadt das machen die täglich.
der preis ist dann fest wenn sie dir ein kostenvoranschlag gemacht haben die können ja nicht sagen es kostet 50 euro und wenn du das auto abholen willst wollen die aufeinmal 300 das geht nicht .
bremsflüßigkeitwechseln muss sowieso gemacht werden das geht nicht anders du schraubst ja die sättel ab .
ich würde mehrere angebote einholen die preise sind oft sehr unterschiedlich.