bremsen
hallo zusammen
ich brauch neue bremsen
scheiben und beläge.
wie sind eure erfahrungen selbst ist der kadettman
oder lieber werkstatt anfahren.
also die preise liegen bei der werkstatt so um die 180€ bei atu .
habe in der bremsscheibe schon ne nut .
mfg
pascal
19 Antworten
natürlich selber machen!
also für den satz bremsbacken + montagematerial (für die trommelbremse hinten) zahlst du ca. 35 euros.
für die vorderen beläge + scheibe kann ich dir leider keinen preis nennen, allerdings kann ich dir sagen dass man das gut selbst machen kann. ist echt nicht schwer!!
du brauchst einen 6mm austreiber (manche nennen es auch durchschlag oder so....) für die bolzen, die die bremsbeläge halten......
dann alles abmontieren, sauber machen nicht vergessen, bremskolben zurückdrücken usw......
falls du fragen hast frag ruhig ;-)
Beläge und Scheiben vorne ist easy!!
Mach ich persönlich lieber, als hinten die Trommeln runter zu bauen!
Zu beachten ist eigentlich nur, das die Federstifte (die die Beläge halten) von INNEN NACH AUSSEN rausgekloppt werden müssen, ansonsten einfach.
Bevor hier alles wieder mal in gute und besser gemeinte Ratschläge ausartet (HOLLA, ich weiss, ihr wisst viel, vielleicht sogar alles über unser Lieblingsthema, den Kadett... aber, lasst die Buben lesen und schrauben und dabei lernen, nur so werden die Kadetten auf Dauer erhalten!!! 😁), einfach ein "Ich machs mir selber"-Buch kaufen und lesen, lernen und schrauben!!!
Die vorderen Bremsen sind so einfach aufgebaut, da kann man eigentlich garnix verkehrt machen!!!! Nur Mut, Du packst es! (Tschakaaa.... oder so😁)
Zitat:
Original geschrieben von Bloodflower
natürlich selber machen!
[....]
Mit dieser Aussage immer etwas vorsichtig umgehen... gerade bei solchen Arbeiten...
Ist für mich zwar auch ne kleinigkeit sowas zu machen, aber wenn einer keinen Plan von sowas hat, kann ich mir vorstellen (egal wie einfach das auch ist), das da doch noch Leute Fehler bei machen können.
Ich würd eher sagen:
Wenn Du Dir der Sache nicht so ganz sicher bist, es aber trotzdem selber machen möchtest (um z.B. Geld zu sparen, oder mal was dazu zu lernen), dann guck am besten, das Du einen bekannten dabei hast, der sich mit sowas auskennt.
Wenn man sowas selber schon öfter gemacht hat, sagt man schnell "Easy, mach's selber" , aber kann wie gesagt auch schnell was passieren.
Nicht nur an's Geld sparen denken, sondern auch an seine Gesundheit und vor allem an seinen Kadetten denken.
Und im leben nie Runderneuerte Reifen nehmen!!! ...hat zwar jetzt nicht direkt was mit den Bremsen zu tun, aber mußt nu auch mal wieder gesagt werden *LÖL* 😁
Zitat:
Die vorderen Bremsen sind so einfach aufgebaut, da kann man eigentlich garnix verkehrt machen
Du sagst es... da kann man
EIGENTLICHgarnix verkehrt machen.
Das schöne kleine Wort "eigentlich" ...bestätigt mir also, das Du meiner meinung bist und schon was schief gehen kann... nicht muß, aber kann..
@ Goldpilz :
Ich kann Dir anbieten Dir dabei zu helfen, falls Interesse besteht. Denn vier Augen sehen mehr als zwei 😉 ..und wenn man es mal zu zweit gemacht hat, klappt das beim nächsten mal sicher auch alleine. Aachen ist ja nicht sooo weit... ist halt nur die Frage, ob deine Bremsen das noch bis hier hin überleben würden ?!
Gruß Music.
scheiben mit belägen für vorne kam ich beim 1.6er mit 50€ inkl. Versand hin. also eigentlich 42€ ohne versand.
Der Preis hatte mich dann doch überzeugt keine gelochten zu holen 😉 die kosten ohne beläge und ohne versand schon 85€ ^^
Ähnliche Themen
Selber machen ist wie schon oft gesagt wurde EIGENTLICH kein Problem. Kauf Dir doch eine Selbstbastelanleitung für den Kadett E. Da steht einiges drin!
P.S.: Schaut Euch mal meine Ebay Auktionen an!
ich würde auf jeden fall sagen selbst machen, wenn du jem. findest der da n bissl erfahrung hat und dir zur hand geht, es is zwar wirklich nicht schwer. Aber meiner meinung nach muss niemand der keinen plan davon hat an bremsen o.ä. rumbasteln, denn die gefährden auch mich, wenn se mir entgegen kommen 🙂
irgendjem. finet sich doch im freundeskreis immer, mit etwas erfarung.
ich mach morgen mir eine komplette neue Bremsanlage vorne rein mit nen kollegen der repariert autos immer im freundeskreis hat davon richtig viel ahnung.
ich starte morgen sowieso großes Schrauber wochenende .muß mir hinten die neu schweißen. wasserpumpe mach ich auch morgen.
naja mal sehn wies ausgeht.
