Bremspedal nach Standzeit hart, C30 1,6 d drive 2011
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Und zwar geht es um den C30 von 2011 (rd. 50k km) mit dem 109 PS 1,6 l Dieselmotor meiner OHL.
Wenn der Wagen einige Stunden steht, wird das Bremspedal hart.
Gerade so als wenn man die Bremse "aufpumpen" würde.
Startet man den Wagen, so ist nach einigen Momenten wieder der normale Zustand erreicht.
Beim fahren merkt man danach keinen Unterschied, es gibt ansonsten keine weiteren Beanstandungen hinsichtlich der Bremsleistung.
In der Werkstatt wurde die Bremsanlage gespült, die Bremsflüssigkeit ist ca. 1/2 Jahr "alt".
Die Vermutung der Werkstatt ist dahingehend, das es wohl ein Rückschlagventil im Unterdruckschlauch sein könnte oder der Unterdruckschlauch selbst porös sein "könnte".
Da ich aber keine Lust habe auf Verdacht auszutauschen (und dann auch logischer Weise zu bezahlen 😉), meine Frage an euch:
wer hatte das Problem schon mal in einem C30, S40II oder V50 mit der genannten Motorisierung? Und wie wurde dieses gelöst?
Und besteht ein mögliches Sicherheitsrisiko für die Zukunft?
Denn der Wagen wird täglich genutzt und es zeigen sich sonst keinerlei Auffälligkeiten.
Vielen Dank für eure Antworten schon mal vorab!
PS: um es nicht zu vergessen -> meine OHL würde den Wagen nie wieder hergeben und ist rundum glücklich damit. Nur das jetzt mit den Bremsen ist jetzt ärgerlich.
PS PS: mir ist klar das es eine Rückrufaktion zum 2,0 D mit ähnlichem Auslöser gab. Aber das hat meiner Meinung nach nichts mit dem genannten Baujahr und der genannten Motorisierung zu tun. Oder doch?
Gruß
Reinhard *der sich wieder nach einem Volvo sehnt*
19 Antworten
Nicht ganz.... Das Bremspedal muss auch bei stehendem Motor leicht zu betätigen sein, dafür is ja die Unterdruckpumpe da.
Jedoch wird auch da das Bremspedal nach mehrmaligen Aufpumpen nicht hart. Zumindest nicht bei meinem.
Hab jetzt extra auf meinem c30 driv ausprobiert. Das Auto steht seit gestern, beim zweiten pumpen ist das Pedal hart geworden. Und es war und ist bei jedem Auto das ich hatte oder noch habe. Der Druck wird nicht ewig gehalten. Ich empfand das bischer und empfinde das immernoch als Normal.
Hallo,
eine kurze Zusammenfassung:
normal ist: pumpen, Bremspedal wird hart
nicht normal ist: Bremspedal wird nach einigen Stunden und eigenes zutun hart.
Vermutung: Undichtikeit im Unterdrucksystem.
Wir lassen den Unterdruckschlauch kommende Woche auswechseln, ich gebe dann wieder Bescheid ob sich danach was geändert hat.
Gruß
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard69
nicht normal ist: Bremspedal wird nach einigen Stunden und eigenes zutun hart.
Ganz toll - da fahre ich fast 8 Jahre mit herum.
Nach einigen Stunden ist das Bremspedal wie Granit.
Es gab jedoch nie ein - echtes - Problem mit die Bremsen.
Ähnliche Themen
Hallo,
gute Nachrichten: nach dem Austausch des Unterdruckschlauch mit der Teilenummer 30778183 ist das Problem behoben!
Nach Auskunft des 🙂 ist es ganz und gar nicht normal dass das Bremspedal nach einiger Standzeit und ohne weiteres zutun von selbst hart wird.
Preis: so knapp 60 EUR + 20 Min. Einbau.
Gruß
Reinhard