@music
stimmt vier augen sehn mehr als zwei aber du hast meine Hüneraugen vergessen ***ggg***
mfg
pascal
Zitat:
Original geschrieben von Goldpilz
[...] @music
stimmt vier augen sehn mehr als zwei aber du hast meine Hüneraugen vergessen ***ggg***mfg
pascal
Deine Hühneraugen sehen aber meist nur dunklen Boden, miefende Socken, miefende Schuhe, oder ähnliches 😁
Find ich aber gut, das Dir der bekannte da hilft... ist zwar wie gesagt auch alleine zu schaffen, aber beim ersten mal find ich es doch schon wichtig, wenn jemand dabei ist, der sowas schonmal gemacht hat und auch weiss was er tut.
Bei manchen Arbeiten am Auto kann es ja schonmal egal sein, wenn plötzlich am Ende der Arbeiten z.B. eine Schraube übrig bleibt... aber wenn bei Arbeiten an den Bremsen plötzlich ein Teil übrig bleibt, würd ich mir doch nochmal Gedanken machen 😁
Gruß Music.
ja das seh ich auch so währ ja schon blöd wenn man dann 4 scheiben da liegen hätte und denken würde ich habe alles ok **GGG**
ne spaß bei seite
das ist mir auch lieber weil ich immer viele bekannte mitnehme und ich auch an meinem kleinen sohn denken muß ..
also wäre das eine viel zu große fahrlässig keit meiner meinung nach wenn was passieren würde.
mfg
pascal
Zitat:
Original geschrieben von Music-Boy
Bei manchen Arbeiten am Auto kann es ja schonmal egal sein, wenn plötzlich am Ende der Arbeiten z.B. eine Schraube übrig bleibt... aber wenn bei Arbeiten an den Bremsen plötzlich ein Teil übrig bleibt, würd ich mir doch nochmal Gedanken machen
Hattu vergessen ?
Die wahre Kunst im Zusammenbau liegt im Weglassen unwesentlicher Teile ... 😁
Nicht hauen !
War absolut nicht ernst gemeint !
Späßle beiseite :
Beim ersten Angriff auf Bremsanlage oder ähnlich sensible Bereiche am Fahrzeug, ist es immer gut, jemanden dabei zu haben, der echt Ahnung hat. Zu viel gibt es da nicht !
Auch wenn kaum ein Anfänger auf den Dreh kommen dürfte, die Bremsklötze verkehrt herum einzubauen oder ähnliche Sachen ... oft liegen die (späteren) Probleme an echten Kleinigkeiten !
Und ein Tritt ins Leere bei 80 km/h ist ein Problem ...
Meine Rede 😉
Und wer Ahnung hat von z.B. Belägen wechseln, der weiss auch, das man bei nicht behandelten Bremsbelägen noch Kupferpaste oder ähnliches dazu nimmt, damit die Bremsen nach dem Einbau nicht quietschen... Die Paste ist aber im allgemeinen nicht mehr so oft nötig, da es ja mittlerweile schon Beläge gibt, die entsprechend an der erforderlichen Seite beschichtet sind, sodas sie nach dem Einbau "eigentlich" nicht mehr quietschen dürften.
Einer der zum ersten mal Beläge wechselt, würde das nicht unbedingt wissen... mit der Kupferpaste wußte ich beim ersten Beläge wechseln auch nur, weil der Händler so freundlich war mich darüber zu unterrichten... denn damals die Beläge waren noch nicht entsprechend behandelt.
Und er hat mir dann auch erklärt, WO die Paste hin kommt... dachte damit es nicht mehr quietscht einfach auf die Bremsscheiben oder so ...wäre aber wohl nicht so sinnvoll gewesen... quietscht dann zwar warscheinlich auch nicht mehr, aber bremst sich dann irgentwie nicht so dolle (hab's noch nicht ausprobiert) 😁
Ist zwar nicht lebenswichtig, aber wenn's beim Bremsen immer quietscht, nervt das doch nen bissel 😉
Gruß Music.
Ich hab für die innenbelüfteten 45€ bezahlt(zusammen versteht sich)
Klötze waren 15€ und die grossen Bremszangen für die innenbelüfteten haben mich 15€ das Stück gekostet.
Zusammen 75€ und jetzt bremst mein Kadett einiges besser. Überleg dir nich doch lieber auf grosse umzubauen.
Die Bremszangen günstig auf nem Schrott besorgen.
Natürlich gucken das sie noch echt in ordnung sind
MFG Sascha
ich hab für die normalen bim 1,6er glaub für scheiben+beläge ca. 65? bezahlt.
aber vorsicht, ich wollte letzt nur beläge bi ATU holen, die wollten glatt 44,- für die dinger.
Zitat:
Auch wenn kaum ein Anfänger auf den Dreh kommen dürfte, die Bremsklötze verkehrt herum einzubauen
das wohl nicht *gg* aber z.b. dass fürs öffnen des sattels n brecheisen verwendet wird (was ja noch ok ist), mit dem dann gegen die scheibe gehebelt wird(was nimmer ganz so schön is *g*)
so ich habe alles soweit mit den bremsen. und ist auch alles in ordnung.
zu atu
Als ich dienstag da war wollten die für beläge mit scheiben und montage 150€.
als ich dann am donnerstag noch mal nachgefragt hatte wolten die 180€ von mir ..
HALLO GEHTS NOCH???BEI ATU ??